Ausstattung - Dachgepäckträger 3 Türer

Registriert
25. Apr. 2009
Beiträge
551
Danke
179
SAAB
9-3 II
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

gibt es noch für die 3 Türer Dachgepäckträger? Kann keine finden im Netz. Brauche aber einen.
Hat jemand eine Idee?

Beste Grüße

Martin
 
Thule/Altera auf'm 9o1 hält locker 350 kg. Wurde schon ausprobiert… :biggrin: :eek: Allerdings nur vertikal… Die Verklammerung an der Dachrinne hält starken horizontalen Kräften nur mäßig stand (z.B. mit zwei MTBs mit demontiertem Vorderrad)… Da rutscht die Packung dann ab 190 langsam nach hinten… :biggrin:
 
260 km/h mit Jetpack, das ist Hardcore.... da wird der schwarze Kunststoffboden ganz schön hell an den Haltepunkten :rolleyes:... wuchs nicht auf meinem Mist. Ich saß hinten und hatte echt Angst um meine Ski..... Allerdings Kitzbühl-Erlange 1:45 Std ist wohl Weltrekord. War damals ein 750li, bilde mir ein, der erste hatte auch noch eine Dachrinne.
 
260 km/h mit Jetpack, das ist Hardcore....

Sag bitte Bescheid wenn und wo der Fahrer wieder eine ähnliche Aktion durchzieht.
(Damit ich dann NICHT auch auf dieser Strecke bin.)

Zum Thema:
Braucht man für Saab spezielle Träger? (Geht es um einen 99, 90, 900?) :hmmmm:
Ich hätte jetzt vermutet das „Dachrinnen“-Systeme passen.
 
Thule; der Abstand zwischen Türoberkante und Regenrinnenunterkante ist sehr knapp - ausprobieren.
 
Der oben erwähnte Mont Blanc funktioniert lauf deren Freigabe.

Sag bitte Bescheid wenn und wo der Fahrer wieder eine ähnliche Aktion durchzieht.
(Damit ich dann NICHT auch auf dieser Strecke bin.)

Sagte ja, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, finde es auch unverantwortlich.
 
Thule/Altera auf'm 9o1 hält locker 350 kg. Wurde schon ausprobiert… :biggrin: :eek: Allerdings nur vertikal… Die Verklammerung an der Dachrinne hält starken horizontalen Kräften nur mäßig stand (z.B. mit zwei MTBs mit demontiertem Vorderrad)… Da rutscht die Packung dann ab 190 langsam nach hinten… :biggrin:
Ende der 80er mit zwei Kajaks auf dem Dach und 140 km/h nach Frankreich, hat gut gehalten.
 
HAttedas gleiche Problem als ich die Toppolaträger erneuern wollte. In Schweden auch nicht mehr zu finden, aber in UK werden Sie noch von Thule vertrieben. Gibt's günstig bei Ebay. Die Trägerstangen kann man in D Erwerben. Sind diegleichen wie für moderne Pkw..
Eine Bemerkung: Die heutige Modelle stehen Schräger um der fensterlinie modernere Fzg. zu folgen. Will man den 900I optisch nicht verstümmeln sollte man nach der alten 'vertikalen' variante suchen. Autoverwerter kann beste Lösung sein.
 
Regenrinne, das war das Stichwort. Danke für. Nach einiger Recherche hier meine Erfahrung:

Gibt es auch regulär in Deutschland:

- Thule 951 Fusssatz
- Thule 769 4-Kantrohr

Vorteile gegenüber Montblanc:

+ Traglast 100 kg
+ Upgrade auf Schließzylinder möglich

Nachteile:

- 20 € Teurer
 
Du findest auch welche (sind die gleichen und auch von Thule) für Volvos mit Regenrinne (7er Serie z.B.), die passen auch.
 
Zurück
Oben