Boxen für Saab 9-3 I

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo erstmal.

Ich bekomme wahrscheinlich demnächst den Saab meines Vaters (cooles Auto^^) und wollte mal fragen,ob mir jemand sagen könnte,welche Boxen genau dort reinpassen,also welcher hesrteller Lautsprecher herstellt,die eben genau mit diesem Wagen konform sind.

Ich würde mich über antworten sehr freuen.
 
ich würde nicht wirklich die originalen boxen wechseln.
sind meines erachtens wirklich sehr gut.
ich denke du willst ein neues radio einbauen....dazu würde ich einfach noch einen verstärker und ggf einen subwoofer in den kofferraum packen.
bringt wirklich hammer sound....zumindest bei mir...:-)
 
Die Komplettlösung für ein Lautsprecher-Upgrade

Die Meinung von Oliver Hochgartz spricht da eine andere, audiophilere Sprache.

Ich biete hier ein wahrlich stimmiges Gesamtpaket an - hochwertige, nagelneue Infinity Reference Lautsprecher mit exzellentem Wirkungsgrad: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11249

Als Bonus gebe ich noch selbstklebendes Moosgummi dazu, um die Speaker vibrationsfrei einzubauen.

Der 900 II, für den ich das LS-Upgrade vorgesehen hatte, ist mittlerweile verkauft.
 
Also eigentlich wollte ich die originalen Lautsprecher schon wechseln,weil die bei hoher Lautstärke ihren Geist aufgeben.Wichtig ist mir auch vor allem wichtig,dass genug bass kommt.dazu brauche ich jetzt nicht direkt so nen riesen subwoofer. ich denke 2 normale woofer und 2 tweeter würden's schon bringen. @ peak900 sind die boxen so,dass ich einfach die alten rausnehmen und die,die du anbietest reinsetzen kann,oder braucht man dann wieder irgendwelche Adapterringe? ps: welches radio könntet ihr mir denn empfehlen,was ich dort ohne probleme einsetzen könnte?
 
Also eigentlci wollte ich die riginalen Boxen schon wechseln,weil die bei hoher Lautstärke ihren Geist aufgeben.Wichtig ist mir auch vor allem wichtig,dass genug bass kommt.dazu brauche ich jetzt nicht direkt so nen riesen subwoofer. ich denke 2 normale woofer und 2 tweeter würden's schon bringen. @ peak900 sind die boxen so,dass ich einfach die alten rausnehmen und die,die du anbietest reinsetzen kann,oder braucht man dann wieder irgendwelche Adapterringe?

Hinten muss etwa 3 mm Blech weggenommen werden - mit dem von mir mitgelieferten neuen Blechknabberer ein Kinderspiel.

Vorne passen die Lautsprecher auch so. Wer es perfekt machen will, fertig sich einen Ring aus MDF an (Eine entspechende Anleitung und Schablone findet sich in meinem Angebot unter dem Hochgartz-Link).
 
Hab auch Infinity drin, allerdings nur vorne, weil mir die Breitbandlautsprecher nicht gerade die Audiobefriedigung beschert haben. War nen bissl Gerödel, aber nichts wirklich ernstes und mit dem Sound, den sie mir bescheren bin ich durchweg zufrieden. Die hinteren Boxen fand ich okay und das original Radio wollte ich auch behalten. Ein Verstärker und eventuelle hintere Boxen lassen sich ja auch noch zur Not nachrüsten...
 
Ich hätte halt gerne die Lautsprecher im Gesamtpakt verkauft. Dann stimmt das Klangbild (einheitliche(r) Lautsprecher) - und ich bin meinem zukünftigen 901er wieder einen Schritt näher :smile:

Gruß,
Volker
 
Also die Boxen vorne müssen unbedingt getauscht werden :)

Ich hab bei mir ein 16er Phonocar 2-Wege-System drin und bin damit, bis auf den Tiefbass, sehr zufrieden. Aber das war bei zwei 16ern ja eh klar.

Hinten kann man die original Saab Teile auch drin lassen, für den Rearfill reicht das allemal und die Sitzbank bebt auch mit denen.

Welches 9-3 Modell kriegst du denn? Bei meinem Cabrio ist es auch mit dem Woofer im Kofferraum sehr schlecht, da der ja von der Fahrgastzelle komplett abgetrennt ist und durch die Rückbank kommt nicht viel durch.
 
Über den Preis lässt sich reden - über die Frage, wie gut oder schlecht die Mitten- und Höhenwiedergabe sowie die Pegelfestigkeit der serienmäßigen Lautsprecher ist, IMHO nicht :eek: Und ich hatte in meinem 900 II das höherwertige Audio-System mit Verstärker.

Klar, die vorderen Lautsprecher spielen die Hauptrolle, persönlich jedoch ziehe ich es vor, die hinteren etwas mehr zu belasten, damit man sich vorne besser unterhalten kann.
 
Die Meinung von Oliver Hochgartz spricht da eine andere, audiophilere Sprache.

Ich biete hier ein wahrlich stimmiges Gesamtpaket an - hochwertige, nagelneue Infinity Reference Lautsprecher mit exzellentem Wirkungsgrad: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11249

Als Bonus gebe ich noch selbstklebendes Moosgummi dazu, um die Speaker vibrationsfrei einzubauen.

Der 900 II, für den ich das LS-Upgrade vorgesehen hatte, ist mittlerweile verkauft.

Aber der Preis ist jenseits von gut und böse ... die Lautsprecher bekommst Du für 130 EUR komplett (vorne UND hinten) inkl. Rechnung und Versand.

http://cgi.ebay.de/Infinity-Ref-651...ryZ38768QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/INFINITY-Ref-961...ryZ38769QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
 
Aber der Preis ist jenseits von gut und böse ... die Lautsprecher bekommst Du für 130 EUR komplett (vorne UND hinten) inkl. Rechnung und Versand.

Wo denn, bitte? Conrad bietet beide Lautsprecher für jeweils 99 Euro an. Selbst habe ich 150 Euro bezahlt (kann mein Fehler sein, dass ich da vorher nicht gründlich genug recherchiert habe) - und den Blechknabberer gebe ich noch mit dazu. Sprechen wir auch von ein und den selben Ausführungen?

Wie gesagt: über den Preis kann man reden - hab ihn darüber hinaus schon leicht angepasst :smile:
 
Saab 900ll / 9-3 I Lautsprecher und Radio.

Hallo zusammen!

Also ich bin ja im Moment auch ein wenig am "ausprobieren", was den Sound im Saab angeht, siehe im Bereich 900ll :wink:

1.) Das original Soundsystem AS III (Radio, 6er-Wechseler, Lautsprecher vorne oben, Endstufe Mittelkonsole und 16er Basslautsprecher in den Türen, Lautsprecher hinten) ist schon gar nicht mal so schlecht. Wer nicht immer bis Anschlag hören möchte und sich nur berieseln lassen will, für den reicht es.

2.) Das Original Soundsystem AS II (Radio, eventuell 6er-Wechseler, Lautsprecher vorne oben, Lautsprecher hinten) war mir zu wenig. Bin da mehr gewöhnt.

3.) Ich habe meine Anlage jetzt auf dem original Soundsystem AS III von Saab aufgebaut. Das Radio wollte ich unter keinen Umständen ausbauen, da es absolut perfekt in das Gesamtbild des Armaturenbretts passt und ich auf keinen Fall die Anzeige im Bordcomputer missen wollte. Auch reicht mir ein CD-Wechsler, MP3's nutze ich nicht. Allerdings mussten inzwischen die Original Boxen weichen, das war einfach zu mager. Vorne oben kann ich dir nur die CRUNCH GP-32CX 2 WEGE KOAX Lausprecher empfehlen. Passen ohne Anpassungsarbeiten in die original Löcher. Der unterscheid zu den original Lautsprechern ist wie Tag und Nacht. Kostenpunkt nur 29EURO.
Hinten für 5-Türer und Coupe: Dort habe ich die hier schon empfohlenen INFINITY CAPPA verbaut. Ich bin mit diesen Lautsprechern sehr zufrieden. Allerdings muss man hinten, wie Volker schon sagte die Öffnung für den Lausprecher etwas vergrößern, sonst passen sie nicht rein.
Hinten fürs Cabrio: In meinem Cabrio habe ich HIFONICS WARRIOR HCX 62 Lautsprecher installiert, da dort runde 16er Boxen verbaut sind und keine ovalen (6x9 Zoll). Hier habe ich die original Boxenhalter beibehalten und nur den Außenring mit einem Seitenschneider abgeknippst. So paast jetzt jeder 16er Lautsprecher dort rein. Auch hier ein unterschied wie Tag und Nacht.
In den Türen vorne: Ich habe in beiden Wagen die original Endstuffe von Saab, welche rechts hinter der Verkleidung der Mittelkonsole sitz. Die habe ich auch so beibehalten. Hier musst du, damit andere 16er Boxen passen, wie hinten beim Cabrio nur den Außenring des Boxenhalters mit einem Seitenschneider abgeknippsen. Verbaute Lautsprecher RAINBOW W160 PROFI LINE KICKBÄSSE. Auch hier, kein Vergleich zu vorher.

Fazit: ICH persönlich bin nun voll und ganz zufrieden. Mit den neuen Lautsprechern brauche ich keine Subwoofer oder zusätzliche Endstufen mehr.
Der Sound kommt von der CD, Radioempfang ist tip top und das Beste, ich kann das original Radio beibehalten. So wie es jetzt klingt, wollt ich es haben :smile:

Solltest du allerdings doch noch mehr Sound und Tiefbass haben wollen, solltest du vielleicht doch auf ein anderes Radio und zusätzliche Endstufen + Subwoofer umsteigen.

Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir ein wenig.
 
Kurze Frage: Liegen beim 9³ die Lautsprecherkabel breits in den Türen wenn man "nur" das ASII hat? Oder müssen die extra gezogen werden?
 
Wie schon in der Rubrik HiFi & Navi geschrieben:
vorne: JL-Audio 8,5cm (Aktion 34,-- oder so)
Türen: Original Saab mit Original Endstufe (400,00) (Kabel alle vorhanden)
Hinten: Cervin-Vega oval VON UNTEN GESCHRAUBT da muss nichts geknabbert werden!!
Soundergebnis: 1a! nicht soviel druck wie im Vectra mit Riesenverstärker und Großer Kiste mit 2 Resonanzröhren aber weitaus "ausreichend"
 
Hallo,

woran erkennt man eigentlich von aussen, ob man ein ASII oder ein ASIII hat? Ich habe Lautsprecher oder zumindest Verkleidungen dafür in den Türen, aber es klingt ehrlich gesagt alles sehr nach Basis... Von vorn sind die Lautsprecher in der Armaturentafel absolut dominant.

Danke für einen Tip!

Georg
 
Saab ASII oder ASIII

Hallo zusammen!

@ Georg!

Also, die Boxengitter in den Türen hat jeder 900ll, egal ob da Lautsprecher verbaut sind oder nicht.

Das ASIII beinhaltet grundsätzlich Basslautsprecher in den Türen + die Endstufe hinter der Verkleidung der Mittelkonsole im Beifahrerfussraum und CD-Wechsler.

Test: Radio einschalten und ein Ohr vor das Boxengitter in der Tür halten. Hörst du was, hast du ein ASIII, wenn nicht ein ASII, ganz einfach :wink:
 
@stefan24V

Danke, Stefan, ist ja wirklich simpel. Ich habe also ein ASII.

@all

Gibt es einen Weg dieses zu "pimpen" ohne viel Schraubaufwand, so dass es möglich nicht sichtbar, sondern nur hörbar ist und minsestens and die Qualität des AS3 ran kommt?
Also:
(1) Andere Boxen wurden ja schon besprochen. diese reinbauen
(2) Boxen in die Türen, dort sind ja Kabel wohl schon da, oder? Einfach nur anschliessen und festschrauben
(3) verstärker hinter der Mittelkonsole: Kann man sowas nachrüsten?

Vielen Dank,

Georg
 
Zurück
Oben