Coilspring (war: Schleifring)

Verschoben

Nein, habe ich noch nicht. Mit dem Einbau ist es ja nicht getan. Ich muss wieder Fehlerspeicher auslesen bzw. löschen. Kommt Zeit, kommt Lösung. Der TÜV- Mann, den ich interessiert beobachtet habe, hat ziemlich lange zwischen Lenkraddeckel und Kontrolleuchten hinundher geguckt. Hat aber keine SRS-Leuchte gefunden!!! (HiHi). Hilfreich ist bei der kleinen Schummelei, dass alle Kontrolleuchten bis auf "SRS" und "Shift up" weiß unterlegt sind. Die nicht unterlegten aber bei Schummerlicht und rausgedrehter Lampe nur zu identifizeiren sind, wenn das Verdeck offen ist und die Sonne von hinten auf die Armaturen brezelt. Der TÜV-Besuch war wieder mal eine Erhebung. Vor und nach mir wurde gnadenlos durchfallen gelassen trotz 90-60-90 und tadelloser Lackpflege.
 
Schon klar, Du hattest wohl 90 - 55 - 100 ... :smile:
 
Nein, habe ich noch nicht. Mit dem Einbau ist es ja nicht getan. Ich muss wieder Fehlerspeicher auslesen bzw. löschen. Kommt Zeit, kommt Lösung. Der TÜV- Mann, den ich interessiert beobachtet habe, hat ziemlich lange zwischen Lenkraddeckel und Kontrolleuchten hinundher geguckt. Hat aber keine SRS-Leuchte gefunden!!! (HiHi). Hilfreich ist bei der kleinen Schummelei, dass alle Kontrolleuchten bis auf "SRS" und "Shift up" weiß unterlegt sind. Die nicht unterlegten aber bei Schummerlicht und rausgedrehter Lampe nur zu identifizeiren sind, wenn das Verdeck offen ist und die Sonne von hinten auf die Armaturen brezelt. Der TÜV-Besuch war wieder mal eine Erhebung. Vor und nach mir wurde gnadenlos durchfallen gelassen trotz 90-60-90 und tadelloser Lackpflege.

:biggrin: :biggrin:
 
Hab das Teil soweit wieder zusammen.
Einmal war ich schon fast so weit, da hab ich's wieder auseinandergenommen, weil ich beim Durchmessen auf einen Kurzschluß gestossen war, aber das war der gelbe Stecker schuld, der einen Kontakt drin hat, der dafuer sorgt, dass die beiden Airbag-Strippen kurzgeschlossen sind, solange nix drinsteckt.

Musste durch diverse Anläufe das ganze um ein paar Zentimeter kürzen...

Funktionieren sollte es also wieder...

Fragt sich... immerhin handelt es sich um Airbag-Steuerleitungen... wer das riskiert und ausprobiert...?

Wie funktioniert die Airbag-Steuerung ? Ich könnte mir vorstellen, dass der Airbag nicht durch so was triviales wie Kurzschluss oder Masse gezündet wird.

In dem Falle kann ja nicht so viel passieren....

/To
 
Vor der Airbag-Aktivierung - Hilfe!

Das Ding ist kein Schleifring wie bei der Hupe ohne Airbag, sondern ein Kästchen mit einer Kabelspule. Ich habe das Teil noch vor 6 Monaten ganz normal bei der Saabothek für ~120€ gekauft. Nachdem Du Klausens Diagnosetip gefolgt bist, kann man sagen die Büchse ist hinüber.

Sollte es nicht mehr über Saab zu beziehen sein: www.eeuroparts.com in den USA hat es noch: 126$ unter Interior Body Electrical / Horn Contact Unit
Ich würde aber vor Bestellung aus den Staaten nochmal z.B HFT fragen, ob die wirklich NLS sind mittlerweile. Ich wage das zu bezweifeln.

Zum Einbau: Vorsicht! Vorher hier nochmal Fragen!

Gruss

Ingo

So, der dschenser hat mir freundlicherweise einen zum Testen gegeben und da will ich jetzt mal ran. Was ist außer Batterie abklemmen vor dem Einbau unbedingt zu beachten? Fragt der Frank
 
Zurück
Oben