Brummiger Auspuff mit "rundem" Endstück - Original nicht mehr erhältlich?

Nachdem bei meinem 16s am der Auspuff fällig war,( Flammrohr und Topf waren durch, Mittelrohr hing nur noch am sog. seidenen Faden am Kat habe ich mir eine komplette Anlage bei dem Teilelieferanten aus dem Harz bestellt.
Auf meine Frage bei der Bestellung, ob der Hersteller Walker oder "dieser Finische" ist gabe es eindeutige Antwort, es sei eher der Finnische. Flammrohr ist original Saab.
Am Wochenende habe ich die Anlage verbaut:
Endrohr rund statt oval und ca. 5cm zu lang. Habe das alte weiterverwendet, weil rund geht gar nicht.
Schalldämpfer: Die Qualität der Aufhängung, speziell der Schweißung, ist zum gruseln, heute wahrscheinlich aber gang und gäbe
Flammrohr: Originalteil, aber im Vergleich zum alten Originalteil von 87 merklich dünneres Blech und der Konus zum Laderknie ist nur aufgweitet, beim Alten aber verstärkt.
Befestigungsschellen: Am besten nicht kaufen oder wegschmeissen, dafür neue Breite von Bosal o.ä kaufen, sonst wird nix dicht
Über die Passgenauigkeit kann ich nur positiv berichten, schlägt nirgends an und sitzt schön mittig.
Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich auf Edelstahlkat umgerüstet

2014-07-27 17.15.40.jpg2014-07-27 16.14.01.jpg2014-07-27 17.14.08.jpg2014-07-27 17.13.36.jpg
 
stehe vor der gleichen Entscheidung, lasse auch ab Turboknie erneuern.

Welche Anlage ist das?
 
Skandix Hausmarke. Steht nichts weiter drauf. Flammrohr OriginalSaabteil.
Kostenpunkt rd. 250.-
 
Habe für meine komplett Edelstahlanlage ab Turboknie aber ohne KAT (Euro-2 hatte ich ja schon) in Einzelanfertigung 600 Euro bezahlt. Die Flansche hatte ich selbst besorgt. Passform ist gut bis auf einen Aufhänger des Topfes, Sound finde ich gut aber nicht mehr original. Die Lautstärke ist geringer als die der Originalanlage mit Euro2-Kat wie sie in meinem Cabrio verbaut ist.
 
Die Edelstahlauspuffanlage ( wenn aus Aschaffenburg?) hat sicher ein besseres Preis-Leistungsverhältnis
 
Zurück
Oben