Turbo - Bocken beim Beschleunigen

DanSaab

R.I.P
Registriert
19. Dez. 2006
Beiträge
1.892
Danke
751
SAAB
93
Baujahr
1958
Turbo
Ohne
Mein 9000 CS, LPT, 1998, zeigt neuerdings ein unangenehmes Phänomen. Er läuft normal, wenn ich aber beim Beschleunigen stark aufs Gas trete, bockt er, nicht nur einmal, sondern fortwährend. Dies geschieht auch, wenn ich mit dem Tempomat beschleunige. Beim sanften Beschleunigen ist alles in Ordnung.
Gibt es einen typischen Kandidaten dafür?
Danke und Gruß
Sorry für den Schreibfehler im Titel
 
Vielleicht hat sich ja die Regelstangen vom Wastegate gelöst (von unten den Turbo anschauen). Undichtigkeit in der Ladedruckstreckle ab Turbo wär auch noch was, oder Spritmangel infolge z.B. verstopftem Benzinfilter. Könnte alles mögliche sein, ich würde mit dem og. mal anfangen.
 
Ich habe gerade mal meine gute!! Saab-Werkstatt angerufen. Die tippen als erstes mal auf die Zündkassette.
 
Klassiker - guck mal, ob sich die Regelstange bewegen lässt (Schraubendreher von unten) - falls schwergängig - gangbar machen (dazu gibts hier schon verschiedene Tipps) - die Regelstange Griesgnaddeld gern mal fest.
DI ist natürlich auch ein Quell verschiedenster Freuden. War bei meinen 9000er aber noch nie die Ursache für einen Fuel-Cut beim Beschleunigen.

Viele Grüße!
 
Daher wird die Stange wohl noch drauf sein - sonst gäbs gar keinen Ladedruck
 
Dann will ich mal bei Wastegate/Regelstange auf die Jagd gehen. Dumme Frage: Wo sitzt das und wie kommt man da am besten dran?
Sicherheitshalber habe ich mir auch noch eine neue Zündkassette bestellt. Der Preis für die originale Kasette wurde bei Saab gerade um fast 100 EUR erhöht, ich habe aber noch den alten Preis. Die Kassette ist ja immer mal wieder Ursache für Fehlfunktionen. Ich habe meine zwar schon einmal gegen eine gebrauchte gewechselt, aber eine gebrauchte hat eben häufig auch schon 200.000 km runter und ist damit selbst wieder fehlerverdächtig.
 
Welcher gute Geist hat meine Themenbezeichnung korrigiert? Danke!
 
Hatte ich auch mal, bei mir war es Ot Geber denn hatte ich am wenigsten vermutet.
 
Also die Zündkassette war es nicht. Mit der neuen läuft und beschleunigt das Auto zwar besser, bockt aber immer noch, wenn auch nicht mehr ganz so brutal. Also werde ich mal meine Werkstatt kontaktieren, um dem Bereich Wastgate/Regelstange näher zu treten. Ich habe weder Bühne noch Grube und will mich auf der Strasse bei dem derzeitigen Wetter eher nicht unters Auto legen.
Wenn es am Turbo liegt, kann das davon kommen, dass ich ein eher lahmer Fahrer bin, der den Lader kaum jemals zum Einsatz kommem lässt?
 
War es wirklich eine NEUE Zündkasette ?
Wie lange war die Probefahrt?
weezle
 
Die Zündkassette war nagelneu, original Saab, originalverpackt. Die Probefahrt war ca. 40 km.
Hast Du einen Verdacht?
 
...
Wenn es am Turbo liegt, kann das davon kommen, dass ich ein eher lahmer Fahrer bin, der den Lader kaum jemals zum Einsatz kommem lässt?

Kann sein.
Jetzt hängt die Klappe in "ZU"Stellung und der Ladedruck steigt bis zum Fuelcut.
 
Hallo Dan,
mein CSE hat auch gebockt als ich ihn bekommen habe. Ich habe als erstes die Zündkerzen getauscht und den Fehler gefunden. Es waren Kerzen von Bosch mit 4Elektroden verbaut. Darauf reagiert die Ionenstrommessung der Zündkassette wohl heftig und meldet beim Beschleunigen "Klopfen" ans Motorsteuergerät. Nach dem Umstieg auf NGK war das Ruckeln weg.

Grüsse
David
 
Klingt der beim voll Durchbeschleunigen und "Bocken" wie ne olle Dampflok ? dann mal nach den Unterdruckschläuchen kucken, besonders den zum Schubumluftventil oben drauf .........
 
An die Wastegatestange kommt man bei kaltem Motor! problemlos von oben
 
@AERO LEX: Klingt gar nicht. Beim scharfen Beschleunigen nimmt er einfach kein Gas an und beschleunigt nicht, sondern setzt aus. Wenn man dann vor Schreck vom Gas geht, läuft er normal und beschleunigt auch normal bei sanftem Gasgeben. Wenn man dann wieder kräftig Gas gibt, wiederholt sich das Spiel. Irgendwie sieht das nach Turbo aus, da gebe ich den guten Ratgebern recht.
Dann werde ich mich mal bei kaltem Motor auf die Suche nach der Wastegatestange machen. Was heißt da eigentlich beweglich? Hin und her beweglich?
 
Nachdem Du die Stange ausgehängt hast muss sich der Hebel an der Klappe leicht bewegen lassen.
 
Zurück
Oben