Hab ja geschrieben, dass die "nischig" sind.
Hier mal ein Link, in dem Du gleich alle zwei von Dreien hast.
http://www.youtube.com/watch?v=foPFSmgjSJQ
Ingfried Hoffmann am Klavier.
Klaus Weiss an den Drums.
Ingfried Hoffmann hat - wie sein Bruder Ludwig - eine klassische Klavierausbildung, sich jedoch in den End 1960igern(???) sehr auf Jazz auf seiner Hammond-Orgel konzentriert. Die wenigsten wissen, dass z.B. auch die Titelmelodie von Robi-Toby-und das Fliwatüt von ihm komponiert/gespielt ist.
ad) Friedrich Gulda: Im Prinzip ähnliche Entwicklung wie Hoffmann, aber in Klassiker-Kreisen mit noch höherer Reputation als Klassik-Pianist. Bis zu seinem Tod eine sehr schräge, aber liebenswerte Persönlichkeit. Brilliantes Wechselspiel zwischen Klassik-Welt, Jazz und Pop-Musik.
http://www.youtube.com/watch?v=jhidkzL6TWU&feature=related
oder "For Rico" - ab 1:00 kann man auch als Laie erahnen, was Gulda drauf hatte.
http://www.youtube.com/watch?v=r2yPlX11nLM&feature=related
Oder die Klavier-Duelle mit Joe Zawinul, etc.
http://www.youtube.com/watch?v=YaFXeWGShQc
Zusätzlicher Typ für Freunde eines lebendigen Sixties-Hammond-Jazz: Walter Wanderley...





Nischige Grüsse
Jochen