- Registriert
- 03. Dez. 2012
- Beiträge
- 66
- Danke
- 7
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2009
- Turbo
- TTiD
Moin und Tach zusammen.
Eigentlich bin ich ja schon ne ganze Weile hier angemeldet und NEIN, meinen ersten Saab habe ich nicht aus Überzeugung sondern Berechnung gekauft.
2012 beschloss ich meinen Job an den Nagel zu hängen. Dummerweise hatte ich bis dato nur Dienstwagen von VW und Skoda. Also musste was preiswertes mit Diesel her. Denn der neue Job war Ü800 km von zu Hause wech.
So kams das ein guter Freund mich mit Saab in Rostock bekannt machte. Denn, so mein Kalkül: Saab Fahrer sind im Schnitt älter, finanziell potenter und behandeln daher ihren Wagen zumeist pfleglicher.
Prompt hatte ich meinem ersten 9-3 II. Ein Vector mit 2,2TID, vernünftiger Ausstattung und über 260Tsd Kilometern.
Den hatte ich dann knapp über ein Jahr und bis knapp 310Tsd Kilometern. Gab zwar auch einmal Federbruch aber sonst war nichts. Er hat's sogar zum Saab der Woche gebracht:
Dann wollten wir was größeres......9-7X...Joar "haben wollen
".....Versicherung, Unterhaltskosten....."nein, doch lieber nicht
"
Preisrahmen festgesetzt und gesucht. Volkswagen, Caddylac, Chrysler, Jeep...... alles nix und irgendwie zu oft zu sehen.
Dann lief mir unser jetziger 9-3TTID das erste mal übern weg. Rad krumm......."näh...Katze im Sack
"
Ein paar Wochen später tauchte er wieder auf. Rad gerade...angerufen....hin gefahren....gecheckt....gekauft. Der Preis war ein Schnapper
. Auch wenn ich noch Geld rein stecken musste, immer noch um Welten günstiger wie vergleichbare Angebote.
Mein erster Gang war in meine "Umme Ecke Werkstatt" und beide Stoßdämpfer vorn sowie Hosenrohr und Spureinstellung geordert. Nach dem das OK kam "Nix am Rahmen Krumm, war nur der Stoßdämpfer" hat sich der günstige Kauf endgültig bestätigt.
Aber trotzdem habe ich mit dem mehr Ärger wie mit dem Vector: Naja, ich werde mit 400Nm und einer gewissen Exclusivität auf der Autobahn entschädigt.
1x nach Dortmund und zurück = 1 Saab mit H-Kennzeichen
1x nach HRO und über Thüringen zurück = 2 Saab (bis auf Rostock, da gibts doch auffällig viele)
So. Um das ganze noch ein bisschen ab zu runden:
Ich fahre im meiner Freizeit ganz gern auf zwei Rädern.

Das war's
Eigentlich bin ich ja schon ne ganze Weile hier angemeldet und NEIN, meinen ersten Saab habe ich nicht aus Überzeugung sondern Berechnung gekauft.
2012 beschloss ich meinen Job an den Nagel zu hängen. Dummerweise hatte ich bis dato nur Dienstwagen von VW und Skoda. Also musste was preiswertes mit Diesel her. Denn der neue Job war Ü800 km von zu Hause wech.
So kams das ein guter Freund mich mit Saab in Rostock bekannt machte. Denn, so mein Kalkül: Saab Fahrer sind im Schnitt älter, finanziell potenter und behandeln daher ihren Wagen zumeist pfleglicher.

Prompt hatte ich meinem ersten 9-3 II. Ein Vector mit 2,2TID, vernünftiger Ausstattung und über 260Tsd Kilometern.

Den hatte ich dann knapp über ein Jahr und bis knapp 310Tsd Kilometern. Gab zwar auch einmal Federbruch aber sonst war nichts. Er hat's sogar zum Saab der Woche gebracht:

Dann wollten wir was größeres......9-7X...Joar "haben wollen


Preisrahmen festgesetzt und gesucht. Volkswagen, Caddylac, Chrysler, Jeep...... alles nix und irgendwie zu oft zu sehen.
Dann lief mir unser jetziger 9-3TTID das erste mal übern weg. Rad krumm......."näh...Katze im Sack

Ein paar Wochen später tauchte er wieder auf. Rad gerade...angerufen....hin gefahren....gecheckt....gekauft. Der Preis war ein Schnapper

Mein erster Gang war in meine "Umme Ecke Werkstatt" und beide Stoßdämpfer vorn sowie Hosenrohr und Spureinstellung geordert. Nach dem das OK kam "Nix am Rahmen Krumm, war nur der Stoßdämpfer" hat sich der günstige Kauf endgültig bestätigt.

Aber trotzdem habe ich mit dem mehr Ärger wie mit dem Vector: Naja, ich werde mit 400Nm und einer gewissen Exclusivität auf der Autobahn entschädigt.
1x nach Dortmund und zurück = 1 Saab mit H-Kennzeichen
1x nach HRO und über Thüringen zurück = 2 Saab (bis auf Rostock, da gibts doch auffällig viele)
So. Um das ganze noch ein bisschen ab zu runden:


Ich fahre im meiner Freizeit ganz gern auf zwei Rädern.

Das war's