So, 4000 km und einen Schwedenurlaub spaeter hat mein Aero nun eine Nordic-Software und die notwendigen Komponenten, die irgendwo zwischen Step 2 und 3 liegt (halt gerade das, was das Automatik-Getriebe im Ernstfall mitmachen wuerde), und nebenbei mit der Moeglichkeit, auch E85 in
beliebigem Mischungsverhaeltnis tanken zu koennen. Hab ich natuerlich in Schweden ausgiebig probiert. Leistungsmaessig ist meiner wegen der Automatik so eingestellt, dass maximales Drehmoment und Leistung bei Ethanol und Benzin in etwa gleich ist. Mir erscheint das Startverhalten bei 100% Ethanol etwas schwieriger, aber schon bei wenig Benzin im Tank merke ich keinen Unterschied zum 100%igen Benzinbetrieb.
Verbrauch von E85 zwischen 9 und 12 l auf 100 km, auf Benzinbetrieb ca. 7-10, gut einen halben Liter auf 100 km weniger wie mit der alten Software.
Fazit. Empfehlenswert. Nicht gerade billig, wenn man gleichzeitig jede Menge Edelstahl im Auto verbaut, aber die Bi-Fuel Software ist erschwinglich und so fuer jede Trionic 7 und 8 mit zwei Lambdasonden zu haben. Die Trionic 5 laesst sich auch so programmieren, dass sie mit 100% E85 und einem Mischungsverhaeltnis von jenseit 50% gut laeuft, das total variable Mischungsverhaeltnis ist aber nicht moeglich, weil der Motorsteuerung die Sensorik fehlt, dieses Mischungsverhaeltnis zu ermitteln und die Einspritzung entsprechend anzupassen.
Ich werd' mal ueber eine Sammenbestellung nachdenken... wer Interesse hat, kann sich ja schon mal per PN melden.
