Karosserie Cabrio Verdeck

Registriert
06. Okt. 2015
Beiträge
258
Danke
23
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
TiD
Liebe Community,
ich hatte schon einmal bezüglich der Probleme mit dem Verdeck meines Cabrios geschrieben, das Thema aufgrund des Winters jedoch nicht weiter verfolgt.
Das Verdeck wurde vom Vorbesitzer aufgrund einer Fehlfunktion der Elektrik manuell geschlossen.
Das SID meldet sich beim Fahren jetzt ständig mit dem Hinweis, dass das Verdeck nicht richtig geschlossen ist. Mir ist auf der rechten Seite ein Spalt aufgefallen, der dort nicht hingehört, zwischen Verdeck und Verdeckklappe. Ich vermute, dass beim manuellen Schliessen das Verdeck nicht richtig herumtergedrückt wurde, so dass die Position nicht stimmt.
Ich habe in der Betriebsanleitung nachgelesen, dort ist das manuelle Schliessen ausführlich und verständlich beschrieben. Von einem manuellen Öffnen wird dringend abgeraten.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Trotzdem die Verdeckklappe öffnen und versuchen, das ganze richtig zu positionieren?
Und wie ermittle ich den laut TECHII defekten Sensor? Bei geschlossenem Verdeck überhaupt möglich? Ich weiss nicht einmal ob links oder rechts, bzw. ob es mehrere Sensoren gibt.
Gerne möchte ich in die Cabrio- Saison starten.
Für erneute „sachdienliche Hinweise" bedanke ich mich.
Grüsse aus der Wedemark
Thomas
 

Anhänge

  • 1000008843.jpg
    1000008843.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 29
Ich bin jetzt mal tiefer auch Suche gegangen...
Der Spalt sollte keine Auswirkungen auf den Mechanismus haben. Ich habe die Heckscheibe entriegelt und angehoben. Ja, das Verdeck sitzt nicht zu 100% auf dem Rahmen, die Scheibe lässt sich jedoch vernünftig verriegeln.
Den Positionsgeber links habe ich quergetauscht, jedoch ohne Erfolg.
Sorge macht mir der geflickte Kabelbruch, jedoch war da kein Masseschluss messbar. Das wurde auch halbwegs vernünftig mit Isolierband „ repariert"
 

Anhänge

  • IMG_20250408_161219.jpg
    IMG_20250408_161219.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 23
Ich habe jetzt noch einmal komplett über TECHII ausgelesen:
Angeblich Kofferraum nicht geschlossen
Angeblich Verdecksack oben.
Mysterien, die ich nicht verstehe....
 
Hi, ich kann dir nicht wirklich helfen. Aber auch ich habe mein Verdeck letztes Jahr manuell schließen müssen, weil es aber nicht mehr schloss. Bei mir hat die Hydraulik beim Schließen auf einmal auf der linke Seite rausgespitzt. Da es schon spät abends war, habe ich das Verdeck erstmal nur manuell verriegelt. Und auch ich habe im Handbuch gelesen, dass vom manuellen schließen abgeraten wird und man die Werkstatt aufsuchen soll. Ich frage mich nun, was man beim manuellen Öffnen falsch machen kann, wenn man die Schritte des Verschließens in umgekehrter Reihenfolge ausübt? Weich jemand mehr?

Grüße
Martin
 
Moin,
ich hatte ein ähnliches Problem, nur wurde das Verdeck nicht manuell geöffnet oder geschlossen. Und es war verriegelt, zeigte aber die Fehlermeldung, dass das Verdeck nicht richtig verriegelt ist.

Bin dann in eine Werkstatt und dort wurden div. Teile ausgetauscht:

2x Hauptzylinder rechts
Sensor 6. Spriegel
Druckölzylinder (2 Stück)
Fühler

funktioniert jetzt wieder, aber hat mich auch 3.500 EUR gekostet :eek:😭

Gruß
Ronald
 
Moin,
ich hatte ein ähnliches Problem, nur wurde das Verdeck nicht manuell geöffnet oder geschlossen. Und es war verriegelt, zeigte aber die Fehlermeldung, dass das Verdeck nicht richtig verriegelt ist.

Bin dann in eine Werkstatt und dort wurden div. Teile ausgetauscht:

2x Hauptzylinder rechts
Sensor 6. Spriegel
Druckölzylinder (2 Stück)
Fühler

funktioniert jetzt wieder, aber hat mich auch 3.500 EUR gekostet :eek:😭

Gruß
Ronald
Puuh,
ich hoffe, die Reparatur wird bei mir nicht so aufwendig.
Wenn ich die Verdeckklappe komplett öffne und die Heckscheibe entriegele, beginnt das Verdeck zu öffnen, fällt dann aber wieder zurück.
Bei Youtube gibt es ein schönes Video aus den Staaten, wie man die Sensoren prüft. Leider sind zwei Sensoren sehr schwer zugänglich.
Ich werde die Tage mal die Sensoren analog zu dem Video mit dem TECHII überprüfen und weiter berichten.
Vielen Dank erst einmal für die Rückmeldung....
 
Ich bin jetzt ein kleines Stück weitergekommen.
Ich habe gestern verschiedene Werte per TECHII ausgelesen.
Am rechten Hauptzylinder sitzen zwei Mikroschalter, die entsprechende Positionswerte des Kolbens ermitteln.
Die ausgelesenen Werte (Kolben oben/unten) sind aber vertauscht. Bei geschlossenem Verdeck ist der Kolben ausgefahren, bei geöffnetem Verdeck eingefahren. TECH zeigt mir das genaue Gegenteil an. Wenn ich das Verdeck bewege, springen die Werte um, also beide Signale sind vorhanden, aber vertauscht.
Zunächst dachte ich an einen Denkfehler, also habe ich bei meinem anderen Cabrio identisch geprüft. Da stimmen die Werte...
Jetzt ist die Frage,warum??
Kapiere ich nicht, vielleicht hat jemand eine Idee?
Des weiteren ist der Abstand zwischen dem Magnetschalter und dem Scharnier der Verdeckklappe auf der rechten Seite viel zu gross. Laut WIS max. 1.9mm. Da bekomme ich locker 3 Euromünzen zwischen. Ist die Verdeckklappe geschlossen bekomme ich im SID die Meldung „ nur manuelle Bedienung", öffne ich die Verdeckklappe, beginnt die Hydraulik zu arbeiten, bricht dann aber ab.
Hatte das schon einmal jemand? Meine Idee wäre es, eine dicke Unterlegscheibe auf die Kontaktstelle zu schweissen...
 
Oder kann es sein, dass dort schon einmal getauscht wurde und einfach die Stecker vertauscht wurden???
1283357, das ist ein Doppelfühler, vielleicht wurde da oben und unten vertauscht?
 
Fehler gefunden:
Ich habe die beiden Microschalter geswitched.
Dann hat das zunächst leider immer noch nicht funktioniert.
Gleiches Problem dann bei dem Microschalter des Zylinders der Verdeckklappe. Kabel wurden vertauscht.
Jetzt funktioniert alles so wie es sollte.

Was für eine Pfuscherei der freien Werkstatt in Berlin. Knapp 500€ hat der Vorbesitzer hingeblättert, ich habe die Rechnungen noch hier.
Kostenvoranschlag für die Instandsetzung über 3000€ ( Komplett neue Zylinder, Sensoren, Fühler)
Für mich sind das Verbrecher und gehören eigentlich angezeigt!!
 
Liebe Community,
ich hatte schon einmal bezüglich der Probleme mit dem Verdeck meines Cabrios geschrieben, das Thema aufgrund des Winters jedoch nicht weiter verfolgt.
Das Verdeck wurde vom Vorbesitzer aufgrund einer Fehlfunktion der Elektrik manuell geschlossen.
Das SID meldet sich beim Fahren jetzt ständig mit dem Hinweis, dass das Verdeck nicht richtig geschlossen ist. Mir ist auf der rechten Seite ein Spalt aufgefallen, der dort nicht hingehört, zwischen Verdeck und Verdeckklappe. Ich vermute, dass beim manuellen Schliessen das Verdeck nicht richtig herumtergedrückt wurde, so dass die Position nicht stimmt.
Ich habe in der Betriebsanleitung nachgelesen, dort ist das manuelle Schliessen ausführlich und verständlich beschrieben. Von einem manuellen Öffnen wird dringend abgeraten.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Trotzdem die Verdeckklappe öffnen und versuchen, das ganze richtig zu positionieren?
Ich klinke mich bei dem Thema mal ein.

Bei meinem Cabrio schlägt beim Schließen neuerdings der vordere rechte Verriegelungshaken auf den Rahmen statt in die Öffnung. Nach kurzer Zeit ruckelt er sich dann da hinein und das Verdeck verriegelt.

Hat jemand eine Ahnung warum das passiert?
Ich habe Sorge, dass das demnächst gar nicht mehr verriegelt.

Danke.
VG Martin
 
Servus.
Stoppe beim schliessen mal, wenn der vordere Spriegel über dem oberen Fensterrahmen steht.

Vergleiche den linken und rechten Haken.
Sind die in der gleichen Stellung, oder ist der rechte nicht weit genug offen?

Evtl ist etwas an der mechanischen Verriegelung verschlissen.
Siehe Teilnummer 12833482
 
Hallo,

schonmal die Seile links/rechts kontrolliert? Unters Dach fassen, wenn es dort nicht stramm ist… Seil. Hatte ich vor ein paar Monaten auch, der Sattler sagte die Haken vorn sind anfällig. Verdeck ging schief zu und hakte beim aufgehen, noch mehr Folgeerscheinungen. Seile kosten 70€ und 1h Arbeit.
 
Zurück
Oben