- Registriert
- 22. Juni 2005
- Beiträge
- 50.292
- Danke
- 6.502
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Das auf jeden Fall……...da war doch auch was mit einer Herztransplantation, na egal. weiter aerorisieren!!!!!



Gruß, Thomas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das auf jeden Fall……...da war doch auch was mit einer Herztransplantation, na egal. weiter aerorisieren!!!!!
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß sorgsamer Umgang mehr ausmacht als die reinen Kilometer. Das Interieur des 9-3 (II) ist durch die Verwendung anderer Materialien und dem Zeitgeist geschuldeter Softlack-Oberflächen sicher nicht mehr so rustikal wie das seiner Vorgänger. Aber mit minimaler Sorgfalt auch durchaus in sehenswertem Zustand zu erhalten. Bei diesem Exemplar mit fast einer halben Million Kilometern sehen die Radiotasten z. B. einwandfrei aus. Ich hatte aber auch schon Werkstattersatzwagen, bei denen die nach 50 tkm abgerubbelt waren. Das Fahrzeug ist m. E. durchaus von hoher Qualität, auch wenn manche Schnittstellen (auch optische) fragiler geworden sind. Mein 9-3 sieht innen nach zehn Jahren aus wie neu, nur die Fußmatte ist durch. ;-)Auf den Fotos gibt's da innen außer am Fahrersitz keine direkt auffallenden Abnutzungserscheinungen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß sorgsamer Umgang mehr ausmacht als die reinen Kilometer. Das Interieur des 9-3 (II) ist durch die Verwendung anderer Materialien und dem Zeitgeist geschuldeter Softlack-Oberflächen sicher nicht mehr so rustikal wie das seiner Vorgänger. Aber mit minimaler Sorgfalt auch durchaus in sehenswertem Zustand zu erhalten. Bei diesem Exemplar mit fast einer halben Million Kilometern sehen die Radiotasten z. B. einwandfrei aus. Ich hatte aber auch schon Werkstattersatzwagen, bei denen die nach 50 tkm abgerubbelt waren. Das Fahrzeug ist m. E. durchaus von hoher Qualität, auch wenn manche Schnittstellen (auch optische) fragiler geworden sind. Mein 9-3 sieht innen nach zehn Jahren aus wie neu, nur die Fußmatte ist durch. ;-)
Ja, echt doof, zumal ich nur deshalb am Straßenrand parkte, um sicher die Zieladresse vor Fahrtantritt ins Navi einzugeben, hätte ich doch wie sonst oft auf nem AB_Rastplatz kurz vor dem Ziel.... Na ja, Schwamm drüber, ich liebe meine belgische Praline (weil helles Leder mit den Kontrasteinsätzen, sieht so aus wie selbige halb abgebissen) und lasse sie wieder schön machen!!Das ist ja ärgerlich…………
Gruß, Thomas
Aktuell (noch) 252000km. Nächste Woche kommt dann aber ein neuer Motor
Weil Leider die Kette leicht rasselt. Und bei den Angeboten , die ich vorliegen habe für die Reparatur, ist es in meinem Fall sinnvoller, direkt ein neues Aggregat einzubauen...Warum?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen