Elektrik Blinker nach rechts verlegen

saab-peter

Vignetten-Verweigerer
Registriert
31. Okt. 2011
Beiträge
7.706
Danke
844
SAAB
99
Baujahr
1977
Turbo
Ohne
Hallo
Frage: Wie kann ich beim 9000er den Blinkerhebel nach rechts versetzen?
was benötige ich dafür?

Wie ist das bei englischen Saabs...da ist ja meinst der Blinkerschalter rechts Oder?.?..

Schon mal danke für eure Hilfe :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war letztes Jahr in Malta. Der Leihwagen hatte das Steuer rechts, aber der Blinkerhebel war links.
 
In England hab ich anfänglich in jedem Kreisverkehr den Scheibenwischer angemacht... :redface:
 
Laut EPS gibt es keinen Blinkerstockhebel als 'LHD' - Ausführung, dürfte also auch bei den Briten links liegen.
 
Üblicherweise ist auch bei Rechtslenkern der Blinker links. Nur bei manchen Japanern ist das anders.
 
Das mit dem Scheibenwischer beim Abbiegen kommt mir sehr bekannt vor :-)
 
Bei den SAAB sind auch bei den Rechtslenkern der Blinkerschalter links. Ist bei den meisten anderen Marken/ Fahrzeugen so der Fall. Ich kenne noch alte Franzosen, wo der Blinker rechts saß. (R4, R5, 2CV)
Für mich macht es eigentlich nur für einen Rechtslenker Sinn, den Blinker nach rechts zu verlegen. Denn bei einem Rechtslenker muß man sich frühzeitig entscheiden, ob man zuerst den Blinker setzen möchte, oder zuerst herunterschalten. Da Beides mit der linken Hand betätigt wird, geht´s nicht gleichzeitig. :biggrin:
...
Theoretisch kann man die Hebel tauschen. Die Hebel sind ja an der Alu-Konsole angeschraubt. Aber die Kabel werden nicht lang genug sein, müssten also verlängert werden. Eventuell passen die Gewinde aber auch nicht. Dann müssten neue Gewindelöcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden.
Machbar ist es auf jeden Fall...irgendwie. :smile:
 
..r zuerst herunterschalten. Da Beides mit der linken Hand betätigt wird, geht´s nicht gleichzeitig. :biggrin:
...
Theoretisch kann man die Hebel tauschen. Die Hebel sind ja an der Alu-Konsole angeschraubt. Aber die Kabel werden nicht lang genug sein, müssten also verlängert werden. Eventuell passen die Gewinde aber auch nicht. Dann müssten neue Gewindelöcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden.
Machbar ist es auf jeden Fall...irgendwie. :smile:
Nee, die sind "Spiegelverkehrt" aufgebaut. Den Blinker kannst Du rechts nicht montieren. Oder er zeigt nach unten, hängt dann also auf dem Knie und zu tief. Blinkerrückstellung wird auch nicht funktionieren, da das auf dem mm passen muss.
 
Stimmt...an den Rücksteller habe ich nicht gedacht.
Dann lassen wir doch den Blödsinn. Blinken wird eh völlig überbewertet. :smile:
 
Dankeschön für die Antworten :top:
 
Wozu soll das gut sein ? Bei einem Behindertenumbau habe ich das mal gesehen, dass der Blinkerhebel über ein Gestänge auch von der rechten Seite bedienbar war. Sah aber natürlich nach "funktioniert" aus und nicht nach "gut anzuschauen".
 
Bleibt die Frage:
Peter, was hast du vor? :smile:
 
..........................

Theoretisch kann man die Hebel tauschen. Die Hebel sind ja an der Alu-Konsole angeschraubt. Aber die Kabel werden nicht lang genug sein, müssten also verlängert werden. Eventuell passen die Gewinde aber auch nicht. Dann müssten neue Gewindelöcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden.
Machbar ist es auf jeden Fall...irgendwie. :smile:

Irgendwie ..........doch 'wat ein Projekt

Da ist schon Aufwand zu betreiben :bananapowerslide:

s-l1600.jpg
 
Gibt es vielleicht noch gute Tipps für den Umbau auf "von aussen verstellbaren Innenspiegel"?...rein aus Interesse... :biggrin:
 
Zurück
Oben