Der 9-5 II rollt zu den Händlern

Mich würde interessieren, wieviele Nicht-Saabianer durch solche meist hübschen Werbefilmchen an die Marke herangeführt und letztendlich gewonnen werden....

Wenn ich da an mich denke:

auch 100 schöne Werbefilmchen von VW oder xy würden an mir erfolglos vorbei rauschen.
 
Wenn ich da an mich denke:

auch 100 schöne Werbefilmchen von VW oder xy würden an mir erfolglos vorbei rauschen.

So isses; trotzdem könnte SAAB natürlich ein paar wirklich zündende Werbe-Ideen sehr gut gebrauchen. Durchaus eben auch *unkonventionelle* Werbung. Wobei der Bogen aber nicht überspannt werden sollte; auch wenn ich persönlich da mutiger wäre, könnte eine "politisch nicht korrekte" Werbung dann für potentielle Kunden nicht mehr *witzig* sein...
 
Hier mal die aktuelle Printwerbung in den US Medien :

(gesehen im Time magazine)
 

Anhänge

  • saab95usad.jpg
    saab95usad.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 66
Der Trick bei dem Filmchen ist, dass er Neugierig macht. und somit gebe ich diesem Filmchen mehr erfolgschancen, als den üblichen von z.B. BMW, wo junge Diven mit älterem, aber wohlhabenden Anzugträgern der oberen Angestelltenebene ihr Vehikelchen lächelnd durch traumhafte Landschaften kutschieren und dessen einzige nicht zutreffende Aussage ist:"Kauf mich und du wirst genauso sein wie diese Modells!" Das läst übrigens wieder Rückschlüße auf den IQ des Klientels zu, was wiederum die Aussage ad akta führt. Ähhm ois chikago? :confused: :biggrin:

Jegliche Annäherung an JR´s Schreibstil ist unbeabsichtigt und rein zufällig.
 
Hmmmmmmhh , diese Linienführung ......... !

Wär´s ´n Marzipan, würd´ ich anbeißen !!!

:lollypop:
 

Anhänge

  • Saab_9-5_07.jpg
    Saab_9-5_07.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 41
In Regensburg noch immer kein 9-5II zu sehen. Beim Händler stehen seit Monaten nur 2 Gebrauchtwagen im Schauraum (immer dieselben) - trauriger Anblick.
 
In Regensburg noch immer kein 9-5II zu sehen. Beim Händler stehen seit Monaten nur 2 Gebrauchtwagen im Schauraum (immer dieselben) - trauriger Anblick.

Erstaunlich, geht SAAB in Deutschlands Städten mit einem Selektionsverfahren vor?:frown:
 
meine erfahrungen sind andere:
es gibt nicht wenige händler, die keinen 9-5 bestellt haben weil sie nicht wissen, ob sie weiterhin saab vertrreten werden.
dies kann man sogar verstehen, da die händler seit der insolvenz von saab riesige verluste mit den leasing-rückläufern gemacht haben.
 
Erstaunlich, geht SAAB in Deutschlands Städten mit einem Selektionsverfahren vor?:frown:

meine erfahrungen sind andere:
es gibt nicht wenige händler, die keinen 9-5 bestellt haben weil sie nicht wissen, ob sie weiterhin saab vertrreten werden.
dies kann man sogar verstehen, da die händler seit der insolvenz von saab riesige verluste mit den leasing-rückläufern gemacht haben.

Also ich habe auch eher Hinweise, dass gegenwärtig die Händler im Selektionsverfahren arbeiten und nicht Saab .....
 
JA. Saab hasst die Oberpfälzer. Wusstest Du das nicht?

Beruht wahrscheinlich auf Gegenseitigkeit :rolleyes:. Es gibt hier in der Gegend auch ausgesprochen wenig Saabs ....
Der Händler sagte mir, dass zuerst die "großen" Autohäuser (oder Städte?) beliefert würden.
 
Beruht wahrscheinlich auf Gegenseitigkeit :rolleyes:. Es gibt hier in der Gegend auch ausgesprochen wenig Saabs ....
Der Händler sagte mir, dass zuerst die "großen" Autohäuser (oder Städte?) beliefert würden.

Dann hat der Händler auch keine Ahnung .... *g
 
Über die Werbekampagne

"Conteam setzt Saab 9-5 in Szene

Die Vorlage für die Kampagne kommt von der Agentur Lowe in Stockholm
Die Agentur Conteam mit Sitz in Mainz hat eine Kampagne für das Modell 9-5 von Saab umgesetzt. Der Auftritt steht unter dem Motto "Was zu beweisen war" und will die Botschaft transportieren, dass die frühere GM-Tochter "nicht wieder, sondern immer noch da ist", heißt es in einer Pressemitteilung.

Saab wurde Anfang des Jahres von dem holländischen Sportwagenhersteller Spyker übernommen. Die Vorlage für die Kampagne kommt von der Agentur Lowe in Stockholm, Conteam kümmert sich um die deutsche Adaption.

Zum Einsatz kommen Anzeigen in Tageszeitungen und Magazinen sowie ein TV-Sponsoring. Darüber hinaus sind Großflächenplakate vorgesehen. Ergänzt werden die Maßnahmen durch lokale Werbemittel beim Händler. Die Schaltung läuft bis Jahrsende.
"

Quelle : Horizont - Portal für Marketing, Werbung und Medien
 
Ich heute zum ersten Mal Einen auf der A7 in HH gesehen. Er ist Stellingen runter.

Oh mein Gott, was für ein geiles Auto :smile:

Definitive "Haben-wollen-Optik" :eek:
 
Dann ab zur Bank, damit du wieder ein legitimes Bild in deine Signatur einfügen kannst :tongue:
 
Ich heute zum ersten Mal Einen auf der A7 in HH gesehen. Er ist Stellingen runter.

Oh mein Gott, was für ein geiles Auto :smile:

Definitive "Haben-wollen-Optik" :eek:


Ich habe zuerst gelesen "Ich habe heute zum ersten Mal einen A7 in HH gesehen." :redface: Auditive Halozinationen?
 
Zurück
Oben