Elektrik Das neue Radio hat eine … Front

Registriert
05. Feb. 2011
Beiträge
583
Danke
220
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo,
beim Original Radio ist von jetzt auf gleich das RDS ausgefallen da alle Versuche gescheitert sind, habe ich mir ein anderes gebrauchtes Radio besorgt BEB0D7DC-6A15-4672-BD4A-755BDBBD18BC.jpeg
Da bei diesem Radio die Tasten und der Lautstärke Regler nicht mehr so schön sind haben ich mein Original Radio zum Austausch zerlegt!
ACHTUNG ⚠️
Das ganze sollte bei Licht im Trockenen und ganz wichtig! - mit Ruhe und Gutes Werkzeug!
4C06582A-6248-4766-ACA9-BDBD950BF66F.jpeg
Die beiden Schrauben an der Hinterseite müssen los gemacht werden
Dann kann die obere Abdeckung abgenommen werden
1E197EE5-02FD-4F0D-BDB1-F1D19B49C580.jpeg
Die vier Klebe Sicherung ( innerhalb der Garantie!) wichtig
Entfernen.
Die Garantie ist damit erlöschen!!!!
F5B83FD3-BCD7-4696-8E2B-63A5D4D4DD20.jpeg

Wichtig! von hinten nach oben!
Und immer langsam und vorsichtig!!
86D1A501-B12F-46C0-B0E9-0E0700439381.jpeg
Diese eine Schaube
Und Die unterer ist auch los
D15971B5-67D0-40AF-9FCF-16BB505815B1.jpeg
auch hier von hinten nach oben!
Dann die vier Plastik Laschen mit einem kleinen Schraubendreher oder ähnliches vorsichtig anheben
C2C08C7B-34A5-47D6-A174-68076F4C51AF.jpeg Damit muss nur noch der Lautstärkeregler Knopf vorsichtig abgezogen werden
5F1836A5-BBD4-4C43-9BB5-633D93C6A108.jpeg Der Knopf kann hinterher wieder einfach wieder aufgedrückt werden
Passt nur in eine Position!!
Damit die Front richtig abgenommen werden kann, muss noch eine Kabel Schlaufe heraus geholt werden und entdrillt werden
CB5E0BC3-F9C2-44CF-BCF4-37982460965E.jpeg
Danach kann die Front noch an Kabeln hängend zur Seite auf die Front gelegt werden
Es muss jetzt noch eine Schraube gelöst werden 6A4B2431-57EB-422D-BB61-631AD706A918.jpeg
Wenn die eine kleine Schraube gelöst ist ist die Front komplett frei

Jetzt je nach dem was man machen möchte könnte man die Front noch weiter auseinander bauen

Teil 2 folgt
 
Teil II

wer möchte kann jetzt noch weiter die Front zerlegen wenn es ggfs. Problem mit dem Tasten oder der Beleuchtung geben sollte
AD7E5888-BFD9-4D43-B2DF-A606B2154948.jpeg

Die neun Schrauben lösen, dann wäre die Platine schon los!

B4B50CD8-4AB7-4D87-ADC7-31C980A6C6A9.jpeg

Hier gibt es den freien Blick auf dem CD Laufwerk Dieses kann nur getauscht werden wenn gute Kenntnisse im Löten hat da das Flachband auf beiden Seiten angelötete wurde.
Das geht nur mit einer guten Lötstation und passendem Zusatz Werkzeug

Mit freundlichen Grüßen
Ulf
 
...Hier gibt es den freien Blick auf dem CD Laufwerk Dieses kann nur getauscht werden wenn gute Kenntnisse im Löten hat da das Flachband auf beiden Seiten angelötete wurde. Das geht nur mit einer guten Lötstation und passendem Zusatz Werkzeug ..

Danke für die schöne Bebilderung.

Wer beim Laufwerkswechsel nicht löten möchte schneidet die Flachbandkabel in der Mitte durch und nutzt dann selbstschneidende Steckverbinder für Flachbandkabel.
Beispielbild:
Flachbandkabel.jpg
Das hat den weiteren Vorteil dass sich das Laufwerk später mal zur Reinigung leicht entfernen läßt.
 
Zurück
Oben