Elektrik Blaupunktradio in 9-3 Bj. 2002

Registriert
20. Mai 2017
Beiträge
144
Danke
23
SAAB
93
Baujahr
2003
Turbo
T...Turbolinchen
Guten Morgen,
in meinem 9-3 II Bj. 2002 wollte ich ein neues Blaupunktradio einbauen. Die Anschlüsse passen ja alle prima, also einfach einzubauen.
Dabei trat folgendes Phänomen auf:
Das Radio anschließen, anschalten: alles funktioniert.
#Zündung aus: Radio geht aus.
#Zündung wieder an: Antenne fährt aus, Radio zeigt nur eine vierstellige Uhrenanzeige, die bei 00:00 beginnt, das Radio selber geht aber nicht an.
Ich betätige den Ein-/Ausschalter am Radio: alles funktioniert bestens. Im Menü gibt es keine Option die Einstellmöglichkeiten zu verstellen.

CD einlegen: CD spielt.
#Radio aus über Zündung: Radio geht schön aus, Antenne fährt ein.
#Zündung an: Antenne fährt aus, Radio geht an, CD beginnt wieder von 0 an zu spielen.
Umschalten auf Radio: funktioniert.
#Ausschalten über Zündung: Radio aus, Antenne fährt ein.
#Einschalten über Zündung: Antenne fährt aus, Radio geht an: allerdings fängt die CD wieder bei 0 an zu laufen, obwohl zuletzt das RAdio an war.

Alle gespeicherten Sender bleiben gespeichert. Total doof, hatte zuvor ein anderes neues Blaupunktradio eingebaut: gleichen Symptome.

Zur Probe habe ich ein zwanzig Jahre altes Blaupunktradio eingebaut, das ging ohne Probleme, so, wie es soll.

Auch mein originales Radio geht ohne Probleme und Beanstandungen.

Woran liegt das, hat sich bei der Steckerbelegung seit damals was geändert oder ist Blaupunkt einfach nur schlecht?

Liebe Grüße von der Saar,

Tom
 
Moin Tom.

Würde auf eine falsche Steckerbelegung tippen.

Gruß Uwe
 
Guten Morgen,
in meinem 9-3 II Bj. 2002 wollte ich ein neues Blaupunktradio einbauen. Die Anschlüsse passen ja alle prima, also einfach einzubauen.
Dabei trat folgendes Phänomen auf:
Das Radio anschließen, anschalten: alles funktioniert.
#Zündung aus: Radio geht aus.
#Zündung wieder an: Antenne fährt aus, Radio zeigt nur eine vierstellige Uhrenanzeige, die bei 00:00 beginnt, das Radio selber geht aber nicht an.
Ich betätige den Ein-/Ausschalter am Radio: alles funktioniert bestens. Im Menü gibt es keine Option die Einstellmöglichkeiten zu verstellen.

CD einlegen: CD spielt.
#Radio aus über Zündung: Radio geht schön aus, Antenne fährt ein.
#Zündung an: Antenne fährt aus, Radio geht an, CD beginnt wieder von 0 an zu spielen.
Umschalten auf Radio: funktioniert.
#Ausschalten über Zündung: Radio aus, Antenne fährt ein.
#Einschalten über Zündung: Antenne fährt aus, Radio geht an: allerdings fängt die CD wieder bei 0 an zu laufen, obwohl zuletzt das RAdio an war.

Alle gespeicherten Sender bleiben gespeichert. Total doof, hatte zuvor ein anderes neues Blaupunktradio eingebaut: gleichen Symptome.

Zur Probe habe ich ein zwanzig Jahre altes Blaupunktradio eingebaut, das ging ohne Probleme, so, wie es soll.

Auch mein originales Radio geht ohne Probleme und Beanstandungen.

Woran liegt das, hat sich bei der Steckerbelegung seit damals was geändert oder ist Blaupunkt einfach nur schlecht?

Liebe Grüße von der Saar,

Tom
Zündungsplus und Dauerplus vertauscht?
 
Hallo,

danke für die Antworten. Ich habe ja getestet: ein altes Blaupunktradio funktioniert mit den Steckern ohne Probleme und mein Originales Radio aus dem Saab geht auch tadellos. Also kann es das nicht sein. Oder?!?

Tom
 
Vergleich mal die Steckerbelegung des neuen Blaupunktradios mit dem Originalradio ob die identisch ist. Ansonsten Kabel messen..,
 
Zündungsplus und Dauerplus vertauscht?

Das ist beim 9³ gewöhnlich bei Einbau eines Fremdradios zu tun. Dauerplus und Zündungsplus vor dem ISO Stecker tauschen. Lass Dich nicht vom internen Senderspeicher eines Radios täuschen, wenn dieser die eingespeicherten Sender nach Trennen der Spannungsversorgung aufrecht erhält.

Hast Du von Blaupunkt auch ein Adapter für die Lenkradtasten erhalten?
 
Das ist beim 9³ gewöhnlich bei Einbau eines Fremdradios zu tun. Dauerplus und Zündungsplus vor dem ISO Stecker tauschen.

Das ist mal ein guter Tipp! Ich habe vom Becker Online Pro (= Original Saab Navigation) zurück zum Original Radio mit den dicken Tasten getauscht und habe seitdem den Effekt, dass das Original Radio ohne Zündung nicht mehr funktioniert. Ich probiers mal mit deiner Lösung ;-)
 
Nein, da ist kein Anschluss für die Lenkradtasten dabei. Was mich nur wundert, ist, dass bei einem alten Blaupunktradio (ca.20 Jahre alt) alles ohne tauschen funktioniert. Aber ansonsten klingt das ja schon schlüssig.

Tom
 
Da hast Du einfach nur Glück gehabt. Die damaligen guten Blaupunkt Radios haben mit dem heutigen Radio nichts gemeinsam. Ist noch ein Name...

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blaupunkt

Grundsätzlich sollte man immer prüfen bevor man etwas zusammensteckt. Hättest auch gut das Radio himmeln können.
 
Der Radiostecker beim 9-3-1 ist standart ISO belegt Ausnahme Dauerplus und Zündungsplus (Klemme 30 und Klemme 15) sind vertauscht.
Da geht nichts kaputt, nur die Senderspeicherung funktioniert nicht.
Wie F.Aurelius schrieb bei anderen Marken zB VW mit Blau/Roter Beleuchtung himmelst du dein Radio.

@ Tom Tom hast du mal ein Bild vom PinOut des neuen Blaupunktradios?
 
So,
Ich hab das Neue Blaupunkt Gerät zurückgeben. Jetzt hab ich mal ein JVC eingebaut. Das geht tadellos ohne umklemmen. Allerdings gefällt es mir nicht so sehr. Ich denke mal, ich baue bald das Original wieder ein. Dann kann ich halt keine Musik vom iPhone hören.
Geht auch

Tom
 
Ja es ist tatsächlich so wie in dem
Video gezeigt ..
 
Hast Du das Bluetooth oder den AUX Stecker?
 
Ich ?

aux und daran Bluetooth

hab auch noch ein saabaux übrig
 
Der Radiostecker beim 9-3-1 ist standart ISO belegt Ausnahme Dauerplus und Zündungsplus (Klemme 30 und Klemme 15) sind vertauscht.
Da geht nichts kaputt, nur die Senderspeicherung funktioniert nicht.
Wie F.Aurelius schrieb bei anderen Marken zB VW mit Blau/Roter Beleuchtung himmelst du dein Radio.

@ Tom Tom hast du mal ein Bild vom PinOut des neuen Blaupunktradios?

Guten Morgen,

wie Recht Du hattest. Ich habe das mal durchgemessen, und was soll ich sagen: im Originalzustand sind tatsächlich die beiden Plus Anschlüsse anders, als es für herkömmliche Radios vorgesehen ist. Nach dem Tausch der beiden Kabel (am JVC Radio) ging alles ohne Probleme. Da habe ich dem Blaupunktradio Unrecht getan...

Da ich aber am Kabelbaum meines 9-3 nur ungern rummschnibbeln möchte hier meine Frage: gibt es Adapter, die man mit der entsprechenden Steckerbelegung einfach nur draufstechen kann oder Blanko-Isostecker, die man selber belegen kann?

LG aus dem Saarland, Tom
 
Wo ist das Problem?

Das läßt sich zerstörungsfrei und rückrüstbar einfach umpinnen. Stecker auspinnen, umsetzen, einpinnen, fertig.
 
Zurück
Oben