Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo Saab-Freunde, bei meinem 9-3, BJ. 2004 ist leider der CD- Spieler defekt. Zum Problem: Es befindet sich eine CD im Spieler (Bob Seeger, an der Musik kann es also nicht liegen...!). Diese wird allerdings nicht mehr ausgegeben, stattdessen ist ca. 5x ein mechanisches Geräusch zu hören, wie wenn etwas überspringt. Danach denkt der Spieler, dass die CD ausgeworfen wurde und zeigt "keine CD vorhanden" an. Nach dem nächsten Start spielt er zwar die CD wieder, wirft sie aber nicht aus. Folgende Fragen stelle ich mir: 1. Kann ich von Vorne durch den Einführschlitz irgendwie die CD raus ziehen? Wenn der Auswurfmechanismus defekt ist, wird die nächste CD aus nicht freiwillig heraus kommen, da hätte ich nichts gewonnen... 2. Habt Ihr schonmal den Spieler gewechselt? An den Seiten sind die Schlitze für das Werkzeug. Das Gerät ist wohl von Clarion, weshalb an das Werkzeug ran zu kommen sein sollte. Muss die Klima-Einheit dort drüber zur Demontage auch heraus? -habe ich irgendwo gelesen... 3. Falls ich einen neuen Spieler brauche, kann ich dann auch ein anderes Modell an der Blende befestigen? Bzw. gibt es Blenden mit DIN- Einschub?? Da waren sie also wieder...(). Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Zum Saab-Händler möchte ich nicht gerne fahren, der verlangt sicherlich gleich wieder den Höchstpreis. Gruß Andreas
[quote name='Saab-9-3'] Folgende Fragen stelle ich mir: 1. Kann ich von Vorne durch den Einführschlitz irgendwie die CD raus ziehen? Wenn der Auswurfmechanismus defekt ist, wird die nächste CD aus nicht freiwillig heraus kommen, da hätte ich nichts gewonnen... 3. Falls ich einen neuen Spieler brauche, kann ich dann auch ein anderes Modell an der Blende befestigen? Bzw. gibt es Blenden mit DIN- Einschub?? [/QUOTE] 1. Du kannst mit einer weiteren CD den Auswurf der Bob Seeger CD beeinflussen, indem Du erst Eject drückst und zeitgleich besagte zweite CD gegen die Bob Seeger drückst, damit der Auswurfmechanismus greift. Wenn es geklappt hat, das Gerät mal innen mit Isopropanol reinigen und mit einer Reinigungs-CD betreiben. 3. Zu einem passenden anderen Gerät gibt's hier im Forum reichlich Threads, auch mit Tipps, welche Geräte man mit Blick auf Preis-/Leistungsverhältnis am besten verwenden kann bzw. sollte. Viel Erfolg für dich und Bob Seeger (wird schon klappen):smile:
  • Autor
Hallo und Vielen Dank für die Antworten! Den Trick mit einer zweiten CD, welche beim Auswerfen gegen die erste drückt, habe ich ausprobiert, hat aber nicht geholfen. Nachdem ich dann auf der Website von SAAB den Preis von 450EUR (sind die wahnsinnig??) gelesen habe, bin ich zum Auto-Hifi Spezialisten gefahren. Der hat zunächst versucht den CD Spieler auszubauen, was er trotz richtigem Werkzeug nicht geschafft hat.... Es hat sich zwar leicht bewegt, aber mehr auch nicht. Die Klima Einheit hat sich auch bewegt. Das Radio sollte aber alleine herauskommen, oder? Also der "Spezialist" hat dann nachgesehen ob es eine Austauschabdeckung mit DIN Schacht gibt. Leider ohne Erfolg. Er meinte das Laufwerk wäre defekt und eine Reparatur würde mindestens 200EUR kosten. Aber ich habe einen neuen CD Spieler für 70EUR in der eBucht gefunden und bestellt. Der müsste passen. Gibt es noch einen Trick beim Ausbau?? Möchte die empfindlichen Oberflächen nicht beschädigen! Der Spezialist hatte das Gleiche Werkzeug wie in der Anleitung von Wieland zu sehen.... Danke Andreas
Nur zum Hinweis an alle Unwissenden: Als Radio- und Fernsehtechniker RATE ICH ALLEN AB von einer Reinigungs-CD!!!!!!!!!!!!!! Wie kann eine Reinigungs-CD denn nur funktionieren? Es ist ein Miniaturbürstchen an der Unterseite angebracht, welches über die Laserlinse schrappt. Und dieses kann diese Linse verkratzen, verbiegen oder gar abreißen, wie ich bei einem Freund letztens erst wieder diagnostizieren konnte. Das ist bislang KEIN Einzelfall gewesen. Außerdem hilft eine solche auch nicht die Gummiwalzen für den Auswurf zu Reinigen... Wollt Ihr ein CD / DVD Laufwerk reinigen, dann IMMER demontieren und einen Wissenden 'ranlassen. LG, Bruno
das klappt 100% nicht.was auch immer ihr versucht...es klappt nicht...kauf dir besser ein neues ding...wäre mein tipp Lg leon
  • Autor
Hallo Zusammen, Ich denke wir sollten da mal ganz klar unterscheiden. Das meine CD nicht mehr ausgeworfen wird liegt an einem defekten/verunreinigten Auswurfmechanismus oder aber an einer verbogenen CD. Die Reinigungs-CD kann hier nicht helfen, da sie die Linse des Lasers und nicht die Gummiwalzen reinigt. Ich hatte das mal bei meinem CD- Spieler Zuhause, der hat keine CD's mehr gelesen. Nach dem Reinigen mit einer entsprechenden CD lief er wieder, aber nicht lange. Das kann, wie von Bruno beschrieben, am Verkratzen der Linse liegen. Sobald der Neue Spieler da ist, werde ich den alten vorsichtig unter die Lupe nehmen. Falls ich ihn denn ausbauen kann, hierzu fehlt mir leider immer noch ein guter Tip, bzw. möchte ich gerne verstehen, warum der Auto-Hifi Spezialist, trotz richtigem Werkzeug, kein Erfolg beim Ausbau hatte?? Gruß Andreas
  • Mitglied
Hallo! Wieland hatte doch die PDF`s eingestellt für den Ausbau................. Gruß,Thomas
  • Autor
Guten Morgen, Das neue Radio ist eingetroffen. Habe gestern versucht irgendwo das Entriegelungswerkzeug zu kaufen, war in drei Geschäften, aber ohne Erfolg. Einer hat mir jedoch angeboten das Radio mit seinem Werkzeug vor Ort zu wechseln. Werde heute zu ihm hin fahren und das machen. Nun zu meiner Frage: Ich habe gelesen, um dem Diebstahl bzw. dem Handel mit geklauten Geräten vorzubeugen, sind die Radios codiert. D.h. der neue Spieler wird nicht gleich funktionieren, oder? Muss ich zum Händler um es anmelden zu lassen, oder ist das bei einem neuem Gerät nicht nötig? Und wenn ich zum Händler muss, braucht der noch irgendwelche Codes vom Label auf dem Gehäuse oder vlt. ein Zertifikat? Gruß Andreas
  • Mitglied
Der Player muss per Tech II hinzugefügt werden,dauert ca. 5 min........... Gruß,Thomas
  • Autor
@brose: 1. auch wenn der Player neu ist? 2. Kann das nur ein Saab-Händler oder vlt. auch eine Auto Hifi Werkstatt? 3.Benötigt man dazu noch einen Freigabecode oder ähnliches? ...man ist das umständlich heute!! Früher war das alles ganz einfach.
  • Mitglied
Zu 1:Ja...... Zu 2:Nur Saab-Händler..... Zu 3:Nein........... Gruß,Thomas
Ohne einen neuen Thread zu starten: spielt der Wechsler auch MP3 CDs ab?
[quote name='Daenni']Ohne einen neuen Thread zu starten: spielt der Wechsler auch MP3 CDs ab?[/QUOTE] Nein.
Sprich: [url]http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/76_349_761/products_id/2386[/url] Das Teil kaufen, anschließen und über TECH freischalten lassen damit man es übers Lenkrad fernbedienen kann? Danke und Grüße
  • Mitglied
So isses............. Gruß,Thomas
[quote name='Daenni']Sprich: [url]http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/76_349_761/products_id/2386[/url] Das Teil kaufen, anschließen und über TECH freischalten lassen damit man es übers Lenkrad fernbedienen kann? Danke und Grüße[/QUOTE] Ein bisschen genauer: über das Lenkrad lässt sich dann aber nur der AUX Eingang fernbedienen, sowie die Lautstärke regeln, da der MP3 Player ja nur über eine 3,5mm Klinke angeschlossen wird. Also nix mit Titel wechseln, vor- oder zurückspulen, etc. und auch keine Anzeige der ID-Tags im SID.
Danke Thomas, danke Peter. Ich nehme an eine Alternative gibt es nicht? Das ist so.... unbefriedigend :frown:
[quote name='Daenni'] Das ist so.... unbefriedigend :frown:[/QUOTE] Wenn man unbedingt MP3 hören will ---> Ja.
  • Autor
Hallo Ich war heute bei einem Saab Händler. Der sollte das Gerät einbauen und dann freischalten. Ersteres hat funktioniert, doch eine Freischaltung schlug fehl. Der Werkstattmeister bemühte sich um eine Erklärung, das aber der Server um 17Uhr bereits abgeschaltet sei klang nicht sehr plausibel. Ich sollte also nochmal wieder kommen. Als ich wegfahren wollte habe ich das Ding ausprobiert und alles funktionierte!! Ohne Freischaltung!!
  • Autor
PS: Ich mache einen neuen Thread auf, mit dem Thema "Klang verbessern ohne Umbauten?!" Würde mich freuen wenn Ihr mal vorbei schaut!!
  • 3 Jahre später...
Bei mir ich auch der CD Spieler defekt aber wenn ich sehe das ich das ganze Armaturenbrett zerstückeln muß. Ich mir der Spass schon vergangen. Aber Danke für die Tips. Gruß Kirchradler

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.