Ctek MXS5

So!
Hab das Lidl Ultra Speed jetzt zum Laden meiner Batterie benutzt.
Kurzer Testbericht:
Einfachste Bedienung, gute, ausführliche Anleitung, macht einen soliden Eindruck (wasserdicht, stabiles Gehäuse).
Verschiedene Einstellungen (mit einer Taste durchschaltbar): 6V-Batterie, Motorrad, Autobatterie normal, Autobat unter kalten Bedingungen.
Dann gibt es eine Überladungsschutzfunktion, dh das Gerät schaltet bei voller Kapazität alleine ab, eine Fehlbedienung ist nicht möglich, da bei falsch gewählter Batterie das Gerät gar nicht erst läd.
Zusätzlich soll das Gerät einen Impulslademodus für leere Batterien haben. Siehe hierzu auch den ADAC.de Kurztest.
Zusätzlich gibt es 3 Jahre Garantie.

Fazit: hat problemlos meine Batterie auf volle Kapazität geladen und kostet nur ein Viertel des cteks.
Keine Ahnung, obs auch 4 Jahre durchhält, aber immerhin hab ich ja schon mal 3 J Garantie!
Bin zufrieden!
Gruß,
Björn
 
Danke Dir!

Ist bereits geordert, allein schon wg. der 6V-Funktion für meine Simme.
 
Ich habe mir jetzt auch mal das Lidlteil gegönnt. Warte aber noch auf mein Ctek.
Wenn das Lidlladegerät auf Erhaltungsladung geschaltet hat, hält es die Spannung konstant auf 13.5 Volt.

- - - Aktualisiert - - -

Ob das bei dem Ctek auch so ist? Bis jetzt dachte ich immer das erst ab 12.5 Volt nachgeladen wird.
 
@Luxair:
steht in der Beschreibung/Bediehnungsanleitung des Gerätes auch irgendwas darüber, ob die Refrescherfunktion auch bei 6 V funktioniert, oder ob das auf 12V beschränkt ist?
 
Moin Männer,

ist das eigentlich das gleiche Prinzip wie bei diesen Pulsern, die permanent an der Batterie bleiben?

Viele Grüße

Andreas_HH
 
Ich glaub die Refreshfunktion geht nur bei 12V Akkus.
Die kann man auch nicht manuell wählen.
 
...ich hab das lidl-ladeger...seit ca 5 jahren und es funktioniert sehr gut, idiotensichere handhabung, günstig und funktionell, benutze das teil oft,
da ich immer ca .5-10 batterien zum pflegen hab...hat auch mal meine altersschwache alfa-batterie wieder für 1 sommer zum funktionieren gebracht.....achso, meine batterien sind meisst älter wie 6-7 jahre..........
 
Ich stelle mir die Frage ob es schädlich für den Akku ist, wenn ich das Gerät tagelang angesclossen lasse und der Akku permanent auf 13.5 Volt gehalten wird.
 
.....bei meinem ladegerät bzw bei meinen akkus hab ich schon öfter tagelang angeschlossen,wenn batterie voll gehts automatisch in ladungserhaltungsmodus.................
 
Zurück
Oben