check engine, Tank leer?

Registriert
19. Jan. 2006
Beiträge
12
Danke
0
Baujahr
1997
Liebe Kollegen,

gestern Nacht hat meine Frau meinen 9-5 2,3t am Strassenrand abstellen müssen. Check-Engine-Symbol leuchtete, Motor ruckelte noch kurz und danach blieb er einfach stehen. Angeblich zeigte das SID noch eine Reichweite von 15 km an. Sicher, Tanken wäre klug gewesen aber Frauen ...

Nun meine Frage. Leuchtet die CE-Warnleuchte auch bei leerem Tank, reicht es also wenn ich mit einem Kanister hinfahre oder soll ich mich gleich mit ADAC oder Mechaniker vor Ort verabreden?

Beste Grüße aus München

Stefan
 
Solange man den CE-Fehler nicht auslesen kann, würde ich ihm 5 L KRAFTstoff gönnen, Zündung einschalten und einige Sekunden warten (Benzinpumpe surrt), dann einen Startversuch wagen...
Wäre sonst schon ein seltsamer Zufall.
 
also die CE geht bei leerem Tank definitiv nicht an...bin mit meinem schon stotternt auf die Tanke...da war die Restreichweite schon seit 5km auf 0.......
 
Wenn der Tank nie leer gefahren wird, sammelt sich im Laufe der Zeit einiges an Verunreinigungen ( Schlamm aus Wasser, Rost.. usw.) im Tankboden, der dann mit den letzten Litern angesaugt wird.

Streng nach Onkel Hans: "Immer die einfachste mögliche Ursache als Erstes beseiteigen" würde ich dir vorschlagen:
1. Tanken,
und wenn das nicht hilft,
2. den oder die Benzinfilter tauschen.

Viel Erfolg
 
Kann schonmal passieren - Sprit rein, Sicherung 17 für eine Minute ziehen und wieder rein. Dann mal testen.
 
Wenn der Tank nie leer gefahren wird, sammelt sich im Laufe der Zeit einiges an Verunreinigungen ( Schlamm aus Wasser, Rost.. usw.) im Tankboden, der dann mit den letzten Litern angesaugt wird.

Streng nach Onkel Hans: "Immer die einfachste mögliche Ursache als Erstes beseiteigen" würde ich dir vorschlagen:
1. Tanken,
und wenn das nicht hilft,
2. den oder die Benzinfilter tauschen.

Viel Erfolg

Onkel Hans hatte wohl noch nen Blechtank.....Rost halte ich in einem Kunststofftank für sehr unwahrscheinlich.....
 
Große Auflösung:

Tatsächlich erlosch die CE-Anzeige nachdem ich Benzin nachgefüllt habe. Nach nunmehr 500 km "Dauertest" immer noch alles bestens. Ergo besteht wohl tatsächlich im Entferntesten ein Zusammenhang zw. Benzinstand u. CE, sei es bezgl. Luft-Benzin-Gemisch oder sonstwas.


Besten Dank an Alle Antworter und schönes sonniges Wochenende.

Onno
 
Zurück
Oben