März 4, 200718 j Autor Mit diesem Turbo dürfte man den ultimativen Ladedruck erreichen ,das habe ich bis jetzt noch nie gesehen .Aber mit wieviel Druck arbeitet das ding...
März 4, 200718 j würde mich interessieren..... müsste ich nur etwas platz im motorraum schaffen und einen passenden krümmer finden....
März 4, 200718 j Dann empfehle ich dir den Einbau eines Panzermotors... MTU-Turbine MB 873, das Aggregat aus dem Leopard 2A6...mit 47 Liter Hubraum lässt sich schon was anfangen. Danach kannst immer noch mit Schiffsmotoren weitermachen Für Einsteiger: [url]http://web.telia.com/~u13203489/ItsAlive3.MPG[/url]
März 4, 200718 j Autor Glaube eher das ,das auf meinem Bild mit dem Leopard Panzer etwas überdimensioniert ist ,wohl eher Hochseetanker
März 4, 200718 j Schon klar, dass das ein Abgasturbo von einem Schiffsmotor ist... Der von nem Leo ist nur 2 mal so groß, wie der von einem 900er...nur hat er 3...oder waren es 4?! Weiß net mehr. Der OM 402A 8 Zylinder vom TPz hat auf jeden Fall 2.
März 4, 200718 j [quote name='9']Nimm den, da bist du auf der sicheren Seite.[/QUOTE] der erscheint mir doch etwas mini......soll ja schon etwas bringen :stoned:
März 4, 200718 j [quote name='mose-t']nur??????? da lohnt sich ja die arbeit nicht........ von was ist der???[/quote] Vom Space Shuttle
März 5, 200718 j Autor [quote name='Saabcommander']aber nur mit DOMSTREBE[/QUOTE] Dann wohl eher mit Dombrücke....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.