Bremsen Bremssättel hinten 9-3 ys3d, zum erstenmal welche mit "Flügelchen"?

Registriert
11. Dez. 2015
Beiträge
1.098
Danke
218
SAAB
9-3 I
Baujahr
2000
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

ich habe, geschätzt, schon 20 mal für meine diversen Saab 9-3 ys3d Bremssättel für hinten gekauft. Eigentlich ist das auch kein großes Problem, da die Teile im Zubehör von diversen Herstellern bereit gestellt werden.

Heute habe ich welche verbaut, die eigentlich genau so aussehen wie immer, nur auf der außen-liegenden-Seite noch zwei Flügelchen im Gehäuse haben?
Solche sind mir bis dato unbekannt gewesen, gepasst haben sie aber, gut, wie immer.
Kann mir jemand dern Grund für diese Bauart Änderung/Anpassung nennen? Passen sie dadurch in noch andere Modelle, wo diese Flügel irgendeine Rolle spielen?
Bezeichnung der Teile: KAMOKA JBC0117 und KAMOKA JBC0118
Ausgewiesen als passend für meinen 9116 413
 

Anhänge

  • IMG_20250503_102639_987.jpg
    IMG_20250503_102639_987.jpg
    403,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250503_102624_261.jpg
    IMG_20250503_102624_261.jpg
    469,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20250503_102630_060.jpg
    IMG_20250503_102630_060.jpg
    401,9 KB · Aufrufe: 18
Du scheinst mit dem Hersteller gute Erfahrungen gemacht zu haben?
Oder eher nicht - wenn ich lese (mein 900II und 9-5I fahren immer noch mit den ersten):
ich habe, geschätzt, schon 20 mal für meine diversen Saab 9-3 ys3d Bremssättel für hinten gekauft.
??

:eek::confused::redface::tongue::rolleyes:
 
Natürlich habe ich bei 20 Autos die Bremssättel jeweils EINMAL gewechselt, nicht bei einem 20 mal ;-)

Ich bin zu alt um mir die Arbeit zu machen, festgegammelte Kolben wieder instand zu setzen. Die Zubehörsättel arbeiten einwandfrei, ich hatte damit noch nie Probleme.
Daher fliegen alte Bremssättel bei mir immer komplett raus, wenn ich an der hinteren Bremse zu Gange bin und werden ersetzt. Ebenso die Scheiben, die Beläge und das Zubehörzeugs wie Stifte und Klammern.
Einmal komplett neu halt.
Die Hersteller der Zubehörsättel "geben sich meiner Meinung nach nichts", die sind alle in Ordung und passen wie originale. Ich hatte bestimmt schon 4 verschiedene verbaut. Auch diese Kamoka sind in Ordnung, nur sehen sie eben "leicht" anders aus, daher meine Frage..
 
Ja, das war Hintergrund meiner Frage, weil ich eben versuche das zu kaufen, womit ich schon gute Erfahrungen gemacht habe. Das scheint bei dir also auch mit den Kamoka (langfristig) der Fall zu sein - ich hatte die bisher immer ignoriert.
 
Zurück
Oben