- Registriert
- 28. Aug. 2008
- Beiträge
- 46
- Danke
- 7
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- FPT
Moin Gemeinde,
ich habe ein Problem. Schon seit geraumer Zeit (gut drei bis vier Wochen) bemerkte ich hin und wieder einen leichten Leistungsabfall beim Beschleunigen. Wie auch ein anderer Forumsteilnehmer beschrieb, hatte auch ich das Gefühl, dass der Turbo nicht mehr zog wie gewohnt. Bemerkbar war das insbesondere beim Auffahren auf eine Beschleunigungsspur auf die Autobahn. Am Freitag dann ging auf der Autobahn, bei gemütlichen 160 -170 Km/h unvermittelt Check Engine an. Von der Bahn herunter stellte ich beim ersten Halt fest, dass das Standgas total runter war. Er läuft unruhig und so untertourig (ca. 450U/min), dass er kurz vorm absterben scheint (stirbt dann auch beim Anfahren gerne mal ab).
In der normalen Laufbelastung merkt man, bis auf diese oben beschriebene Leistungsdiskrepanz, eigentlich nichts. Es macht übrigens auch keinen Unterschied ob er auf Gas oder Benzin läuft. Hat jemand eine Idee?
Es ist der 9-5 2,0 SE Kombi (Bj. 99) mit Automatikgetriebe, ergänzt durch Prins VSI, 214.000 Km Laufleistung. Zwei freie Werkstätten an der Strecke konnten den Fehler nicht auslesen, Zündkerzen und Zündkassette einwandfrei, keine Nebenluft. Jemand `ne Idee?
Vor kurzem habe ich noch einen Getriebeölwechsel sowie ein Teil der Heizung, was immer wieder für einen Kühlflüssigkeitsverlust gesorgt hatte, auswechseln lassen, aber da sehe ich so keinen Zusammenhang.



Über Eure Tipps freut sich,
der Emsländer
ich habe ein Problem. Schon seit geraumer Zeit (gut drei bis vier Wochen) bemerkte ich hin und wieder einen leichten Leistungsabfall beim Beschleunigen. Wie auch ein anderer Forumsteilnehmer beschrieb, hatte auch ich das Gefühl, dass der Turbo nicht mehr zog wie gewohnt. Bemerkbar war das insbesondere beim Auffahren auf eine Beschleunigungsspur auf die Autobahn. Am Freitag dann ging auf der Autobahn, bei gemütlichen 160 -170 Km/h unvermittelt Check Engine an. Von der Bahn herunter stellte ich beim ersten Halt fest, dass das Standgas total runter war. Er läuft unruhig und so untertourig (ca. 450U/min), dass er kurz vorm absterben scheint (stirbt dann auch beim Anfahren gerne mal ab).
In der normalen Laufbelastung merkt man, bis auf diese oben beschriebene Leistungsdiskrepanz, eigentlich nichts. Es macht übrigens auch keinen Unterschied ob er auf Gas oder Benzin läuft. Hat jemand eine Idee?
Es ist der 9-5 2,0 SE Kombi (Bj. 99) mit Automatikgetriebe, ergänzt durch Prins VSI, 214.000 Km Laufleistung. Zwei freie Werkstätten an der Strecke konnten den Fehler nicht auslesen, Zündkerzen und Zündkassette einwandfrei, keine Nebenluft. Jemand `ne Idee?
Vor kurzem habe ich noch einen Getriebeölwechsel sowie ein Teil der Heizung, was immer wieder für einen Kühlflüssigkeitsverlust gesorgt hatte, auswechseln lassen, aber da sehe ich so keinen Zusammenhang.



Über Eure Tipps freut sich,
der Emsländer
