Der neue 9-5

Back to Topic, hab den 9-5 in Italien am Brenner gesehen, nahezu untegetarnt, :tongue:
das wird ein tolles und vor allem großes Auto.
Foto konnte ich ich leider nicht machen, hat nur für einen dümmlichen Gesichtsausdruck gereicht.
Kurz danach kamm in München dann der neue 5er Bmw.:hmpf: Einheitsbrei made in bavaria.
 
Ich frage jetzt noch mal ganz blöde nach, Sind die Blinker jetzt im Stoßfänger a lá VW oder wie gewohnt neben den Scheinwerfern??:redface:
 
Ich frage jetzt noch mal ganz blöde nach, Sind die Blinker jetzt im Stoßfänger a lá VW oder wie gewohnt neben den Scheinwerfern??:redface:

Cool das du den gesehen hast :biggrin:

Naja auf den Bildern sieht man doch das der Blinker im Scheinwerfer ist oder wie meints du das mit "im Stoßfänger" ??
 
In den Stoßfängern sind tatsächlich irtgendwelche Lichter integriert, bin mir aber nicht sicher, was das genau ist, ging auch zu schnell, konnte es kaum glauben.
 
Ich meine diese Leuchten oberhalb des Nebelscheinwerfers... Blinker:confused::confused::confused:

2010Saab9-5ABfront.JPG


Für Blinker sind die herumgezogenen Ecken des Scheinwerfers etwas klein oder? Bei den getarnten Modellen war unten immer ein Ausschnitt für den Blinker. Allerdings hatte ich gehofft / gedacht - das wäre Absicht, um von der eigentlichen Optik abzulenken!??

guckst du

newsitem_3696_14849.jpg
 
Der Blinker scheint jetzt tatsächlich in den Stoßfänger gewandert zu sein. So, wie man es bei VW und Audi auch schon vor Jahren bei diversen Modellen praktiziert hat. Auf den Videos ist dies sehr gut zu erkennen.
 
Also der Inignia hat sie da auch nicht warum sollte der sie dann da haben?
 
Da, wo Ihr den Blinker gerne hättet, gibt es vermutlich wohl ein adaptives Kurvenlicht...
Und die Ecken wären dann beidseitig nur auf Wunsch unserer formschaffenden Trolle spitz nach oben gezogen.

Wenn's so wäre, hätte ich aber mal gerne mit dem Fuzzy von der Typenzulassung wegen den puppenkleinen Funzeln unter dem Prallkörper ein paar Momente unter vier Augen verbracht. Dachte bisher immer, Blinker würden angebracht damit man sie sieht...
 
Warum sollte dies in Abhängigkeit stehen?
Ist doch egal wo die Teile eingeklipst werden.


Meine Vemrutung war das der 9-5 das selbe AFL bekommt wie der Opel also die Selbe funzeln genommen auf Saab getrimmt und fertig ist die Baukasten lampe :)

Hatte VW das nicht zb. beim Golf 3?
 
Schön das nicht nur ich irritiert bin! :biggrin:

Hatte gerade etwas Zeit... drum mal zusammengefasst...und verglichen... Vielleicht doch nicht soviel Opel wie wir denken? Vorserienmodell?

Insignia -> Saab 9-5 -> Detail SW -> Vergleich SW 9-4X
 

Anhänge

  • sw-insignia.jpg
    sw-insignia.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 25
  • sw-saab9-5.jpg
    sw-saab9-5.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 28
  • sw-saab9-5-2.jpg
    sw-saab9-5-2.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 26
  • spy-shots-saab-9-4.jpg
    spy-shots-saab-9-4.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 26
Schön das Saab die Brille mit übernommen hat, die 9-5 Front wirkt eigenständig. Von den Grundformen haben die beiden Frontansichten ( Insignia / 9-5 ) schon Ähnlichkeiten. Aber verwechseln ist wohl ausgeschlossen.:biggrin:
 
OT & Kopstützen

Zum Thema Off-Topics: Na bitte, geht doch ! Auf einmal läuft´s munter und am Thread-Titel orientiert weiter. Ich hatte schon den Eindruck, dass die letzten 3 Wochen bis zur IAA mit Albernheiten & latent ausländerfeindlichem Schabernack (womit übrigens einige Comedians tatsächlich ihre Brötchen verdienen ! ) überbrückt werden müssten, nachdem eine Zeitlang mehr über Audi, Benz und Mustangs gepostet worden war. Wozu doch eine kleine OT-Runde ganz gut sein kann ! Das wird sicher auch der Moderator mit seinem reichen Erfahrungsschatz so sehen.
Zum Thema Kopfstützen: Noch konnte keiner meine Frage von Anfang August beantworten, was es denn mit den klobigen Dingern da auf sich habe.
Jetzt sah ich kürzlich im Fernsehen bei der Vorstellung der neuen E-Klasse, dass die Kopfstützen ja genauso voluminös und monströs aussehen. Mercedes spricht hierbei von "crashaktiven NECK-PRO- Kopfstützen für Fahrer und Beifahrer".
Ich weiß, dass in den Premium-Modellen von Benz eine "pyrotechnische" Einheit verbaut wird, welche die Wirkung der von SAAB seinerzeit erfundenen aktiven Kopfstütze noch einmal verstärkt.
Könnte es sein, dass wir mittlerweile von dieser Entwicklung (auch aufgrund der inzwischen sicherlich kostengünstigeren Produktionsmöglichkeiten) im neuen 9-5 profitieren ? Zumindest in Form einer voreingerichteten Option ?
Oder wie anders ist der neue "Resonanzkörper aus Kunststoff" zu erklären ?
 
Warum sollte dies in Abhängigkeit stehen?
Ist doch egal wo die Teile eingeklipst werden.

Sehe ich auch so. Warum sollte man extra für die Vorserienfahrzeuge den Blinker an eine andere Stelle setzen ? Vielleicht kommt ja oben in die Scheinwerfereinheit so eine integrierte US-Positionsleuchte, wie Volvo und BMW sie verwenden.

http://www.youtube.com/watch?v=p3O2zw2M4gA&feature=fvw


JEDES zur Zeit produzierte Mittelklasseauto hat diese Grundformen...! :rolleyes:

Vizilo

Beim Buick und beim Saab wird ja offen zugegeben, dass man (auch) besonders den chinesischen Wünschen Rechnung tragen wollte.
 
Da, wo Ihr den Blinker gerne hättet, gibt es vermutlich wohl ein adaptives Kurvenlicht...

Sorry Josef, aber woran soll sich das Licht dann adaptieren ? Dafür ist der Winkel nicht vorhanden.
Abgesehen davon: Der Hinweis auf den Video war goldrichtig ! Da muss man die letzte Sequenz nicht nur sehen, sondern auch hören.
Dann weiß man, dass SAAB gerade auf diese Neuerung hinweisen will.
ES IST EIN BLINKER !!
Möglicherweise ein Zusatz-Blinker, das wäre saabtypisch und würde einen Sinn ergeben.
 
Dann ist der aber wirklich klein geraten. :redface:

Wenn ich da an die Blinker vom 9-3/9-5 denke... damit kann man Nachts ja schon ganze Autobahnschilder "beleuchten". Aber warten wir mal ab, wie das ganze Geschoss in Natur wirkt... wenn noch Geld für die IAA da ist :frown:.

Der 9-4X wird ja hoffentlich in der endgültigen Version auch dort sein. Um den ist es ja auch sehr ruhig geworden. Auch gab es noch keine offiziellen Fotos.

Zum Thema Kopfstützen... die Dinger sind einfach nur hässlich. Die alte Form hatte was - besonders im Unterschied zu allen anderen Herstellern.
 
"Rote Leuchte unter dem Heckstoßfänger"

Wenn man sich oben angegebenes Video ansieht, beantwortet sich nicht nur die Frage nach dem Blinker (sehr popelig und absolut untypisch), sondern zudem auch die Frage nach dem ominösen roten Hecklichtband, dass nur ein sogenanntes Katzenauge ist, da die Rückleuchten keine eigenen Reflektoren haben.

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte die Frage einer von einem Dutzend "Entwicklern" hier gestellt.

Zum Blinker noch eine Zweite: Vermutlich will man die Blinker beim ersten Facelift wieder ordentlich gestalten. Das wäre dann Saab typisch, den Wagen noch nicht auf dem Mrkt aber schon den Nachfolger fertig, wie seinerzeit mit dem 9000er.
 
Weiß eigentlich jemand schon was über den preis?
 
Weiß eigentlich jemand schon was über den preis?

Nur das Saab die Aussage getätigt habe, man würde unterhalb des Audi A6 liegen - sprich unter 34.700€ (Basis A6). Ob damit auch die Basis oder ein ausstattungsbereinigtes Fahrzeug gemeint ist wird sich erst noch zeigen.
 
Zurück
Oben