Das liebe Verdeck :-(

Registriert
01. Apr. 2004
Beiträge
131
Danke
7
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Turbo
Ohne
Als ich vor 3 Jahren meine Saab Cabrio 900 II kaufte, wahr ich begeistert - super Teil macht Spaß und Laune. Hatte immer nur kleine Mängel, die sich leicht behoben lassen haben. Mittlerweile ist mir aber der Spass vergangen: Mein Heckklappenmotor vom Verdeck hat sich letzte Woche verabschiedet!

Super dachte ich - aber so ein Motor kann ja nicht so teuer sein - denkste: 1500 Euro nur der Motor und dazu 300 Euro Einbau??????????????? Da sind mir echt die Gesichtzüge entgleist - für das Geld müßte er eigentlich vergoldet sein. Und das beste ist, eigentlich ist nur das Zahnrad ausgeschlagen. Aber das gib es nicht einzeln - oder? So hat es mir mein Händler jedenfalls gesagt. Belehrt mich, wer es besser weiss.

Jetzt kommt noch der Knüller: Ich habe mich dazu durchgerungen das Teil zu bestellen und siehe da: Es ist nicht mehr lieferbar. Aber die Herren von Saab suchen nach einem anderen Hersteller - irgendwann. D.h. vielleicht wird das Teil auch erst im Herbst geliefert!!!!!

Das wird ne heisse Cabrio-Saison. Ganz grosses Kino. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Wo bekomme ich so ein Teil her? Danke vorab.
 
Supi - den hau ich gleich mal an - vielleicht bringts was - danke
 
Saab 900ll Cabrio Teile

Hallo zusammen!

@ Sven!

Noch ein paar Tips von mir. Versuch es doch mal bei den bekannten Saab Spezialisten, die da wären:

http://www.schwedenteile.de/
http://www.elferink.nl/
http://saabersatzteile.oekoprinting.com/home/index.html
http://www.neobrothers.co.uk/

Bei der Firma Autoteile Oelschläger wird des öftern mal ein Unfallwagen geschlachtet, einfach mal anrufen oder eine Mail hin schreiben. Die Firma Elferink in den Niederlanden ist auch immer einen Anruf/e-Mail wert. Schlachten auch sehr oft Unfallwagen.

Das von dir gesuchte Ersatzteil habe ich neulich erst bei der Firma Neobrothers aus England im Shop gesehen. Sollte da £150 (225EURO) kosten. Schreib doch da mal eine e-Mail hin, ob sie das gesuchte Teil vielleicht noch auf Lager haben, am besten mit Original Teilenummer (English spoken only ;) )

Vielleicht können ja auch einige User hier aus dem Forum mal ihre beziehungn nach Schweden spielen lassen und dort nach diesem Teil suchen lassen....???

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
 
Ich hab Asthma im Ellenbogen :-)

Aber danke ich werd mal weiter forschen - garnicht so einfach das Teil zu finden. Weiss jemand ob das Teil auch von 9-3 passt? Wahrscheinlich nicht, oder?
 
Tach zusammen,

wir haben hier in der Nähe (in Remscheid) eine Firma die Elektromotoren repariert. Da schicken wir von der Firma aus alle defekten Pumpen und Antriebsmotoren hin. Die kriegen alles wieder hin.
Normalerweise können die auch die Anbauteile besorgen. Habe keine Ahnung ob es auch mit Zahnrädern klappt, aber fragen kostet nichts. Mußt halt den Motor ausbauen.

Die Firma heißt:

Lohmann Elektromotoren
Inh. Hans-Heinz Kaul
Pumpen Elektrowerkzeuge Vertrieb-Reparaturen-Service
Rosenhügeler Str. 25, 42859 Remscheid
(0 21 91) 34 20 38
Fax (0 21 91) 3 47 80

Gruß Frank
 
Es werde Licht. Ich habe einen gefunden - leider nur in Amerika. Hat da jemand schon mal was bestellt?

www.thesaabsite.com

Hat jemand Erfahrung ob dieses Bauteil gleich mit der Europäischen Version ist? Thanks for Reply und danke für die Links.
 
Ami-Version ist garantiert in Ordnung...weil es nur eine Version gibt.:D
 
Es fehlt noch das Ende der Geschichte:

Da ich keine Gewährleistung auf Produkte aus den USA habe, war mir der Neupreis des Motors zu teuer. Also habe ich hier noch ein bisschen weiter gesucht: Vergeblich. Auch Saab war nicht gerade kooperativ zu diesem Thema - haben sich bis heute nicht mehr gemeldet.

Lösung: Ich hab mir einen Rebuild aus den USA bestellt - kostet im Gegensatz zum Neuen ne schmale Mark und ich habe ein Jahr Garantie. Also falls jemand einen braucht: www.saabservices.com (Direkt in den USA bei John bestellen und nicht in Deutschland - bringt nichts) Zudem werde ich jetzt jegliche Saabwerkstatt meiden und alles mit Freien machen - so einen guten Kundenservice unterstütze ich doch gerne :-)
 
Ach noch was - das muß man einfach gelesen haben:

Sehr geehrter Herr Faber

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 1. Juli 2006, mit der Sie Bezug auf den mit unserem Hause geführten Schriftwechsel.
Bitte entschuldigen Sie die unüblich lange Bearbeitungsdauer.

Nach nochmaliger Rücksprache mit unserer entsprechenden Fachabteilung 'Teile und Zubehör' müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass das gewünschte Teil nicht mehr vorrätig und eine Nachproduktion derzeit nicht vorgesehen ist. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass bei der Vielzahl von Ersatzteilen und Baugruppen, die in unseren verschiedenen Modellen und Modellgenerationen Verwendung finden, nicht alle Teile auf viele Jahre bevorratet werden können, speziell wenn die Nachfrage sehr gering ist.

Gesetzlich ist der Hersteller nur innerhalb der Garantiezeit verpflichtet, entsprechende Ersatzteile für ein Fahrzeug bereitzustellen. Es besteht jedoch eine "stillschweigende Vereinbarung" der Kraftfahrzeugindustrie, dass für die durchschnittliche Lebensdauer eines Fahrzeuges die Ersatzteile erhältlich sein sollten. Dabei wird dieser Zeitraum - wiederum nicht gesetzlich verpflichtend - allgemein mit zehn Jahren angesetzt. Es ist jedoch durchaus möglich, dass hergestellte Ersatzteile schon früher aufgebraucht sind.

Desweiteren müssen wir anmerken, dass wir Ihnen daher keine Kostenübernahme für die Einfuhr des Ersatzteils aus den USA anbieten können.

Wir hoffen zur Klärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Saab Deutschland GmbH
 
Auf Anfrage: Hier kommt noch der Ansprechpartner bei Saab Deutschland, der diesen Artikel verfasst hat:

Klaus Roth

Saab Deutschland GmbH
Saab Deutschland GmbH, Postkennziffer C2-C4, Friedrich-Lutzmann-Ring,
65423 Rüsselsheim
Tel. 01802 249 595 Fax 01802 249 555
E-Mail: servicecenter@saab.de
 
In Deutschland beträgt laut einer Studie der DEKRA die durchschnittliche Nutzungsdauer eines PKW vom Neuwagenkauf bis zur Verschrottung 11,9 Jahre.

Bei einer Marke wie Saab und einem Kundenkreis, der vermutlich eher sorgfältiger als der breite Durchschnitt mit seinem Wagen umgeht, würde ich eher von einer erheblich längeren Nutzungsdauer ausgehen.

Wenn Saab nun selbst der Meinung ist das unter ungünstigen Umständen bereits nach noch nicht mal 10 Jahren bestimmte Ersatzteile nicht mehr lieferbar sein können ist das imho ein echtes Armutszeugnis, eine funktionierende Ersatzteilversorgung habe ich heutzutage eigentlich als gegeben voraus gesetzt.

Wäre ich persönlich davon betroffen würde das meine Kaufentscheidung beim nächsten Autokauf sicherlich maßgebend mit beeinflußen.
 
Davon kannst du aus gehen. Das werde ich mir 5mal überlegen ob mein nächster auch ein Saab ist - da hab ich ja selbst bei Skoda mehr Kundenservice. Meine Überlegungen reichen mittlerweile auch bis zum Verkauf meines jetzigen Saabs - sollte das mit den Ersatzteilen an die Öffentlichkeit kommen ist die Kiste nur noch paar Cent wert, weil ihn keiner mehr haben will.
 
Hallo Sven
Habe Deine Verdeckgeschichte mit grossem Interesse gelesen, da es mir genau gleich wie Dir geht. Habe meinen Saab erst grad vor einem Monat gekauft und nun funtionniert das Verdeck nicht mehr. Ich denke, es liegt auch am Heckklappen-Motor von der Abdeckung, der nicht mehr richtig einhakt, die Zahnräder rattern. Kannst Du mir den Tipp geben, wie der englische Begriff für die Steuereinheit oder Motortyp lautet, so wie Du ihn bestellt hast. Ist er bei Dir auch hinten rechts beim Tankdeckel eingebaut, damit wir vom gleichen Teil sprechen. Was kommt uns dieses Teil zu kosten und wieviel zahlst Du für den Transport und Zoll nach Deutschland. Wir wären in der Schweiz.
Gruss Heinz
 
Hallo Ihr leidenden,
guckt mal im englischen E-Bay Art.Nr.180004890965,da kostet ein verstärkter überholter Motor 255,- Pfund zzgl. Versand.Und liefern können die auch...

Stephan
 
aero270 schrieb:
Hallo Ihr leidenden,
guckt mal im englischen E-Bay Art.Nr.180004890965,da kostet ein verstärkter überholter Motor 255,- Pfund zzgl. Versand.Und liefern können die auch...

Stephan

Die bieten lediglich die Dienstleistung an, keinen Motor ... :)
 
Jo stimmt, man muß halt das kleingedruckte lesen...habe mal so ein Teil über Flenner bezogen,das war kurz vor 800,- Euro.Da lohnt sich denke ich aber trotzdem der Preis...
eben weil es ja anscheinend keine mehr gibt

Stephan
 
@ Hilly: 4859419 (Original Ersatzteilnummer) das Teil heißt auf Englisch: Tonneau motor - mußte ich auch erst mal suchen. Wie schon gepostet - es gibt eine Firma in den USA die verkaufen Rebuilds. Der Schick dir einen für 780 USD bereits mit Verstärkungskit damit das Teil nicht mehr kaputt geht - du baust ihn ein und schickst deinen alten an den Händler wieder zurück - dann bekommst 250 USD zurück erstattet - das war bei dem Dollarkurs die billigste Variante die ich gefunden habe.

Kosten Transport: 60 USD aus den USA - und dann nochmal die Kosten für den Rücktransport - keinen Plan wie viel das kostet - ich gehe mal vom gleichen Preis aus. Beim Zoll bin ich mir nicht sicher - da laß ich mich überraschen :-) Aber da es mich mich die einzige Lösung ist ......

Lage und Aussehen: Wenn du einen 900II hast - lies den Artikel: "Verdeckmechanismus - es klackert", da findest du eine detaillierte Beschreibung mit Bildern.

@ aero270: Flenner hat auch keine mehr. Da hab ich auch schon angerufen.

Gruß Sven
 
Hallo Sven
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Hast Du den Text von Stephan schon mal angeschaut. Im Ebay findet man diese Auktion wirklich nur mit 255 Pfund Kosten als Sofort Kauf. Ich denke, da käme man doch günstiger weg wie aus Amerika? Ich nehme mal Kontakt mit denen auf. Wie lange denkst Du geht es, bis Du das Teil von USA bekommst, könntest Du mir dann schreiben ob alles tadellos geklappt hat E-Mail: hillstone@bluewin.ch, das wäre super! Gruss
 
Zurück
Oben