Ausstattung - Demontage Schaltsack (Leder)

Registriert
20. März 2006
Beiträge
4.414
Danke
1.385
Obwohl ich immerhin drei Threads in der Suche gefunden habe, bin ich immer noch nicht viel schlauer. Ich möchte den Schaltsack ausbauen, um das Leder zu überarbeiten. Neuteile sind anscheinend nicht verfügbar und die Reproduktionen nicht adäquat. Wenn ich das richtig verstehe, muß die Konsole raus? Ist es denn möglich, den Knauf abzuziehen und dann den Schaltsack einfach auszuclipsen? Daran scheitere ich bereits, bzw. wage es nicht, evtl. ausreichende Gewalt anzuwenden. Eine induktive Beschreibung für zwei linke Hände wären recht. ;-) Danke.
 
Schaltknauf abziehen und dann mal schauen was geht?
hab dafür nie ne Konsole demontiert :hmmmm:
 
Schaltsack am unteren Rad abziehen, 3 Schrauben vom Schalthebel rausdrehen, Schalthebel raus
Der Schaltsack ist oben am Stock mit Draht festgezwirbelt.
 
Ok, danke vielmals, d. h. man kann den Sack unten einfach aus der Konsole abziehen, ohne daß irgendwelche Clips irreparabel kaputt gehen? Das ist eigentlich meine Hauptsorge.
 
Zeige dann beizeiten Bilder vom rekonditionierten oder zerstörten Objekt. :biggrin:
 
Tut oft schon ordentlich Schuhcreme. Meiner war auch bröslig, grau und 4-5 Anwendungen mit richtig guter Schuhcreme hat Wunder bewirkt.
 
Ich nehme schwarzes Lederfett, hat mehr Fett. Einmal anwenden, dann o.k. Zieht follständig ein. Matter Glanz!

Dracke
 
Klingt intertessant!
Hast Du dazu eine Bezugsquelle?
Und ist das wirklich richtiges Lederfett, also auch wie solches z.B. auf Sitzen usw. anwendbar?


61VJBt-EkWL._SX522_.jpg


Hat bei Amazon 5 Sterne. Der Liter ein Zehner, nehme ich vorwiegend für den Spoiler am Cabrio. Sitze habe ich mir damit nicht zugetraut, ich nehme da immer Produckte von Lederpflege.de


Der Schaltsack glänzt nicht und bleibt Matt..
 
Ich hatte noch Lederfarbe (anthrazit) vom Lederzentrum Rosdorf. Is bei mir um die Ecke... Damit gehts auch
 
Zurück
Oben