Dach/Verdeck-Freaks.. habt Erbarmen..

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hi Ihr... jajajaja.. wer den Schaden hat, der spottet jeder Beschreibung. Es ist zum Mäusemelken. Also... ich hab einen Parkplatz in einer Tiefgarage... dunkel ist es drinnen.. und nach der Arbeit wollte ich schnell das Dach aufmachen und bin dabei schonmal lustig aus der Parktasche rausgefahren. Blöderweise hab ich darauf geachtet, das Hirschle sauber ohne touchieren aus dem engen Parkplatz zu rangieren. Und die Betonstrebe an der Decke hab ich nicht gedacht - ich hab die noch nie wahrgenommen. Und genau da drunter hat sich das Dach beim Öffnen mit dem Rahmen verkeilt... und ich bin weitergerollt. Tja. Seitdem schliesst das Dach zwar noch. Aaaber, es hat sich verzogen. Fehlermeldung beim Öffnen (obwohl alles funktioniert) - beim Schließen muss ich die Fenster erst kurz senken und dann wieder hochfahren, damits nicht zu arg pfeift.

Meine Werkstatt hat nun die Knickgelenke in der Mitte getauscht, meint aber, dass da noch mehr defekt ist.. die Rahmenbögen kosten ja richtig Geld.. 4 - 5000 Euros munkelt man.

Leider ist das Auto nicht Vollkasko-versichert. Und Versicherungsbetrug über eine Haftpflicht eines Freundes ist nicht so meins..

Wer kann mir helfen? Was kann ich tun? Alle Tipps sind sehr willkommen.

Danke schonmal im Voraus...
Der geknickte Canta
freestyle-stephan@t-online.de
 
Cantaloop schrieb:
Wer kann mir helfen?
Hmm, ich kann mir nicht vorstellen, dass man da selbst irgendwas weltbewegend wieder hinbekommt.

Cantaloop schrieb:
Was kann ich tun?
Mal gucken, dass Du eine freie Werkstatt (Pinkowski, Heuschmid etc.) findest, ob denen etwas einfällt.

Cantaloop schrieb:
Alle Tipps sind sehr willkommen.
Glaube ich Dir gern. Ich kann Deinen Ärger nachfühlen...
 
www.elferink.nl da stehen genug Gestänge in der Landschaft rum, dort kannst Du die gesuchten Teile auf Funktion prüfen und Dir besorgen.
 
Hi Bibo... hat ich sofort angemailt... leider Fehlanzeige... :00000832 :00000694
 
Dann fahr mal zu C&N nach Meerbusch und frag Meister Netwich nach Rat - vielleicht hat der ja noch einen Joker auf´m Hof....
 
@bibo: wo ist denn der "legendäre" C&N in Meerbusch?
(bin doch jetzt Wochenend-NRWler :lol:)
 
Düsseldorfer Strasse 41 im OT-Büderich.  Komm halt am 2.10. zum Treffen, die Junx kommen auch (wir dulden sie ..... *lol*)
 
Cantaloop schrieb:
Seitdem schliesst das Dach zwar noch. Aaaber, es hat sich verzogen. Fehlermeldung beim Öffnen (obwohl alles funktioniert) - beim Schließen muss ich die Fenster erst kurz senken und dann wieder hochfahren, damits nicht zu arg pfeift.

Hallo Canta,

alles, was Du jetzt überhastet machst, kostet Dich nur unnötig Geld. Also jetzt immer mit er Ruhe (wenn Du sie vorher schon nicht hattest ;-)))!

Erst mal, das Vedeck tut doch seinen Dienst, es geht auf und zu und ist dicht.

Zweitens geht die "oben ohne" Saison eh bald zu Ende.

Ergo würde ich einfach mit den paar Einschränkungen leben und gar nichts daran machen. Weiterfahren und in aller Ruhe nach einem neuen bzw. gebrauchten Gestänge schauen. Und wenn dann irgendwann das derzeitige Gestänge samt Verdeck seinen Geist aufgibt, tauschen.

Du wirst Dich wundern, wie lange das alles noch halten wird.

Und wer weiß, in der Zwischenzeit, in der Du Dich in aller Ruhe mit dem Verdeckmechanismus beschäftigen und viele, viele Leute fragen kannst, ev. sogar in den Besitz eines Verdeckhandbuchs kommst, ergibt sich noch eine andere, simple, bilige Lösung.

Grüße
Ruth
 
FALSCH!

Düsseldorfer Str. 41a in Meerbusch. :00000284
 
Erstmal danke für die vielen Tipps. Hektik ist ein Fremdwort für mich - obwohl ich so einen schnellen Hirsch fahre. Und selbst schrauben ist auch kein Fremdwort für mich. Also wenn ich ein Verdeckwerkstatthandbuch hätte, dann...

Ruth hat recht... das Dach funktioniert ja noch.. ok, es pfeift laut, wenn ich schneller fahre.. und es drück Wasser rein - wenns regnet.

Und meine Cabi-Saison endet nie...

Ich fahr meine Guzzis ja auch im Winter.
 
Cantaloop schrieb:
.. ok, es pfeift laut, wenn ich schneller fahre.
langsam fahren oder Radio lauter stellen oder mal probieren, ob es aufhört, wenn Du eines der Fenster etwas absenkst.

Cantaloop schrieb:
und es drück Wasser rein - wenns regnet.

Immer so parken, daß die Seite, wo es reindrückt, zur windabgewandten Seite steht.

:-))) GR
 
Ok, das Wasser drückt nur rein, wenn ich im strömenden Regen gegen den Wind fahre, ich werd also immer rückwärts GEGEN den Wind sausen. :00000299
 
Cantaloop schrieb:
Ok, das Wasser drückt nur rein, wenn ich im strömenden Regen gegen den Wind fahre, ich werd also immer rückwärts GEGEN den Wind sausen.  :00000299

Ich bitte um "Strömungsaufnahmen" :dizzy .
VG
Ruth
 
Zurück
Oben