Der neue 9-5

Anhänge

  • saab aero x image 2.jpg
    saab aero x image 2.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 50
Das schöne Saab Emblem scheint tatsächlich Vergangenheit zu sein.

hätte das auch auswirkungen auf die embleme der älteren/aktuellen modelle oder darf es die dann weiterhin als ersatzteil geben?
 
Bitte schaut euch die Fotos aufmerksam an. Was ist dieser Kreis auf der Motorhaube? Warum wurde diese Tarnkappe under wie auch immer das heisst genau dort aufgeschlitzt, so dass man dieser Kreis (der für mich das SAAB Emblem ist) sieht? Fehlt den Alufelgen etwas?

Klar kann man folgendes sagen:

1. Auf den Lenkrad steht nun "SAAB". Das Foto habe ich nicht hohgeladen, ist z. B. bei worlcarfans.com zu sehen.
2. Ob es ein neues SAAB Emblem geben wird, kann ich nicht sagen, aber es wird rund sein. Zum Beweis, siehe das Bild von vorne.
3. Die Alufelgen haben genau dort ein loch, wo bisher das Emblem war. Damit verstehe ich, dass auch die Alufelgen das SAAB Emblem bekommen werden.
4. Am Heck steht nur "SAAB", kein Logo mehr.

Hoffendlich ist nun das thema "Emblem, sein oder nicht sein" erledigt.

Ich kann es kaum noch erwarten, das Auto zu sehen! :smile:
 

Anhänge

  • 9557031.jpg
    9557031.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 84
  • 3853962.jpg
    3853962.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 88
  • 3637286.jpg
    3637286.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 83
Das ist wohl momentan einer DER heißbegehrtesten Erlkönige überhaupt.
Und ich kanns auch nicht mehr abwarten.
 
Lt. eines Auto-Cars Artikels, unterscheidet sich der neue 9-5 vom Insignia in einer Reihe von Punkten. Nicht zuletzt ist viel mehr Platz 9-5 mit 100 mm mehr Radstand, hier 2837 mm.
Dies entspräche den Maßen des GM-Bruders Buick Lacrosse. Die Fahrzeuglänge soll um die Fünf Meter sein, der Lacrosse ist 5003 mm lang.

Auf den Felgen ist übrigens der Greif noch zu sehen :
 

Anhänge

  • Saab_9-5_MY2010_frontspeed_big.jpg
    Saab_9-5_MY2010_frontspeed_big.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 96
  • Saab 9-5 covered.jpg
    Saab 9-5 covered.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 76
  • Saab 9-5 estate covered.jpg
    Saab 9-5 estate covered.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 74
Weiterer Unterschied zum Insignia: die Vorderachse ( eine, die sich Opel nicht leisten könne, wie in einer schwedischen Zeitung hämisch geschrieben war )

Offensichtlich eine "double wishbone" Konstruktion aus einer gemeinsamen Zusammenarbeit mit Opel-Fiat von Anfang 2000.
 
Ganz hübsch. Double wishbone klingt auch gut. Vielleicht wäre das doch die Alternative zum Maserati Quattroporte.

Und das war Beitrag Nr. 4000. Außerhalb des 900-1-Bereichs.
 
Schlag den A6

Noch ein Nachtrag:

Saab verkündet vollmundig, dass der neue 9-5 der erste Schwedische Wagen ist, der den A6 herausfordern und schlagen kann.

Ska vi se...
 
Leute, Leute, Leute... erstmal abwarten und Tee trinken. Es steht noch nichtmal fest, daß es die Firma im September überhaupt noch geben wird.
Wäre ja schön, denn das Auto sieht wirklich "interessant":eek::biggrin: aus.....nein mal ehrlich.... ist gelungen!!!
 
Da haut diese Fa. mitten in der Agonie den Brüller des Nordens raus.
 
Ich bin mir sicher, dass der 9-5er kommt. Aber habt Ihr Euch mal den SW angesehen, oder das was ich meine unter dem Baumwollverhüterli sehen zu können.... sieht doch aus wie mein guter alter 9-5er zumindest was die hinteren Fenster angeht! Da kommt doch Freunde auf.
 
Ich bin mir sicher, dass der 9-5er kommt. Aber habt Ihr Euch mal den SW angesehen, oder das was ich meine unter dem Baumwollverhüterli sehen zu können.... sieht doch aus wie mein guter alter 9-5er zumindest was die hinteren Fenster angeht! Da kommt doch Freunde auf.

Ist mir auch (positiv) aufgefallen :smile: Aber wieso sollte man auch ein "zeitloses" Design ändern? Vlt. ist ja beabsichtigt, den neuen 9-5 wieder zehn Jahre fast unverändert zu produzieren :biggrin:
 
9-5 Neu

In der neuesten Saab Werkszeitung - die mir ein freundlicher Exkollege immer zuschickt - ist ein langer Bericht über den "Neuen".

Zwischen viel allgemeiner Lobhudelei auch die Info, dass die erste Prototypenphase nur per Computersimulation geprüft wurde.
Die ersten echten Prototypen wären schon aus Serienwerkzeugen gebaut, für Saab und auch GM eine Premiere.

Bilder gabs nur in der üblichen verpixelten Form...
 
So... muß meine Skepsis wohl zurücknehmen! Heute erfuhr ich von Saab-Rescue, daß Koenigsegg den Zuschlag für Saab erhalten haben soll. Ohne Gewähr aber das ging als Newsletter rum...

Somit kommt der neue Saab 9.5 wohl doch und das ist mit dem Überleben von Saab eine freudige Botschaft.

Gruß
DMB
 
Zurück
Oben