Sonstiges Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?

Bin dabei mit 9.3 II Hirsch Cabrio Baujahr 2004
 

Anhänge

  • IMG_1870.jpeg
    IMG_1870.jpeg
    646,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1872.jpeg
    IMG_1872.jpeg
    490,6 KB · Aufrufe: 37
Bin auch dabei, mittlerweile 255.000; war nur länger krank, hatte keine Zeit zum reinhängen.
die 200.000 waren im November 2023.

Bin sehr zufrieden, ok, CIM neu hätte es nicht gebraucht, das war lästig.

Kupplung und Kette pünktlich bei 200.000, Rest Verschleiss.
Gutes Auto, schade das die Firma nicht mehr gibt, verdammt schade !!!!!!!!!!!!!
 

Anhänge

  • IMG_20210108_110723.jpg
    IMG_20210108_110723.jpg
    579 KB · Aufrufe: 11
Die 300.000 hat meiner Mitte Oktober geschafft. Und er läuft und läuft. Wochen vorher hatte ich schon den Tageskilometerzähler so auf "0" gesetzt, dass er bei 299.999 km seinerseits 999,9 anzeigen würde. Ergebnis siehe Fotos. Stilecht (und leicht bekloppt ;-) ) für die letzten Kilometer zu IKEA gefahren und da noch drei genau abgepasste Runden gefahren, um die Fotos bei "299.999 - 999,9" und "300.000 - 0,0" zu schießen.
 

Anhänge

  • IMG_0043.jpg
    IMG_0043.jpg
    727,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0045.jpg
    IMG_0045.jpg
    663,3 KB · Aufrufe: 26
253.000 km ungefähr. 9-3 2.0T Kombi, B207R, Baujahr 2005. Alles noch wie Auslieferung, bis auf neue Federn + Stoßdämpfer vor ein paar Jahren und üblicher Verschleißteile. Läuft noch gut - allerdings sind gefühlt ein paar Pferdestärken verschwunden.
Nun ist das leidige Thema Achsen dran .... . Vorne kein Problem. Gleich Spurstangen und Querlenker komplett erneuert. Lagen hier noch. Hinten würde ich auch gerne Neuteile verbauen. Also Längsträger und Querträger. Irgendwie kaum zu vertretbaren Preisen zu bekommen. Auch nicht bei Opel und nicht bei Fiat. Also doch viel brennen, rauspressen und reinpressen. Bin aber nur die dritte und vierte Hand beim Schrauben.
 
Na, dann zeig mal deinen Kilometerzähler …
 
Aktuell 297.000 km und läuft. Neustes Projekt, Fensterheber Fahrerseite 1 Seil gerissen, leicht undicht das Cabrio derzeit. Neue Mechanik im Zulauf.
 
Bin auch dabei mit meinem 9-3 II cabrio, BJ 2006. Aktuell 241.000 km.
Liste der Ausfälle in diesen fast 19 Jahren ist nicht sonderlich lang:

- Federbein vorne links bei ca. 150.000 km (gewechselt logischerweise beide Federbeine)
- Steuergerät in der Fahrertür bei ca. 200.000 km
- Kraftstoffpumpe erst vor kurzem.

Hält sich also in Grenzen, kann man nicht meckern. Und an den vorgeschriebenen Wartungen und üblichen Verschleißteilen habe ich nie gespart.
 
Vor 4 Wochen erst 333333km erreicht. Noch Alles original wie Turbo, Automat, Motor, Kette, Auspuff etc. Ausser ein paar Sensoren, Federn vorne mit Dämpfer, Wasserkühler nur normale Wartunsarbeiten sonst nichts nicht einmal Motorenöl. (knapp ein liter Mobil 1 0W-40 auf 20000km verbrauch)
Absolut Top Auto mit herlichem gehirschten V6 Motor.
Update 13,02,25 / Läuft immer noch Tip Top. in 4 Wochen werden 360000 km erreicht und eine Inspektion fällig. Komplett unaufffälig 1 Liter Oelverbrauch alle 10000km. mfg
 
Mein 2006er SC V6 (gehirscht) hat "erst" gut 270.000 km gelaufen. Die gleichen Erfahrungen wie AeroV6Fan habe ich in Sachen Verschleiss und Ölverbrauch auch bisher gemacht. Ausser, dass ich bei 210.000 km das Automatik-Getriebe getauscht habe. Es schaltete unpräzise und war trotz mehrfacher Spülung nicht mehr zu retten.
 
Bin mit meinem 9-3 I YS3D B204i Bj April 1999 mit 208.000 km dabei. Motor wurde noch nie geöffnet, sogar der Ventildeckel war noch nie ab. Motor trocken bis auf einige Tropfen ÖL im Zündverteiler.
Problemchen gab es immer nur bei Sensoren, Lambdasonde, Schläuchen (Wasser und Servo) und 1 neuer Anlasser.
Alle 10.oookm Ölwechsel und Ölfilter und frisches Kühlwasser.Kerzen: Bosch.
 
Zurück
Oben