Bitte um Kaufberatung Saab 9-5 2.0

Registriert
15. Apr. 2010
Beiträge
43
Danke
1
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo Saabianer,

Ich will endlichen einen SAAB fahren! Hab die Suche irgendwie satt. Um ehrlich zu sein wollte ich anfangs einen 9-3 fahren....aber aufgrund der problematik mit u.a. stoßdämpfer (die ja recht teuer sind) und den fehlenden angeboten mit wenig KM habe ich es aufgegeben. Mittlerweile habe ich meine Suche auf die 9-5 konzentriert. Konkret saab 9-5 mit 150 PS.

ich habe einen in Aussicht bei dem ich eure Hilfe benötige. Siehe Link

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lr3gncsvbq4k

ich bin wg. der KM laufleistung skeptisch ob ich überhaupt zugreifen soll. Das Fzg. ist bei einem Saab Händler und Ölwanne würde er auch abklären. Bin das auto noch nicht probegefahren da nur tel. kontakt bisher. Griffe im Innenraum abgekratzt und dachreling leicht "rostbläschen" ansonsten schaut das auto gut aus. Reifen vorne außen abgefahren und bremsscheiben scheinen nicht die neuesten zu sein. Das sind die sachen die mir aufgefallen sind als ich das auto angeschaut aber nicht probegefahren habe. Naja, preislich finde ich das auto noch zu teuer da lt. DAT es bei rund 2800 euro liegen müsste. Könnt ihr mir bitte input geben worauf ich achten soll bei der probefahrt bzw. was gemacht werden sollte bei der km laufleistung falls ich das auto doch kaufen sollte.

Besten dank für eure hilfe und support

Waldo:smile:
 
Also wenn du defekten, müden Stoßdämpfern aus dem Weg gehen willst, darfst du keinen frühen 9-5 kaufen! Sollten die bei dem Auto noch nie neu gemacht worden sein, sind die definitiv fertig. Das solltest du checken. Ansonsten gilt: Ersatzteile für den 9-5 sind generell teuer, erst recht wenn es sich um Sachen handelt, die du bei Saab direkt kaufen musst und nicht im freien Teilehandel bei Skandix, Skanimport und Co. bekommst.

Bei frühen 9-5 u.a. zu klärende Themen:

  • Ölschlamm
  • Rost
  • SID
  • Fahrwerk

Gib im Themenbereich 9-5 unten auf der Seite mal als Präfix "Kaufberatung" an und klicke auf "Suche". Da findest du alles was man wissen muss. Du musst halt ein bisschen stöbern, weil die "worauf muss ich achten" und "was haltet ihr von dem hier"-Fragen halt oft gestellt werden.
 
Kleine Frage am Rande:
Welche Dachreling?
Das Ding ist doch 'ne Limousine, der hat doch sowas nicht?!
 
Wahrscheinlich meint er Rost am Dach an der Trennfuge zu den Türen. VW- und Audi-Fahrer kennen sowas z. T. auch.
 
2800€ lt Liste??? Boah..... Habe das gleiche Fahrzeug Anfang 2009 mal für 4000€ gekauft......aber mit 140.000km auf der Uhr und aus zweiter Hand.

Wichtig ist ein volles Scheckheft und regelmässige Wechsel mit vernünftigem Öl (0W30, Synthetik am besten). Lackabplatzer am Dach hinten sind normal. Rost sollte man schauen, denn das zeigt auch den Pflegezustand des Fahrzeugs an. Pixelfehler im Infodisplay können sein.

Ich hatte im Laufe der letzten 16 Monate einige Elektriksachen (Sensoren, Potis, Geber) erneuert. Ein paar kleine Macken hat er noch. Mechanisch hatte ich keine WehWehchen gehabt, weil der Vorbesitzer alles regelmässig gemacht hatte. Glück gehabt. Von den Verschleißteilen schauste auf Bremse und Auspuff....und achtest auf das Fahrwerk...

Naja, und rechne damit, das die Beschleunigung nicht soooo doll ist aber der Komfort ist für ein so altes Auto total toll. Und das Grün von Saab ist eine tolle Farbe.....hat was....
 
Hi Saab Community,

Genau ich mein den rost an der trennfuge :smile: (bin halt doch ein Laie irgendwie). Ich schaue mal jetzt im Forum nach weiteren Beiträgen zu diesem Thema. Wie ist es mit der elektronik beim 9-5 ....habe mitgekriegt das da immer die Innenbeleuchtungsbirnen den geist aufgeben und generell elektronik ein thema ist???

Wie ist es mit Verbrauch? ein Thema? Was verbrauchen eure denn?
Besten Dank!
 
Wie ist es mit der elektronik beim 9-5 ....habe mitgekriegt das da immer die Innenbeleuchtungsbirnen den geist aufgeben und generell elektronik ein thema ist???

Wie ist es mit Verbrauch? ein Thema? Was verbrauchen eure denn?
Besten Dank!

Drosselklappe (E-Gas) ist ein Thema, gibt's auch viel in der Suche.

Ich fahre fast nur Autobahn im Geschwindigkeitsbereich 120-180 km/h und verbrauche dann je nach Verkehrsaufkommen so etwa 9,5-10,5 Liter.
 
apropos elektrik: wenn ich das auf dem einem bild, klimadisplay, richtig gesehen habe, zeigt der nur 20....das display sollte aber 20 C° zeigen. so jedenfalls wird es bei mir angezeigt. allerdings gab es bei mir so kleine ausfallerscheinungen auch schon, da haben auf der fahrerseite C° gefehlt.

ja, ein beschleunigungswunder ist der hobel wirklich nicht. zum mitschwimmen auf der autobahn reichts.
hab auch den 2.0 und beim nächsten wird auf mehr ps geachtet. sonst aber ein guter begleiter. achja, drosselklapppe und dämpfer sind bei meinem auch schon gewechselt. neue di-box gabs von saab neu. irgendein rückruf.

viel glück
nils
 
@nilsmitxm

du hast recht. Auf der fahrerseite fehlt die C° Anzeige! Danke für den hinweis. Aber das mit der drosselklappe hatte ich nicht gewusst. Ist das ein Thema generell beim 9-5 oder generell bei autos.

sorry bin VW fahrer bisher...robuste autos :)
 
bin ja zur Zeit auf der Suche nach einem guten 95 Aero. Da kommen bei mir ähnliche Fragen auf.

Aufjedenfall würde mich beruhigen, dass der Wagen von einem Saab Händler verkauft wird. Am besten fragst du einfach mal nach, ob die das Auto durchgecheckt haben, als die das angenommen haben. Da werden die von Saab am besten sagen können, wie es mit dem Auto aussieht.

Das mit der DAT Schwacke ist auch so ne Sache. Die Werte gilten ja als "Händlereinkaufspreis". Das heißt der Preis liegt nichtmal so verkehrt. Der Händler möchte ja auch noch was verdienen.
 
@waldo,

zur drosselklappe und zum ölschlamm gibt es viele beiträge, sehr kompetente darüberhinaus. ja drosselklappe kann ein thema sein. da geben irgendwann einmal kleine elektronische bauteile, pfennigartikel, den geist auf. das führt zu falschen innersystemischen werten, was dann zum größeren verschupfungen führt. leider ist das ding recht teuer. es gibt einen saab-teile händler in england, da wäre die dk günstig gewesen. sie hatten sie leider nicht auf lager...aber ließ die beiträge, steht alles drin da:smile:

nils
 
wie kann ich am einfachsten rausfinden, ob die Dämpfer am 95 durch sind ? Fährt sich das Auto dann schwammig ?

Kann ich auch ohne Probefahrt erkennen ob die Dämpfer noch gut sind.
 
wie kann ich am einfachsten rausfinden, ob die Dämpfer am 95 durch sind ? Fährt sich das Auto dann schwammig ?

Kann ich auch ohne Probefahrt erkennen ob die Dämpfer noch gut sind.

Gute Dämpfer habe eine Wurzel-2 Dämpfung, d.h. Vorne (oder hinten) über das Rad drücken und loslassen, der Wagen darf nur ein Überschwinger haben (hoch - runter -hoch - stehen bleiben).
 
Defekte Dämpfer hinten machten sich durch Poltern auf schlechter Strecke (Löcher, Schwellen etc.) deutlich bemerkbar.
Konnte man auch z.T. hören, wenn man eine hintere Tür öffnete, sich auf den Schweller stellte, an der Reling festhielt und kräftig wippte (> 75 kg:smile:)
 
ich bin zum tüv gefahren. in unserer region ist einer mit nem dämpferprüfstand.sind die nicht halbwegs vertrauenswürdig?
 
Bei einem 9-5er aus der Zeit würde ich pauschal davon ausgehen das die Dämpfer hinüber sind....:rolleyes: Aber abhängig von den persönlichen Ansprüchen kosten neue ja nicht die Welt....
 
Hallo!

Da muß ich mich gleich mal in das Thema mit Reinquetschen.
Ich hab einen 98er 9-5 Limo, da sind zu 100% noch die Originalen ab Werk drin.
Einzigstes Manko ist das es manchmal bei Kopfsteinpflaster ein wenig Geräusche macht. Aber Fahrtechnisch konnte ich noch nicht feststellen das sie Defekt sind.
Ich kann ja mal meine Frau Fragen ob sie mit mir mal einen "Wipp" Test im Auto macht:biggrin:.
Falls der Test negativ ausfällt, was ich nicht hoffe:cool:, wieviel kostet den ein komplettes Fahrwerk? Ich nehme an es müssen nur die Dämpfer getauscht werden, die Federn gehen doch nicht kaputt oder?

Gruß Ronny
 
hallo saabianer,

wie sieht es bei der hohen km leistung mit der steuerkette aus, ist sie bald fällig?
Thema zündkassette?

werde das auto wohl morgen probefahren hoffentich.
 
Haltbarkeit

hallo saabianer,

wie sieht es bei der hohen km leistung mit der steuerkette aus, ist sie bald fällig?
Thema zündkassette?

werde das auto wohl morgen probefahren hoffentich.

...hohe km-Leistung:confused:, alles bis 250.000 km ist die Kür und dann die Pflicht:biggrin:. Die Kette sollte soviel halten...sonst hätte es auch ein Zahnriemen sein können:eek:. Die Serienstreuung bzw. Fehler mal ausgenommen.

In der Lowcost-Schublade wird man auch ein paar Krümel finden...weg damit! Es gibt nichts umsonst. Dann klappt`s auch mit SAAB:smile:.
 
Zurück
Oben