.... das Dach öffnen wollte. Das krackste und ruckte und brauchte händische Mithilfe. Was kostet eine Mechanik-Überholung? Und wer macht sowas? Habe das Auto (noch) nicht gekauft. Danke. Und schöne Herbsttage oben ohne.
Auch ich gebe hier mal meinen Senf dazu, denn ich habe so einen Kauf vor etwas mehr als einem halben Jahr auch getätigt. Mein 902 CV ist Bj. 1997, also schon das mit der verbesserten Dachmechanik, siehe Kaufberatung dazu, die du hier im Forum findest. Es war aber immer noch recht problematisch. In
https://www.saab-cars.de/threads/ich-weiss-verrueckt-aber-ich-habe-es-dennoch-getan.73021/
hatte ich ein wenig dazu geschrieben, aber in einer PN zu baastroll hatte ich das dann auch noch ein wenig mehr ausgeschmückt. Das Auto hatte ich in Hannover abgeholt.
"....Da ich über ebay-Kleinanzeigen ein paar schöne Felgen gefunden hatte, bin ich dann noch von Hannover nach Lüneburg gefahren, um die abzuholen, hat auch alles super geklappt. Auf dem Rückweg bin ich dann in der Nähe von Hannover auf einen Parkplatz gefahren, denn es war zwar sehr kalt, aber die Triggerfunktion für einen Cabriofahrer zum Öffnen des Daches, der blaue Himmel, war gegeben. Ich also Dach auf, dicke Skikjacke angezogen, und mit offenem Dach weitergefahren. Tolle Stimmung! Na ja, bis Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt, der nicht existente Ort Bielefeld kam. Es fing immer mehr an zu regnen. Nun kann man ja nicht auf der Autobahn einfach anhalten, ich bin also mit offenem Dach im Regen durch die Gegend gefahren, hätte gerne mal die Kommentare der anderen Autofahrer zu diesem seltsamen Spinner, der sogar bei Regen offen fährt, gehört ;-)
Zwischen Paderborn und Bielefeld auf der A 33 bin ich dann bei sehr starkem Regen doch auf einen Parkplatz gefahren, um das Dach wieder zu schließen. Das Dach ging auch zu, nur der Deckel, der als Abdeckung darauf sein sollte, blieb offen. Ich also gaaaanz langsam wieder auf die Autobahn A33, dann in Paderborn auf die B1 und so schnell wie möglich zu meinem SAAB-Händler Borghardt, glücklicherweise war es noch kurz vor 17:00 Uhr, also Meister Alexander Mastel und ein Geselle waren noch da. Die haben unglaublich viel Ahnung von den SAABs, sich das Malheur sofort angesehen und das Auto gleich dabehalten...."
Es wurde repariert, Kosten über 656,44 € zzgl. MWSt fielen an, also knappe 780 € nur für die Verdeckreparatur. Ein paar Wochen später wollte ich noch eine weitere Sache, nämlich dass das Verdeck beim Öffnen an einer Stelle kurz ruckt, auch bei Borghardt machen lassen, ich bin halt jemand, dessen Auto 100%ig funktionieren soll. Hätte ich bleiben lassen sollen. Da war ich dann nochmal 250 € los.
Dazu muss ich auch sagen, dass bei Borghardt noch recht viel Wissen zu den alten 902 CVs vorhanden ist, das wurde ja hier auch schon thematisiert, dass dieses Wissen in den Werkstätten immer weniger wird, weil diejenigen, die an den Autos vor 25 Jahren gearbeitet haben, heute schon oft pensioniert sind. Dachreparatur bei den 902 CVs ist Witchcraft!!
Aber wenn du jemanden finden kannst, der das beherrscht, kann ich nur sagen, realisiere deinen Traum, und wenn du sogar selber an deinen Autos schrauben kannst oder das lernen möchtest, bist du bei Fragen hier immer gut aufgehoben.
Ich selber habe mir jetzt ein TECH 2 gekauft, damit kann man zumindest die Steuerung des Verdecks schon mal einstellen, wenn da eine Macke auftritt. Wie das geht, ist im WIS beschrieben. Jedesmal viel Geld für eine Reparatur in einer Werkstatt bezahlen zu müssen würde mir das Fahren des Autos vermutlich auf Dauer verleiden. IMHO muss man, wenn man ein 902 CV fahren möchte, einiges selber machen können.
PS: Die Verdeckmechanik am 901 CV ist weitaus gutmütiger, vielleicht wäre ja das auch ein Auto zur Erfüllung deines Traums. Die werden allerdings preislich 'ne Ecke höher angesiedelt als die 902 CVs, obwohl sie IMHO technisch zum Teil nicht so gut sind wie die neueren. Ich habe beide, und beide machen mir richtig Spaß. Ersatzteile waren bisher bei beiden für mich noch kein Problem, das liegt aber eben auch daran, dass ich seit mehr als 25 Jahren guter Kunde bei Borghardt bin.
Choose your poison ;-)
Ach ja, und die Nachfrage nach dem Standort solltest du beantworten, da kann man abschätzen, ob in deiner Nähe Leute mit "witchcraft" verfügbar sind ;-)
Und noch ein Nachtrag:
Unter
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...o-cabrio-se-mellow-yellow/1523891650-216-1966
wird ein Mellow Yellow verkauft. Ich kenne den Besitzer über die SAAB-Freunde Erftkreis und bin mir deswegen ziemlich sicher, dass das Auto wirklich in einem so guten Zustand ist, wie es beschrieben wird. Für ein Mellow Yellow werden Preise in der Höhe aufgerufen, ich habe schon schlechtere Exemplare für 1000 € mehr gesehen.