- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Wir sind gestern einen 9-5 Aero Kombi probegefahren. Es ist ein 2001er mit 230 PS und Schaltgetriebe. Laufleistung 89.000 km.
Soweit war alles bestens, sehr schönes Fahren und die Ausstattung gefiel uns auch.
Nur leuchtete von Anfang an eine laut Betriebsanleitung Turbo-Warnleuchte!
Der Verkäufer beruhigte uns zwar, dies würde im Zuge des im Preis enthaltenen 90.000 km Kundendienstes behoben, nur kann ich die Tragweite nicht abschätzen.
Ist diese Leuchte ein Vorbote eines Motorschadens oder tritt dies öfters auf.
Ich habe einfach bedenken, das der Händler einfach eine Rückstellung der Warnleuchte erwirkt und ich dann später die Folgen zu tragen habe.
Der Saab steht bei einem Volvo-Händler, der fällige Kundendienst soll aber in einer nahen Saab-Werkstatt gemacht werden.
Also was kann hinter dieser Warnmeldung stecken, wie würdet ihr euch verhalten? Bitte helft, da wir uns eigentlich gerne für den Saab entscheiden würden.
Soweit war alles bestens, sehr schönes Fahren und die Ausstattung gefiel uns auch.
Nur leuchtete von Anfang an eine laut Betriebsanleitung Turbo-Warnleuchte!
Der Verkäufer beruhigte uns zwar, dies würde im Zuge des im Preis enthaltenen 90.000 km Kundendienstes behoben, nur kann ich die Tragweite nicht abschätzen.
Ist diese Leuchte ein Vorbote eines Motorschadens oder tritt dies öfters auf.
Ich habe einfach bedenken, das der Händler einfach eine Rückstellung der Warnleuchte erwirkt und ich dann später die Folgen zu tragen habe.
Der Saab steht bei einem Volvo-Händler, der fällige Kundendienst soll aber in einer nahen Saab-Werkstatt gemacht werden.
Also was kann hinter dieser Warnmeldung stecken, wie würdet ihr euch verhalten? Bitte helft, da wir uns eigentlich gerne für den Saab entscheiden würden.