Elektrik Das Ei....

Registriert
07. Nov. 2012
Beiträge
1.251
Danke
162
SAAB
9-3 II
Baujahr
2004
Turbo
FPT
Hallo miteinander,
die letzte Aktion bevor ich mit der Saabine in Urlaub fahre war das 2. Funkei anlernen zu lassen, damit ich einen Ersatz habe im Fall der Fälle.
Also, neue Batterien rein und ab zum FSH. Der hat auch alles so hinbekommen, wie es sein soll.
NUR: Am Auto bewegt sich nix. Weder Türöffner noch Kofferraum haben Lust sich zu öffnen....
Mit der "ersten" FFB, die eigentlich eine ältere ist, funktioniert alles bestens.
Bei dieser zweiten sind sowohl die Symbole auf den Tasten als auch der BZT-Aufkleber noch zu sehen.

Frage: Was mache ich falsch?

Danke für die Hilfe - ich glaube schon, dass irgendjemand eine Lösung dafür hat. Wie eigentlich immer hier.
 
Also, neue Batterien rein und ab zum FSH. Der hat auch alles so hinbekommen, wie es sein soll.
NUR: Am Auto bewegt sich nix. Weder Türöffner noch Kofferraum haben Lust sich zu öffnen....
Darunter verstehe ich jetzt nicht unbedingt "alles so hinbekommen, wie es sein soll". Hast Du das beim Abholen nicht ausprobiert?
 
War das neue Ei gebraucht?

Die haben doch oft Probleme mit verschlissenen Microtastern?
 
Ich habe mich etwas verkürzt ausgedrückt: Das Ei wurde erfolgreich angelernt und im Tech2 auch registriert. Aber auch durch mehrfachen Tausch gegen andere, neue, Batterien war mein Wägelchen nicht zu einer Zusammenarbeit zu überreden. Die Aktion beim FSH war dann auch kostenlos, oder umsonst (:smile:)
Habe zu Hause alle Kontakte gereinigt. Das Innenleben sieht aus wie neu. Die Batterien sitzen fest.
Die Taster funktionieren, die Lämpchen leuchten beide je nach Anforderung.
 
Irgendwo gab es hier im Forum mal eine Anleitung, wie man die Microschalter ersetzen kann. Vielleicht kann man das Ei damit wieder zur Mitarbeit bewegen, sollte das der Grund für die Nicht-Funktion sein.
 
...die Lämpchen leuchten beide je nach Anforderung.
Das ist eigentlich ein Indiz, dass die Taster funktionieren. Der Fehler muss woanders liegen, schon mal 5 x hintereinander eine Taste betätigt? Und halte mal die FB direkt neben den Innenspiegel, denn da sitzt m.W. die Empfangsantenne.
 
5-5-6x Funkei drücken, vorher manuell Fahrer und Beifahrer- Tür und auch Heckklappe mit Schlüssel öffnen und schließen
 
Ich habe mich etwas verkürzt ausgedrückt: Das Ei wurde erfolgreich angelernt und im Tech2 auch registriert. Aber auch durch mehrfachen Tausch gegen andere, neue, Batterien war mein Wägelchen nicht zu einer Zusammenarbeit zu überreden. ..
Das kann eigentlich nicht sein,

Erfolgreich anlernen und nicht funktionieren passen nicht zusammen.

Evtl. ist das ein "Ei" für den US Markt. Das ist nicht kompatibel mit den VSS für den europäischen Markt...
 
IMG_2512.JPG Das mit dem US-MArkt hab ich auch erst gedacht. Aber dann müsste der Aufkleber auf dem Batteriefach keinen "Bundesadler" zeigen. Oder täusche ich mich?
 
Anhang anzeigen 202643 Das mit dem US-MArkt hab ich auch erst gedacht. Aber dann müsste der Aufkleber auf dem Batteriefach keinen "Bundesadler" zeigen. Oder täusche ich mich?
Mach den Batteriedeckel mal ab und nimm die Batterien raus.

Dann ein gutes Bild machen (von dem Ei, Batterieseite)

Der Deckel könnte mal getauscht worden sein....ist auf dem funktionierenden Ei auch so ein Aufkleber?
 
Auf dem Funktionalen Ei ist kein Aufkleber (mehr)
IMG_2513.JPG IMG_2513.JPG IMG_2513.JPG
 
Zumindest sieht das Funkei genauso aus wie bei meinem 900 II. Und da muss man in der Tat 5 oder 6 x das Öffnungssymbol drücken, dann hat das Funkei Verbindung zum Wagen und die Tür geht per Fernbedienung auf.
 
So, mein "gutes" Ei hat die gleiche Frequenz wie das "schlechte" Ei.
Gerade entlädt sich ein Gewitter über uns. Werde morgen den Tip mit dem händischen Öffnen und Schliessen der vorderen Türen und des Kofferraums probieren.
 

Anhänge

  • IMG_2514.JPG
    IMG_2514.JPG
    553 KB · Aufrufe: 18
So, mein "gutes" Ei hat die gleiche Frequenz wie das "schlechte" Ei.
Gerade entlädt sich ein Gewitter über uns. Werde morgen den Tip mit dem händischen Öffnen und Schliessen der vorderen Türen und des Kofferraums probieren.

ähnliches habe ich seiner Zeit beim 9-3 II auch beobachtet. Nach Batteriewechsel des Schlüssels, musste mehrfach die Öffnen-Taste gedrückt werden. Beim dritten oder vierten Versuch gings dann.
 
Zurück
Oben