Check Engine - jetzt hat es mich auch erwischt!

Registriert
13. Juli 2012
Beiträge
680
Danke
187
SAAB
9-5
Baujahr
2007
Turbo
LPT
Liebe Gemeinde,

wollte kurz von meinem Problem berichten:
fahre heute morgen aus der Garage und sehe mit blankem Entsetzen: die check engine Lampe leuchtet. Habe mich dann beruhigt und bin langsam weiter gefahren. Kaum ruckeln im Leerlauf, kein Leistungsverlust in der Stadt, dann nach Hause und saab-cars gecheckt. Dort einige Antworten zu evtl. Elektrikproblemen gefunden, mich an meinen alten Opel Astra Caravan 1.6i erinnert (auch ein GM-Produkt), der auch des öfteren CE-Probleme hatte, aber mit äußerst hohen Drehzahlen im Leerlauf. Dort die Batterie kurz abgeklemmt, alles wieder in Ordnung. War im Nachhinein ein Massefehler gekoppelt mit rumänischer Zündanlage...Beim Touran DPF das Problem auch gehabt, mein Freundlicher, der zugleich mein Schwager ist, hat gemeint, der DPF macht Ärger, einfach nicht imprägnieren lassen und weiterfahren. Ging immer wieder aus.
Jetzt habe ich auch die Batterie kurz abgeklemmt, bisher kein CE, werde weiter berichten. Falls es öfter wieder auftritt, werde ich meine Haus- und Hofwerkstatt (mittlerweile mit 6-7 Saabs so was wie ein Zentrum für Saabs) aufsuchen.

Grüßle
Coopereins
 
Statt die Batterie abklemmen kann man auch die Sicherung Nr. 17 kurz ziehen, damit verschwindet die CE auch, außer es liegt wirklich ein Fehler vor, dann kommt sie beim erneutem Auftreten natürlich wieder, was auch gut ist.

Aber evtl. hatte er bei dem Wetter ja auch nur ein kurzzeitiges Feuchtigkeitsproblem.

Deine Haus und Hofwerkstatt ist nicht zufällig in Stöcken?
 
Hallo Hansalfred,

nein in Ahlem....Esso-Station Voigt, Endhaltestelle 10, mit Werkstatt, Karosserie, Lackiererei, Werkzeug- und Ersatzteilhandel....KFZ-Meister Wilhelm Fricke, bei Bedarf PN...
 
Ach da, dann ist klar.
Hätte ja sein können, ich bin bei Herrn Witte bei Vergölst in Stöcken ist gut und für mich direkt zwischen Wohnung und Arbeit, also morgens bringen nachmittags abholen.
 
geht mir genauso, morgens bringen, mit der Strapazenbahn und Bus zur Arbeit und zurück, abends abholen. bleibt dann in der Familie, der Meister/Schwager macht alles möglich und wenns nicht klappt droht ihm das Nichteinladen zum nächsten Grillen/Essen, das ist dann die Höchststrafe!
 
Jetzt habe ich auch die Batterie kurz abgeklemmt, bisher kein CE, werde weiter berichten. Falls es öfter wieder auftritt, werde ich meine Haus- und Hofwerkstatt (mittlerweile mit 6-7 Saabs so was wie ein Zentrum für Saabs) aufsuchen.
Alternativ sollte bei einem 07er ja auch ein einfaches OBD2 Interface funktionieren um die Fehlernummer auszulesen. Bedeutung dann WIS (oder hier fragen). Je nach dem auch ein OBD to Bluetooth Dongle und ein Smartphone mit passender App. Gibt es ja beides für kleines Geld. Steh in Technik Allgemein einiges zu.

Flemming
 
Liebe Gemeinde,

nachdem mein Freundlicher die Fehlernummer ausgelesen hat wurde beim Zylinder 1 Feuchtigkeit und Zündaussetzer festgestellt. Kompression ok, Zündkerzen (wg. Bio Power alle 15Tk zu wechseln, jetzt bei 10Tk) gewechselt. Ersteinmal keine Probleme, heute morgen wieder Check Engine-Lampe an. Ruckelt wieder, sehr hoher Verbrauch so +3-3,5l/100km...

Morgen oder Samstag wieder zum Freundlichen. Hat jemand noch andere Vorschläge??? Kann man eine rote Zündkassette einbauen, zum testen???
Vielen Dank!

Coopereins

PS: werde mir auch ein OBD2-Auslesegerät kaufen, geht auch beim 9-3I CV 2000...
 
Liebe Gemeinde,

nach einem Nachtanken mit E 10 12Liter und 19 Liter E 85 und rücksetzen keine Schwierigkeiten mehr. Seitdem 400 km gefahren mit hohem Verbruch, was ich dem Winterwetter anrechne. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht???
 
Lies erst mal den Fehler aus... dann braucht auch keiner sooo tief im Kaffeesatz zu lesen. Wenn es der gleiche Fehler wieder ist und die Kerzen wirklich iO sind mal eine Tausch DI dran hängen, aber keine rote...
 
Danke, wenn es wieder auftritt, lese ich es aus und berichte.
 
Liebe Gemeinde,

jetzt war es wieder soweit, frisch E10 12 Liter + 40 Liter E85 getankt, und die Lampe ist wieder an. P 0304 ist der Fehler: Zündaussetzer 4.Zylinder, vorher P0301 Zündaussetzer 1. Zylinder. Habe den Fehlerspeicher gelöscht und werde nächste Woche sehen...der Verbrauch ist wieder auf ein normales Maß gesunken, ca. 11-12l.

Kann es an schlechtem Sprit liegen mit Wasser drin oder was könnte es sein? kann jemand von den Spezialisten eine Idee?
Vielen Dank im voraus!

Coopereins
 
Na erst spinnt zyl. 1 dann 4, der gleiche sprit kommt ja in alle 4. Klingt nach DI, hatte ich ja erst kürzlich, und die schwarze 3 fache ist rar...... Warum tankst eigentlich E85 und mischst um den verbrauch nicht so viel über dem vom E10 zu halten und wechselst dafür alle 10-15tkm die kerzen? Kommt doch teuer wie E10 fahren, oder?
 
waren verschiedene Tankstellen; will auch ein bißchen was für die Umwelt machen und mehr Power bei E85....letztes Mal hat der Zündkerzenwechsel incl. Kompressionsmessen, Fehler auslesen, Fehler analysieren und Material ca. 50€ gekostet (allerdings Sonderpreis), werde es dennoch überlegen ob nur E 10 und LPG eine gute Lösung wäre...
 
will acuh ein bißchen was für die Umwelt machen
Oh je, arme Umwelt (zumindest wenn man sieht, wie momentan der größte Teil des Ethanols gewonnen wird. Aber das wird hier jetzt OT, da gibt es im Stammtisch schon einen ausführlichen Thread zu.

und mehr Power bei E85....letztes Mal hat der Zündkerzenwechsel incl. Kompressionsmessen, Fehler auslesen, Fehler analysieren und Material ca. 50€ gekostet (allerdings Sonderpreis), werde es dennoch überlegen ob nur E 10 und LPG eine gute Lösung wäre...
Für mehr Leistung würde ich eher ein sauberes Tuning ins Auge fassen. Wenn du viel fährst, dann ist LPG sicher die günstigere Variante. Nur genauso nicht für dauer Vollgas.
 
Liebe Gemeinde,

seit rd.1000km mit neuer gebrauchter Zündbox, selbst getauscht, seitdem kein check engine mehr. War wohl doch die Zündbox. Wieder ein Problem gelöst...
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine schwarze Zündbox zu reparieren? Für die rote habe ich im Net schon mal was gefunden.

Grüßle
Coopereins
 
Das mit der roten hast Du falsch verstanden:

Da gab es zu Urzeiten der ersten (roten!) DI´s (die mit Kabel, statt Stecker direkt an der DI) mal Zündspulen einzeln zu kaufen.

Ein (hier häufig kontrovers diskutierter ) Händler bietet diese Spulen für solche Steinzeit-DI`s noch, nicht ganz billig an, aber ich zweifle, ob das so Sinn macht.

Und freu Dich: Die schwarzen sind doch viel billiger als die roten !
 
Zurück
Oben