Ausstattung - Bluetooth für Audio nachrüsten?

Registriert
13. Nov. 2016
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
FPT
Moin,
Ich habe mich gefragt ob ich bei meinem SAAB 9-5 I SportCombi (Bj. 1999)
eine Möglichkeit gibt Bluetooth mit einem Adapter oder ähnlich einzubauen.
Da die alte Unterhaltungselektronik ja schon ein wenig in die Jahre gekommen ist,
wollte ich ein Tablet oder ein Smartphone davor setzen und über Bluetooth
mit der Audiotechnik des Wagen verbinden.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder sogar eine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen,
Jano
 
saabaux.com/ habe ich hier schon ab und an gelesen...
 
Suche mal nach,

AGPTek Bluetooth KFZ FM Transmitter

Amazon verkauft es.

Wandelt Bluetooth Signaal um in FM das dann mit dem Radio zu hören ist, ich habe eine aber noch kaum genutzt,
Youtube video auf Smartphone klinkt aber per Radio sehr gut!

MfG
Jan
 
Habe mir vor ein paar Tagen den Technaxx BT-FM-Receiver gekauft- der lag bei Conrad für 41,99 im Regal. Wollte gerne etwas zum Ausprobieren, dass ich ggf auch gleich zurückgeben kann, wenn's nichts taugt.
Bis jetzt bin ich soweit zufrieden, dass Ding steckt bei mir im Zigarettenanzünder in der Mittalarmlehne und ist daher unsichtbar. Abgesehen vom etwas höheren Grundrauschen ggü der Aux-Verkabelung läuft die Bluetooth-Übertragung prima, vom Klang ggü Aux Nutzung nicht zu unterscheiden, das Klangspektrum ist prima.
Ich setze mich in den Troll, starte, das Handy verbindet sich automatisch und gibt die Musik über die Stereoanlage wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualitativ ist der saabaux der beste weil auch dir lenkradbedienung funktioniert
Mein saabaux habe ich seit einem Jahr mit Handy u einem preiswerten Tablet
LG
Ulf
 
Hallo,

rechne ich da richtig um?
Die Bluetooth-Variante kostet ca. 200 Euro??

Viele Grüße!
 
Ja, so ähnlich kommt das... Unschön, aber funktioniert.
Allerdings hapert es beim Win-Phone leider mit der Funktion der Lenkradtasten. :/
 
Hallo,

dann entgeht mir der Sinn.
Eine FSE von Parrot (ebenfalls fest einbaubar) kostet weniger und bringt nebenher noch eine FSE mit.

Viele Grüße!
 
Also mit einem win Phone ging es bei mir auch - alle Tasten funktionieren

Bei saabaux habe ich keine zusätzlichen Displays oder Kabel die Stören

Außerdem kostet andere Systeme auch Geld und die Qualität leider sehr - so jedenfalls meine Meinung - deshalb war ich bereit die Differenz zu Zahlen

Allein beim Abschluss sollte man nicht wie vorgesehen an den Zigarettenanzünder, weil da nur Strom bei zündstellung zwei fließt
LG
Ulf
 
Hallo,

na ja, die Option die Ferbedinung bei der Parrot FSE nicht nach draußen zu legen (oder garnicht anzusteckern), hat man ja. Wenn man denn nur Musik streamen möchte.

Ok, gibt sicher Gründe für das andere System ... (ich sehe die nicht)

Um Strom muss man sich bei dem Parrot-Teil auch nicht kümmern. Das kommt über den Radio-strom mit.

Viele Grüße!
 
Moin,

das Saabaux kit kann ich auch jedem nur wärmstens empfehlen.

Hab sowohl eine Version mit Aux im 93 als auch das Bluetooth in den alten 95 verbaut, und bin mit beiden sehr zufrieden. Sony Androiden kommen auch mit den Lenkradtasten 1A zurecht.
 
Guten Morgen,

die Frage stellt sich ja Bluetooth für was? Lediglich freisprechen odder Musik vom Handy streamen. Ich wollte beides und deshalb habe ich ein Parrot furs Telefonieren und den Saabaux für die Musik. Das war die (einzige??) Lösung in Verbindung mit dem originalen Denso System
Gruss Mike
 
Hallo,

das verstehe ich nicht. eine MKI 9000 von Parrot kann doch (angeblich, nach deren Website) beides, oder?

Viele Grüße!
 
Ich habe ein Parrot 3200 drin weil nach Aussage meines Saab-Händlers das Streaming über den "Telefon-Eingang" nicht oder nur sehr bescheiden läuft, deshalb beide Geräte.
Gruss Mike
 
Hallo,

ich hab eine CK 3000 Evolution drin.
Die kann das ganz sicher nicht! :-)

Steht so auch auf den Parrot Seiten eindeutig drin.

Die neueren können das aber angeblich alle (MKI).

Viele Grüße!
 
Zurück
Oben