- Registriert
- 09. März 2017
- Beiträge
- 383
- Danke
- 79
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1996
- Turbo
- Ohne
Hallo zusammen,
ich selbst bin noch ein Saab und Saab Cabrio "Greenhorn"! Also verzeiht mir ggf. die eine oder andere "überflüssige" Frage. Da ich leider "noch" über kein Cabrio verfüge, kann ich vieles noch nicht nachvollziehen. Dennoch interessiert mich das Modell 900 II 2,3i so sehr, daß ich mich hier angemeldet habe, um mich ein wenig auf mein Abenteuer vorzubereiten.
Hat jemand in diesem Forum schon einmal versucht, das Verdeck so umzustricken, daß man es komplett von Hand und ohne Motorhilfe bedienen kann? Daß würde doch schon mal einige Probleme unter den Tisch fallen lassen, oder?
Wenn ich hier so einiges lese, ist das Cabriodach recht filigran gearbeitet und bietet reichlich Fehlerquellen und Möglichkeiten zur Beschäftigung. Könnte man den Motor/Antrieb nicht stilllegen/entfernen und mit ggf. einem Helfer das Dach sanft in den Schacht legen und umgekehrt sauber aufklappen und arretieren?
LG
Wolle
ich selbst bin noch ein Saab und Saab Cabrio "Greenhorn"! Also verzeiht mir ggf. die eine oder andere "überflüssige" Frage. Da ich leider "noch" über kein Cabrio verfüge, kann ich vieles noch nicht nachvollziehen. Dennoch interessiert mich das Modell 900 II 2,3i so sehr, daß ich mich hier angemeldet habe, um mich ein wenig auf mein Abenteuer vorzubereiten.
Hat jemand in diesem Forum schon einmal versucht, das Verdeck so umzustricken, daß man es komplett von Hand und ohne Motorhilfe bedienen kann? Daß würde doch schon mal einige Probleme unter den Tisch fallen lassen, oder?
Wenn ich hier so einiges lese, ist das Cabriodach recht filigran gearbeitet und bietet reichlich Fehlerquellen und Möglichkeiten zur Beschäftigung. Könnte man den Motor/Antrieb nicht stilllegen/entfernen und mit ggf. einem Helfer das Dach sanft in den Schacht legen und umgekehrt sauber aufklappen und arretieren?
LG
Wolle