- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo Saab-Liebhaber!
Bin stolzer Besitzer eines 1992 9000 CD Turbo S, der leider, was das Äussere angeht, in einem nicht ganz so stolzen Zustand ist. Obwohl der Innenraum dank disziplinierter Pflege als neuwertig bezeichnet werden kann, fangen Kotfluegel und Türen leider schon das Rosten an. Ist wohl bei ca 300000 km auch normal. Leider kam vor kurzem ein daemlicher Unfall dazu, der die Stosstange, Kotfluegel vorne rechts und die Motorhaube in Mitleidenschaft gezogen hat. Die Erhaltung meines Saab fuer die Zukunft wird daher wohl ein relativ kostenspieliges Unterfangen werden; ich habe mich dennoch entschieden, es in Angriff zu nehmen.
Gibt es unter euch jemanden, der mir zu den benoetigen Teilen verhelfen koennte (Ausschlachtung, etc.)? Und desweiteren, habt Ihr Erfahrung mit der Restaurierung der klassischen, anfaelligen Roststellen?
Vielen Dank im voraus,
Christian
Bin stolzer Besitzer eines 1992 9000 CD Turbo S, der leider, was das Äussere angeht, in einem nicht ganz so stolzen Zustand ist. Obwohl der Innenraum dank disziplinierter Pflege als neuwertig bezeichnet werden kann, fangen Kotfluegel und Türen leider schon das Rosten an. Ist wohl bei ca 300000 km auch normal. Leider kam vor kurzem ein daemlicher Unfall dazu, der die Stosstange, Kotfluegel vorne rechts und die Motorhaube in Mitleidenschaft gezogen hat. Die Erhaltung meines Saab fuer die Zukunft wird daher wohl ein relativ kostenspieliges Unterfangen werden; ich habe mich dennoch entschieden, es in Angriff zu nehmen.
Gibt es unter euch jemanden, der mir zu den benoetigen Teilen verhelfen koennte (Ausschlachtung, etc.)? Und desweiteren, habt Ihr Erfahrung mit der Restaurierung der klassischen, anfaelligen Roststellen?
Vielen Dank im voraus,
Christian