- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo zusammen!
Zur Zeit bin ich extrem angenerft von den alltäglichen "Einwegautos". Ich habe im letzten halben Jahr an meinem 3 Jahren alten VW mehr geschraubt als an jeder 15 jahren alten Schrottkiste die ich zuvor hatte. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer entsprechenden Alternative. Mir schwebt da ein 900er vor, da ich von diesem Auto schon lange fasziniert bin. Ich bin mir zwar bewußt daß diese Entscheidung nicht vollkommen auf Vernunft und Sparsamkeit basiert, mein nächstes Auto soll aber mal etwas "besonderes" haben. Und ich hoffe der Saab bietet mir diesen Kompromiss zwischen Zuverlässigkeit, "Bezahlbarkeit" und Faszination. Da ich leider wenig Informationen über den 900er im Netz gefunden habe wollte ich euch stichpunktartig meine Fragen und Zweifel an den Kopf werfen und auf Antwort hoffen.
- habe an einen 900er Bj- ~90 gedacht mit 110ps Sauger oder 8V Softturbo Welche ist sinnvoller bzw. besser?
- fahre gerne Automatik, ist die zu empfehlen oder auch nicht?(Haltbarkeit,Mehrverbrauch)
- wie standfest sind die Motoren, Turbos, Getriebe, da die meisten 900er die ich gesehen habe so zwischen 200 und 300TKM runter haben
-sind die Karosserien tatsächlich so gut / rostresistent wie allgemein behauptet?
- wo ist ungefähr der Spritverbrauch einzuordnen?
-ist die Ersatzteillage/Preise tatsächlich so übel wie hier im Forum schon beschrieben?
- wie reparturfreundlich sind die Saabs? Viel Spezialwerkzeug nötig?
- gibts allgemeine Schwachpunkte und welche sind diese?
- wo liegen ca. die Preise für ein ganz ordentliches Exemplar?
Ich weiß daß, ich so einiges wissen will und vieles auch nicht pauschal beantwortet werden kann. Aber sicherlich könnt ihr mir ein paar Tips und Ratschläge geben bzw. berichten was einem zu dem kauf eines 900er treibt oder auch nicht. Meine Schrauberkünste sind nebenbei erwähnt nicht unbedingt schlecht, da ich KFZ-Mechankier bin. Das soll bedeuten daß ich dem Auto doch einige Schwächen zugestehe und diese wohl auch in den Griff bekomme könnte. So, dann kann ich nur hoffen daß sich einige von euch eines (vieleicht) zukünftigen Saab Halters erbarmen werden.
Schönen Dank schonmal für eure Antworten.
mfg Brodi
Zur Zeit bin ich extrem angenerft von den alltäglichen "Einwegautos". Ich habe im letzten halben Jahr an meinem 3 Jahren alten VW mehr geschraubt als an jeder 15 jahren alten Schrottkiste die ich zuvor hatte. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer entsprechenden Alternative. Mir schwebt da ein 900er vor, da ich von diesem Auto schon lange fasziniert bin. Ich bin mir zwar bewußt daß diese Entscheidung nicht vollkommen auf Vernunft und Sparsamkeit basiert, mein nächstes Auto soll aber mal etwas "besonderes" haben. Und ich hoffe der Saab bietet mir diesen Kompromiss zwischen Zuverlässigkeit, "Bezahlbarkeit" und Faszination. Da ich leider wenig Informationen über den 900er im Netz gefunden habe wollte ich euch stichpunktartig meine Fragen und Zweifel an den Kopf werfen und auf Antwort hoffen.
- habe an einen 900er Bj- ~90 gedacht mit 110ps Sauger oder 8V Softturbo Welche ist sinnvoller bzw. besser?
- fahre gerne Automatik, ist die zu empfehlen oder auch nicht?(Haltbarkeit,Mehrverbrauch)
- wie standfest sind die Motoren, Turbos, Getriebe, da die meisten 900er die ich gesehen habe so zwischen 200 und 300TKM runter haben
-sind die Karosserien tatsächlich so gut / rostresistent wie allgemein behauptet?
- wo ist ungefähr der Spritverbrauch einzuordnen?
-ist die Ersatzteillage/Preise tatsächlich so übel wie hier im Forum schon beschrieben?
- wie reparturfreundlich sind die Saabs? Viel Spezialwerkzeug nötig?
- gibts allgemeine Schwachpunkte und welche sind diese?
- wo liegen ca. die Preise für ein ganz ordentliches Exemplar?
Ich weiß daß, ich so einiges wissen will und vieles auch nicht pauschal beantwortet werden kann. Aber sicherlich könnt ihr mir ein paar Tips und Ratschläge geben bzw. berichten was einem zu dem kauf eines 900er treibt oder auch nicht. Meine Schrauberkünste sind nebenbei erwähnt nicht unbedingt schlecht, da ich KFZ-Mechankier bin. Das soll bedeuten daß ich dem Auto doch einige Schwächen zugestehe und diese wohl auch in den Griff bekomme könnte. So, dann kann ich nur hoffen daß sich einige von euch eines (vieleicht) zukünftigen Saab Halters erbarmen werden.
Schönen Dank schonmal für eure Antworten.
mfg Brodi