Maptun hatte ich auch vor langer Zeit ins Auge gefasst. Damals war mir deren Software allerdings zu ruppig, unschön zu fahren, zu viel Ladedruck, keine harmonische Kraftentfaltung. Inwieweit sich das heute geändert hat, weiß ich nicht. Ich bin dann jedenfalls bei Nordic gelandet, habe die Jungs persönlich kennengelernt, und hatte den Eindruck, sie wissen, was sie tun, und sie gehen mit Liebe zum Detail vor. Den Eindruck hatte ich bei Maptun nicht.
In allen meinen Saabs habe ich eine Nordic-Software mindestens mit Stage 3, im 9-5 als BioFuel Version.
Ich kann die Qualität der Nordic-Produkte bedenkenlos empfehlen, der Kontakt erwies sich auch schon mal als schwierig...

stehen halt Menschen dahinter, und die haben auch mal einen schlechten Tag... alles in allem sehr fähige und sympathische Menschen.
Alles über stage 1 erfordert Hardwareänderungen. Ab stage 3 sollte schon ein - schwierig einzutragender - Racekat, sonst bekommt der Motor die Hitze nicht schnell genug abgeführt. Stage 3 sind üblicherweise knapp 300 PS und deutlich über 400 Nm. Mit größerem Turbo und Ladeluftkühler sind dann gut 400 PS und über 500 Nm drin, ohne dem Motor zu sehr zuzusetzen, und darüber sollten Teile IM Motor optimiert werden. 7-800 PS sind wohl machbar... nicht vernachlässigen sollte man die Kupplung, das Getriebe und wie erwähnt die Bremsen.
Stage 5 mit angemessenem Fahrwerk, Kupplung, Getriebe und Bremsen ist kaum unter 10 kEuro zu realisieren...
Es drängt sich mir der Eindruck auf, dass du selbst zu bequem bist, dich durch das Dickicht im Forum und außerhalb zu wühlen. Es steht alles schon hier oder sonstwo, für konkrete Fragen wird hier immer jemand offen sein, aber du scheinst es vorgekaut zu wollen...
