gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.293
- Danke
- 1.648
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo an die Schrauber !
Ich weiß , dass ich mich mit der nächsten Frage sofort disqualifizieren werde :nuts , aber ich hoffe auf Eure Toleranz :00000284 und wage es trotzdem ...
Wie und womit stellt Ihr eigentlich Eure Vergaser ein ?
In meiner "Schauberjugend" hab ich den Vergaser einfach solange magerer gestellt , bis ich merkte , dass der Wagen nicht mehr perfekt lief ... Aber man lernt ja mit der Zeit und so hörte ich von hohen Verbrennungstemperaturen bei magerem Gemisch , von abgebrannten Ventilen oder gar Kolben ...
Also hab ich mir eine Colortune Zündkerze gekauft . Ich meine ja an sich ganz gut zu sehen , aber alles was ich erkennen kann , ist , wenn die gelbe Flamme ( also eindeutig zu fettes Gemisch ) blau wird - danach tut sich aber nichts Nennenswertes mehr .
So eingestellte Vergaser haben sich aber bei den letzten "Pickerlüberprüfungen" ( also Euer TÜV ) immer als deutlich zu fett eingestellt erwiesen .
Beim letzten Mal durfte ich dann während des Abgastests selbst den Vergaser justieren und musste feststellen , dass schon kleinste Verstellungen den CO Gehalt massiv beeinflussen ...
Also Farbwechsel bei der Color Tune plus - sagen wir - eine viertel Umdrehung scheint auch nicht das Wahre zu sein ...
Wie haltet Ihr das ? Oder fahrt Ihr tatsächlich jedes Mal zum Vergaserspezi ? Oder gibts da irgend einen Geheimtipp ?
So , jetzt kann ich nur hoffen , dass ich nicht sofort degradiert werde und unter meinem Namen zukünftig wieder steht : "grade reingestolpert" ... :00001943
Ich weiß , dass ich mich mit der nächsten Frage sofort disqualifizieren werde :nuts , aber ich hoffe auf Eure Toleranz :00000284 und wage es trotzdem ...
Wie und womit stellt Ihr eigentlich Eure Vergaser ein ?
In meiner "Schauberjugend" hab ich den Vergaser einfach solange magerer gestellt , bis ich merkte , dass der Wagen nicht mehr perfekt lief ... Aber man lernt ja mit der Zeit und so hörte ich von hohen Verbrennungstemperaturen bei magerem Gemisch , von abgebrannten Ventilen oder gar Kolben ...
Also hab ich mir eine Colortune Zündkerze gekauft . Ich meine ja an sich ganz gut zu sehen , aber alles was ich erkennen kann , ist , wenn die gelbe Flamme ( also eindeutig zu fettes Gemisch ) blau wird - danach tut sich aber nichts Nennenswertes mehr .
So eingestellte Vergaser haben sich aber bei den letzten "Pickerlüberprüfungen" ( also Euer TÜV ) immer als deutlich zu fett eingestellt erwiesen .
Beim letzten Mal durfte ich dann während des Abgastests selbst den Vergaser justieren und musste feststellen , dass schon kleinste Verstellungen den CO Gehalt massiv beeinflussen ...
Also Farbwechsel bei der Color Tune plus - sagen wir - eine viertel Umdrehung scheint auch nicht das Wahre zu sein ...
Wie haltet Ihr das ? Oder fahrt Ihr tatsächlich jedes Mal zum Vergaserspezi ? Oder gibts da irgend einen Geheimtipp ?
So , jetzt kann ich nur hoffen , dass ich nicht sofort degradiert werde und unter meinem Namen zukünftig wieder steht : "grade reingestolpert" ... :00001943