Bremsen und Kupplung ?

Registriert
10. Feb. 2003
Beiträge
751
Danke
477
SAAB
900 I
Baujahr
1982
Turbo
FPT
Hallo liebe Saabgemeinde !

Ich habe mal eine Frage zum Thema Bremsen/Kupplung : Bei meinem 9000i (CC,94kw, Schalter, BJ.89) steht der Wechsel der vorderen Bemsscheiben inkl. Beläge und dabei natürlich auch Wechsel der Bremsflüssigkeit an.
Nun meine Frage: ist das etwas das man einem Saab-kundigen Schrauber überlassen sollte, oder kommt ein "handelsüblicher" KFZ-Meister (bei VW) damit klar ? Ich frage weil ich schon öfter von Schwierigkeiten beim Entlüften der Kupplung gehört habe ?!?

Vielen Dank im Voraus,

Mike.
 
ich denke ein KFZ Meister sollte schon damit klar kommen.
aber ich habe in der vergangenheit so einiges negative in vertragswerkstätten erlebt.
beispiel BMW: blinkerhebel defekt.wenn ich nicht eingegriffen hätte, dann hätte man mir das lenkrad mit einem schraubenzieher demoliert.der typ wollte in der mitte das emblem raushebeln, was garnicht nötig war.
oder lenkungsdämpfer nicht richtig befestigt.

bei FORD schläuche gewechselt, schlauchschellen überhaupt nicht angezogen. kühlwasserverlust gerade noch früh genug bemerkt.........
und der meister hat persönlich die probefahrt gemacht und die reparatur abgenommen. so sollte es nicht sein

immer augen auf
grusseldee
 
Hab in ner schnuckelig kleinen Toyota-Werkstatt gelernt (und an den Kisten geht ja nix kaputt) Da haben wir mehr an Fremdfabrikaten (zum Glück gibts VW) geschraubt, als an eigenen. Das ist woanders sicher auch so - und die Arbeiten sollte eine gute Werkstatt eigentlich hinkriegen (wie könnte sonst ATU existieren)

Markus 8)
 
toyota habe ich auch auf der liste, falls mein weisser altersbedingt mal den geist aufgeben sollte. :wink:
 
Vielleicht noch ein Wort zum Einbau der Bremsscheiben bei einer "Fremdwerkstatt". Bei dem 9000er meiner Frau sollten am Samstag auch vorne die Bremsscheiben und Klötze gewechselt werden. (Bei einem Saab-Fachmann www.cn-autotechnik.de)
Um es kurz zu machen : Weil diejenige Werkstatt, die die Scheiben vorher schonmal getauscht hat (eine freie Werkstatt ohne Bezug zu Saab) gepfuscht hat, müssen jetzt auch die Bremssättel getauscht werden, weil die Gummidichtungen zum Bremskolben nicht mit erneuert wurden. Folge : von innen verrostete Bremssättel. Daraufhin haben wir sicherheitshalber auch mal hinten geguckt. Da ist es genau das selbe : Gummidichtungen freiliegend, daher Korrosion der Bremssättel. Folge : Auch hier steht ein Komplettaustasch an. Anstatt ungefähr 200 Euro (für Bremsscheiben und Klötze) stehen jetzt ungefähr 1000 Euro (!) an, was die Häfte dessen ist, was mich das ganze Auto gekostet hat. Ich weiß noch nicht, ob ich es machen lasse oder den Wagen (mit viel Verlaust) wieder verkaufe.... :(
 
quallitativ hochwertiger tip in schlechtem deutsch: NIX LASS FREMDSCHRAUBERLING AN SAAB BREMSE gibt nur ärger beim nächsten mal !!!
 
Dank an alle !!

Ich war inzwischen bei Berrendorf hier in Köln und bin dort sehr zufrieden und mit neuen Bremsen wieder vom Hof gefahren. :D
 
Zurück
Oben