- Registriert
- 03. Nov. 2003
- Beiträge
- 112
- Danke
- 15
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- Ohne
Hallo alle zusammen,
bei mir tritt folgendes Problem auf:
Der Wagen meldet sich mal mehr, mal weniger mit der "Check Engine"-Meldung. Außerdem wurde der Innenraum nur langsam warm.
Darauf hin ist der Temperaturfühler (im Kopf) beim Bosch-Service gewechselt worden, der Fehlerspeicher gelöscht und der Fehler war behoben.
Kaum eine Woche später war ich für einige Zeit etwas schneller unterwegs (190 km/h) und prompt hat sich die "Check Engine"-Anzeige wieder gemeldet. Und: Der Innenraum braucht wieder länger, um warm zu werden.
Ich habe jetzt natürlich wenig Lust, den Temperaturfühler nach jeder Autobahnfahrt zu wechseln. Gibt es irgendeinen Weg, das zu vermeiden?
Gruß Niels
bei mir tritt folgendes Problem auf:
Der Wagen meldet sich mal mehr, mal weniger mit der "Check Engine"-Meldung. Außerdem wurde der Innenraum nur langsam warm.
Darauf hin ist der Temperaturfühler (im Kopf) beim Bosch-Service gewechselt worden, der Fehlerspeicher gelöscht und der Fehler war behoben.
Kaum eine Woche später war ich für einige Zeit etwas schneller unterwegs (190 km/h) und prompt hat sich die "Check Engine"-Anzeige wieder gemeldet. Und: Der Innenraum braucht wieder länger, um warm zu werden.
Ich habe jetzt natürlich wenig Lust, den Temperaturfühler nach jeder Autobahnfahrt zu wechseln. Gibt es irgendeinen Weg, das zu vermeiden?
Gruß Niels