Bremsverstärker, hohe Drehzahl im Leerlauf - stotternd

Aber wieso läuft er, nach dem ich den fehler gelöscht habe, für ein paar minuten normal? Wenn ich ihn im stand stehen lasse ohne gas zu geben, läuft er rund...! Wenn er falsche luft zieht dann zieht er die ja immer oder reguliert das die droka oder das STG bis zu einem bestimmten punkt?
 
Ja die DroKla regelt den Leerlauf - ist ja auch eine elektrische -bei den T5 Motoren gibts dafür einen Leerlaufsteller.
Fehler kommt wohl, wenn dem Steuergerät die Spritmenge mit der gemessenen Luftmenge nicht mehr zusammen passt.
T7 regelt die Spritmenge nach der gemessene Luftmenge - da die tatsächliche Luftmenge höher ist, magert das Gemisch ab - Lambdasonde meldet dass - Steuergerät passt die Regelung an, bis ein Grenzwert überschritten wird - CE und Einspritzung nach Standardplan - Kiste läuft unrund da viel zu mager.
 
Aber wieso läuft er, nach dem ich den fehler gelöscht habe, für ein paar minuten normal?
Gibt für das auslösen vieler Fehler Totzeiten und Grundbedingungen um Fehlauslösungen zu vermeiden. Ist also nicht ungewöhnlich. Tauschen kann wohl eher jemand was zu sagen, der das am 9-5 schon mal gemacht hat. Aber nicht ohne Grund wird wiederholt nach jemand mit Gynäkologenhänden gefragt.
 
boahhhhhhhhhh so viele baustellen ;-), limp-home mech zurück gesetzt? http://www.youtube.com/watch?v=wr_CmGp20mk nur fehler löschen hilft nicht.
hast du die zündung an, und du hörst ein klacken im drosselklappenbereich, geht er wieder in den notlauf, dieser löst auch das dauerhafte laufen der unterdruckpumpe aus.
 
Sooo aus'm Urlaub zurück...habe den Limp Home Modus erfolgreich zurückgsetzt, Batterie abgeklemmt für 10min. und der Spuk hatte ein ENDE!!

Danke!
 
Ach was!
Hoffe für Dich, dass die Probleme damit erledigt sind...
 
Zurück
Oben