Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer

Frontschürze und guterhaltene Stossstangen könnte ich allenfalls auftreiben...muss aber in der Schweiz abgeholt werden...!!!
Falls Intresse vorhanden-->PN
 
Hallo Ihr,

hab heut noch alle nötigen teile besorgt! Stoßstangen + Spoiler *freu*...

noch ein paar Fragen:

Wie siehts eigentlich mit den Scheinwerferwischanlage aus? Passt die vom Schrägschnautzer überhaupt noch?

der Spoiler, bzw. die untere zweiteilige Lippe ist leicht verzogen... der Verkäufer hat mir den Tip gegeben mit heißem Wasser das Dingens wieder grade zu bringen? hilft das was, oder hat jemand eine bessere Idee?

Vielen Dank für euren Support

fröhliche Grüße

Jamaicaneisbaer
 
Glückwunsch zum Erwerb.... :00000299

Die Scheinwerfer-Wischer-Motoren passen nicht,die brauchst Du auch vom Steili. :00000504

Den Spoiler würde ich in eine stabile Arretierungslage bringen und mit Heißluftföhn (bitte gaaaanz vorsichtig) erwärmen. :erm

Viel Erfolg
 
Ich hab den Eindruck, dass die untere Lippe des Spoilers "ab Werk" verzogen ist: Bei beiden Steilschnauzenbisher war sie stehts zu beiden Seiten der Mitte etwas zurück-"gebogen", so dass di ganze Lippe einen schlaksigen Schwung hatte, quasi in der Mitte ein Bisschen eine rausgestreckte Zunge.
Weiss jemand gerade eine Bild-URL zum Vergleich, wie`s ordnungsgemäss aussieht?
 
nach paarmal gegen den bord gefahren sehen die eh etwas schräg aus, würde mich nicht drann stören. kenn die auch nicht anders.
 
Ja, die ersten drei Mal, wie ich unvorsichtig aus dem Parkhaus rausgefahren bin, bin ich auch immer leicht aufgesetzt. . . verflixter langer Ueberhang, hat halt auch seinen Preis.
 
nochmal ein Nachtrag zum Tüv bei der Umrüstung...

heute hab ich den Tüv-Prüfer der zufällig bei mir im Haus wohnt und gerade gute Laune hatte mal gefragt...

-> "solang das nicht irgendwelche selbstgebackenen GFK Stoßstangen sind, sagt der Tüv nix dagegen" Bei orginal Teilen brauch ich auch nix eintragen lassen... Scheinwerfer und Blinker haben ja eh ABE und solang nix scharfkantig ist gibs auch keine Probleme" *freu*

So und jetzt noch eine kleine Frage bovor es Montag zum lackieren geht:

Die Düsen für das Wischwasser auf der Motorhaube.. wie krieg ich die ab??
die hintere Antenne, nicht einfahrbar,... stellt sich auch ein bisschen quer.. gibs da nen trick für??

Vielen Dank für euren Support bis jetzt... tut gut! ehrlich

saabige Grüße aus Franken

Jamaicaneisbaer
 
Die Düsen für das Wischwasser auf der Motorhaube..

du machen haubenmotor auf und schauen von rückeseite auf Düse - sogleich gehen dir grosse licht auf wenn du haben flachezange zum quetschi machen zusamen Düsenklemmer...

die hintere Antenne, nicht einfahrbar,... stellt sich auch ein bisschen quer.. gibs da nen trick für??

das ich nix verstehen, ich andere baustelle !
warum du nicht biegen gerade ?

Hans :00000299
 
meister joda... danke

meine Macht reicht nicht aus um diese ver§$?% Antenne rauszukriegen.
:vader ich versuche ja der bösen Macht zu wiederstreben... doch bitte hilf mir!

dem tränen nahe

Jamaicaneisbaer :00000284
 
Achso, die geht nicht raus, sag das doch gleich (ich dachte "nicht einfahrbar"). . . war die nicht bei allen 900 automatisch?? d. h. du brauchst ein Radio mit Motorantennenausgang, das angeschlossen ist, dann fährt die Antenne mit jedem Ein-/Ausschalten raus/rein. Wenn nicht, stimmts irgendwie elektrisch nicht (Masseanschluss vergammelt?, Motor putt?), oder die Zahnung am Ende des Stabs ist ausgeschlagen. Erstmal könnte man das probieren, indem man die Motorantenne irgendwie provisorisch am Radio vorbei anschliesst. Da kann ich dir aber wg. elektr. Unerfahrenheit keinen Tipp geben, wie du dein Auto verbrennst (grad nach der Restauration - aua+!).
Auf jeden Fall gibts hier zum Thema Antenne noch einige Threads, in denen steht, wie man das Ding auseinanderkriegt, hat ja offensichtlich aussen ne Mutter drauf.
 
sorry, sorry... ich hab mich glaub ich falsch ausgedrückt! *schäm*

ich muss die Standard-Antenne abbauen fürs lackieren. wenn ich oben mit 17er Schlüssel werkel, dreht sich´s einfach durch..

werd mahl suchen gehen... nach den Threads.. und der MACHT

danke + Gruß

Jamaicaneisbaer
 
...und mit den Wischwaschdüsen gehst du bitte gaaanz vorsichtig um. Nix Zange. Fingerdruck reicht aus. Wenn die kleinen Plastikspangen anbrechen, hast du später vermaledeites Gewackel auf der Haube. (Es gab mal eine ganze Serie von Originaldüsen, da brachen die Spangen schon beim anschauen...). Antenne hingegen: Grippzange und feste drehen - da geht nix putt.
 
So wie ich das verstanden hab, dreht sich die Antenne beim Schrauben.

Abhilfe schafft da nur: Innen die Kofferraumverkleidung abmontieren (schwarze Plastik "Schrauben). Ist etwas nervig, weil das Teppichzeug sehr steif und kratzig ist, aber wenn man es etwas zur Seite drückt, kommt man an die "Unterseite" der Antenne auch mit ner Zange dran.

Viel Glück beim Schrauben weiterhin und bitte bald ein paar Fotos einstellen!
Gradschnauzer rules! :icon_smile
 
... also puhh... geschafft! *g*

Düsen hätte ich zur not noch welchen in Reserve... jedoch hats mit vorsichtigen Zangendruck auch funktioniert! Die Antenne musste etwas grober mit der Zange angefasst werden... War die version bei denen die Kabel direkt ohne Stecker in das Gehäuse führt. 17er Schlüssel oben und mit der Zange kräftig gehalten.. dann hats nach mehrmaligen hin und her doch funktioniert... kurz bevor es angefangen hat zu regnen. Schnell wieder in die Garage gerollt und am Montag gehts ab zum Lackierer.

Danke für Eure Hilfe...

@ Bluestar: Photos sind in der Galarie!!

saabige Grüße

Jamaicaneisbaer
 
Hallo Ihr,

nochmal ne kleine Frage zum Umbau... bin ja eigentlich schon drüber... das einzige was mich jetzt noch aufhält ist dieser Turbo Spoiler. Leider hab ich beim Kauf keine Befestigungen bzw. Schrauben dafür bekommen. Im EPC ist eine kleine Auflistung, doch leider nur für den Aero & Standartspoiler.

... Die Seitenteile am Spoiler werden die von außen oder innen am Kotflügel verschraubt? So eine Halterung wie auf Pos. 8 brauch ich dann wahrscheinlich auch noch oder? Ich hab den Spoiler komplett ausseinander gebaut und neu lackiert... ich hoffe doch das ich das noch hinbekomm....

hoffe ihr könnt mir helfen?

Gruß aus dem Frankenländle

Jamaicaneisbaer
 

Anhänge

  • spoiler_114.jpg
    spoiler_114.jpg
    45 KB · Aufrufe: 101
Verdammt, hätte ich nur damals die Befestigungen mit ausgebaut! Erfahrungsgemäß sollte man für so Kleinkram ein Bisschen sammeln und dann Schlachter (Schwedenteile hat Sommerpause, aber saab-ersatzteile.de sollten was haben) direkt anschreiben. Annoncen im gelben Forum bringen mehr als hier.
 
Metalldetektor schrieb:
Verdammt, hätte ich nur damals die Befestigungen mit ausgebaut!

häää, (wie) muss ich des verstehn?? :eek13

Was hat Mr. Metalldetektor damit zu tun... egal hab aber übrigens schon ein Schlachtobjekt bei einem Bekannten ausgemacht... Teile werden nächste Woche ausgebaut! + "neues" Amaturenbrett & Kühler! :00000437

noch einen sonnigen Restsonntag euch Allen!

Grüße

Jamaicaneisbaer
 
na klaro!!! Wenn Du immer wieder ein lächeln in mein Gesicht zauberst, und so tolle Ratschläge und Tips hast... dann für dich erst recht... :00001635

bitte kein kommentar!!! :bayer
 
Mir ist ja der Sedan damals krepiert, da hab ich den Frontspoiler noch ausgebaut, den brauch ich aber noch für mindestens eine Woche selber - und den Spoiler hast du ja auch schon. Bloß die Befestigungen, daran hab ich nicht gedacht.
In den Kleinteilen, die ich mitgenommen hab, waren auch die Klammern 9 & 11, aber nicht die Nr. 8. Man kann einfach nie genug Teile horten. . .
 
Zurück
Oben