- Registriert
- 15. Nov. 2006
- Beiträge
- 313
- Danke
- 5
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- FPT
hier noch eine Tigerei
Schön, ist es eine Russisch-Blau ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hier noch eine Tigerei
Ja , lieber Udo , da gebe ich Dir auch Recht, wobei es sich beim TWH mehr um einen Wolf als um einen Hund handelt, was das Verhalten angeht . Dieses Verhalten versucht man schon seit Jahren durch Einkreuzungen zu verändern, was aber bisher nicht gelungen ist. Das Ergebnis war unbefriedigend, da entweder der Schäferhund stärker ausgeprägt in der Weiterzucht war,oder , wie in der Mehrzahl der Züchtungen, der Wolf sich behauptet hatte.
Grundsätzlicher Vorteil der Wolfsgene war eigentlich der, die Tiere habe kaum Erkrankungen und werden recht alt . Der Nachteil ist der, wie ich schon angemerkt habe. Versuch nur das Aussehen des Wolfes zu erzielen ist weitgehenst in die Hose gegangen .
Für mich steht es überhaupt nicht zur Debatte, ein Tier ein Lebenlang bei mir zu lassen , es ist ja ein Lebewesen und das hat man ja auch zu achten. Das kann natürlich auch oft mit viel Mühe und Geduld zur Folge haben, aber das genau sollte jedem Tierfreund ja bekannt sein. Das ein Tier wieder abgegeben wird, weil es einem nicht mehr in den Kram passt, ist in meinen Augen eine Schweinerei.
In all den Jahren, in den en ich Tiere hatte, kam das schon mal überhaupt nie in Frage und ich hatte schon sehr schwerwiegende Fälle aufgenommen und den Tieren noch die letzten Lebensjahre eine schöne Zeit geboten. Allein die mißhandelten Dobermann Hunde , welche ich aufgenommen habe, könnten ein Buch für traurige Tierhaltung ergeben. Da wurden die Hunde mit Eisenstangen geschlagen, weil sie nicht bissig waren. Solche Leute sollten mit einem Tierhalteverbot auf Lebenzeit verdonnert werden.
Na ja, da gibt es noch viele andere Beispiele mehr und genau deshalb bin ich dafür, dem Interessenten gleich von Anfang an aufklärende Fakten zu eröffnen. Der von mir besuchte Züchter hat dies sehr ausführlich getan. Er gibt auch nicht an jeden eines seiner Tiere ab. Bevor er nicht gesehen hat, was seine Tiere zu erwarten haben, ist da nichts zu machen .
Meine Tiere haben ja nun schon einige hier aus dem Forum kennengelernt und jeder hat sich positiv zu dem Verhalten geäußert . Das allerdings ist den Tieren ja nun nicht angeboren gewesen. Aber ich versuche immer, das der Umgang mit Mensch und Tier in Einklang zu bringen ist.
Wer mich besucht, muß sich allerdings nicht wundern, wenn im Haus auch mal ein Busshard sich aufhält, da ich alles was in Not ist, von mir aufgepäppelt wird . Ob Eule oder Falke, bei mir war schon einiges in der Bude zu Gast .
Es ist wie bei den SÄÄBEN , die skurrilsten Dinde gefallen mir am besten auch wenn ich dadurch Nachteile habe . Wobei ich die Nachteile bei den 96igern als sehr gering einstufe
In diesem Sinne
noch einen schönen Abend
michel
Desweiteren muss ich dir absolut Recht geben, dass es unmöglich ist ein Tier wieder abzugeben.
Ich würde lieber meinen Job verlieren, als einen unserer beiden Hunde, für mich gehören einfach sie zur Familie.
Wir können es uns ohne Hund gar nicht mehr vorstellen.
Ich bin der festen Überzeugung das man auch einen TWH sehr gut erziehen kann.
Der Knackpunkt an der Sache ist, wieviel Zeit man für den Hund hat.
Wenn man jedoch den Hund 16-18 Stunden am Tag um sich hat, sollte das kein Problem sein.
Wer sich wirklich Mühe gibt kann jeden Hund erziehen.
Desweiteren muss ich dir absolut Recht geben, dass es unmöglich ist ein Tier wieder abzugeben.
Ich würde lieber meinen Job verlieren, als einen unserer beiden Hunde, für mich gehören einfach sie zur Familie.
"Seitdem ein freilaufender 'Nur'-Schäferhund meinen etwa kniehohen Terrier Rocky grundlos angegriffen und beinahe getötet hat, sind gefährlich grosse bissige Hunde mit entsprechendem Gebisspotential für mich ein Angsttrauma=Problem !
Ja ja unser Wolf ist nun 12 Jahre alt und wir sehen das er langsam Alt wird, meine Worte und die meiner Frau, keinen Hund mehr, Kinder sind aus dem Haus und wir wollen dann unsere Freiheit, ich glaube wenn es soweit ist dann kommt wieder ein Hund ins Hause, immerhin hat ein Hund es geschafft das ich Spazierengehe und am Laufen Spaß habe.
Ganz zu Schweigen wieviel Spaß und Freude so ein Tier macht![]()
Ja ja unser Wolf ist nun 12 Jahre alt und wir sehen das er langsam Alt wird, meine Worte und die meiner Frau, keinen Hund mehr, Kinder sind aus dem Haus und wir wollen dann unsere Freiheit, ich glaube wenn es soweit ist dann kommt wieder ein Hund ins Hause, immerhin hat ein Hund es geschafft das ich Spazierengehe und am Laufen Spaß habe.
Ganz zu Schweigen wieviel Spaß und Freude so ein Tier macht![]()
"Wer sich wirklich Mühe gibt kann jeden Hund erziehen"
Als reiner Tieruser sehe das pragmatisch:
Seitdem ein freilaufender 'Nur'-Schäferhund meinen etwa kniehohen Terrier Rocky grundlos angegriffen und beinahe getötet hat, sind gefährlich grosse bissige Hunde mit entsprechendem Gebisspotential für mich ein Angsttrauma=Problem !
Schön, ist es eine Russisch-Blau ?
![]()
... Egal ob in Ungarn in der Donau hinter´m Haus, an der Ostsee oder die kleinen Seen bei uns in der Gegend. Da muß sie rein.
... beneidenswert - ich habe noch nie solch einen wasserscheuen Hund besessen als unserern alten Berner! Nun ist ist sie recht alt und ruhig - nur wir sind fast jedes Jahr 1 - 2 mal an der dänischen Nordseeküsten gewesen und wollten eigentlich den Hund baden lassen, weit gefehlt. Frauchen und Herrchen schwammen und die Töle stand am Strand, man konnt richtig in ihrem Gesicht sehen: wenn ihr nicht um Hilfe schreit werde ich nicht zu euch in Wasser kommen![]()
... auch hier kann ich Geschichten erzählen - spezielle Aggression seitens Schäferhund / schwarzer gr. Mischling bei uns im Dorf!
.... Unsere Maja wurde im Alter von 16 Wochen von einem irren Mischlingshund so attackiert und gebissen, daß sie operiert werden mußte. Bei uns laufen 2 solche importierten, nicht sozialisierten, verhaltensgestörten Straßenköter ...
... jedoch, was nützt mich die Haftpflicht eines gegnerischen Hundehalters, wenn sie mir nach langem hin-und her den 'Marktwert' meines totgebissenen Nichtrasse-Hundelieblings als JURISTISCHE SACHE mit ca. 10 Euro ersetzt...Ein Problem besteht allerdings darin: es gibt immer noch Hundebesitzer die keine Haftpflichtversicherung besitzen![]()
... jedoch, was nützt mich die Haftpflicht eines gegnerischen Hundehalters, wenn sie mir nach langem hin-und her den 'Marktwert' meines totgebissenen Nichtrasse-Hundelieblings als JURISTISCHE SACHE mit ca. 10 Euro ersetzt...
Der übergrosse deutsche *g* Schäferhund, der meinen Terrier vor ca. 3 Jahren fast getötet hat (das besonders breite dicke Lederhalsband hat Rocky vor dem völligen Durchbeissen gerettet...) war übringens kein durch schlechte Haltung scharf gemachter Ketten-usw-Hund, sondern mit Familie in Garten und Haus aufgewachsen !
Natürlich angeborene Beisshemmung hatte er jedoch wohl keine mehr, sonst hätte er nicht meinem Rocky, der sich sofort instinktgemäss auf den Rücken gelegt und seinen Hals dargeboten hat (was bei normalen Hunden instinktiv Beisshemmung auslöst...), den halben Hals durchgebissen.
Der im letzten Moment dazugeeilte Hundehalter, ein Polizist !!!, hatte grosse Mühe, seinen Schäferhund mit aller Gewalt dazu zu bringen, von meinem Rocky abzulassen.
Rocky hat überlebt, allerdings traumatisiert gegen grosse Schäferhunde - und ich hasse diese seitdem auch...
Hobts me ?, ihr Hobbyhalter von Hunden mit gewaltig gefährlichem Gebisspotential, das (hoffentlich nicht ?) zur Kompensation Eurer eigenen Minderwertigkeitskomplexe dient...
Na dann gut N8 !
Gerd
... jedoch, was nützt mich die Haftpflicht eines gegnerischen Hundehalters, wenn sie mir nach langem hin-und her den 'Marktwert' meines totgebissenen Nichtrasse-Hundelieblings als JURISTISCHE SACHE mit ca. 10 Euro ersetzt...
Der übergrosse deutsche *g* Schäferhund, der meinen Terrier vor ca. 3 Jahren fast getötet hat (das besonders breite dicke Lederhalsband hat Rocky vor dem völligen Durchbeissen gerettet...) war übringens kein durch schlechte Haltung scharf gemachter Ketten-usw-Hund, sondern mit Familie in Garten und Haus aufgewachsen !
Natürlich angeborene Beisshemmung hatte er jedoch wohl keine mehr, sonst hätte er nicht meinem Rocky, der sich sofort instinktgemäss auf den Rücken gelegt und seinen Hals dargeboten hat (was bei normalen Hunden instinktiv Beisshemmung auslöst...), den halben Hals durchgebissen.
Der im letzten Moment dazugeeilte Hundehalter, ein Polizist !!!, hatte grosse Mühe, seinen Schäferhund mit aller Gewalt dazu zu bringen, von meinem Rocky abzulassen.
Rocky hat überlebt, allerdings traumatisiert gegen grosse Schäferhunde - und ich hasse diese seitdem auch...
Hobts me ?, ihr Hobbyhalter von Hunden mit gewaltig gefährlichem Gebisspotential, das (hoffentlich nicht ?) zur Kompensation Eurer eigenen Minderwertigkeitskomplexe dient...
Na dann gut N8 !
Gerd
Lieber Gerd,
das ist sehr traurig, was Dein Liebling erleiden mußte und ich verstehe Deine Wut auch sehr gut. Doch das Tier an sich kann nichts dafür, sondern der Halter hat bei der Erziehung seines Schäferhundes große Fehler gemacht.
... ich will hier nicht gegen SH voten, nur habe ich die meisten Probleme mit dieser Hunderasse bzw. auch mit den nicht einsichtigen Haltern bzw. Gassigeher!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen