Bohrungsdurchmesser Dachantenne

Selbst bei der lackierten VW-Variante habe ich schon einige gesehen, bei denen von den scharfen Zähnen herrührende Bissspuren im Lack zu erkennen waren...:rolleyes:

na wir werden sehen. antenne ist jetzt verbaut und war - wie hier schon beschrieben - plug'n'play.
am nächsten tag waren auch schon gleich wieder spuren aufm dach, noch ist die antenne unbeschädigt :rolleyes:
 
Meine lackierte Antenne sieht auch immer noch tadellos aus:

Gruß,Thomas
 
Habe ich…in der Tat…:smile:
 
ich denke mal, dass die original Saab Antenne schwerer zu lackieren geht, als die Hirschmann.
Die von Saab ist ja gummiert-
Bei der Hirschmann ist der Sockel Hartplastik und der "Stab" Gummi. (und schon wieder angeknabbert)
Hm, eher nicht. Die von Saab ist dafür gedacht lackiert zu werden, aber natürlich mit einem flexiblen Lack der nicht reißt wenn sich der Untergrund bewegt. Die Hirschmann müsste man erst vorbereiten. Also einfach ist beides nicht.
 
Sollte aber für einen guten Lackierer der sein Handwerk versteht kein Problem sein…
Gruß,Thomas
 
Ja, definitiv. Ist ja auch für Stoßfängerleisten nichts unübliches. Aber eben mit Heimwerkermitteln schwierig bis unmöglich.
 
Zurück
Oben