Envall
Jaulendes Hauptlager
- Registriert
- 27. Dez. 2006
- Beiträge
- 3.004
- Danke
- 125
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 88
- Turbo
- T...Turbolinchen
Zitat:
Mein Fahrzeug fährt fantastisch, dank der Winterreifen.
Wer mit Sommerreifen durch den Winter fährt ist Lebensmüde.
ABS / ASR / ESP usw...usw.... ohne darf man sich ja gar nicht mehr auf die Straße trauen
.
So nun meine Theorie
Immer angepaßte Fahrweise.
Wenn ich zu schnell mit Winterreifen fahre, liege ich auch im Graben, auch mit Elektronischen Helferlein.
Besonders wenn die Querkräfte mich aus der Kurve drücken.
Das einzige was hilft ist Allrad, mit einer guten Verteilung, da fressen sich selbst noch Sommerreifen in
den Schnee beim beschleunigen.
Meine Beispiele:
Audi A8 von Düsseldorf bis Zell am See auf 20cm Schneedecke bis zu 120km/h
Mit 245 ziger Sommerbereifung.
Mit Sommerbereifung und Frontantrieb schon einige Skiurlaube ohne jegliche Probleme bewältigt-.
Nie Probleme gehabt.
Mit Heckgetriebenen Fahrzeugen, sieht die Sache wieder anders aus
Bespiel 3er BMW (80ziger) oder die alten Hecktriebler von Opel (Kadett/Ascona)
Da sollte man sich 3 Zenter Gewicht auf die HA legen.
_________
Ich fahre auch Winterreifen momentan auf meinem 900er.
Halte aber die Beinahe - Pflicht und die Auslegung der Haftpflichtversicherer für absoluten Blödsinn:
Der Vergleich hinkt immer.
Um gute Bremswerte zu haben = Porsche 911 mit besten Reifengrip fahren?
Das schlimmste was ich jemals gefahren bin waren uralte verhärtete Reifen, es waren sogar Winterreifen-.
Es war kein Bremsen mehr möglich, der Reifen blockierte sofort.
Bei Nässe völlig unkontrollierbar.
Aber da ja immer ein Schwarz / Weiss Sehen herrscht, werden diese Faktoren eben nicht mit einbezogen.
Hauptsache Winterreifen / ABS / EPS und ich kann auch bei Glatteis volle Suppe geben
.
PS: Unfälle sind wie ein Stolpern auf dem Gehweg, einzige Hilfe immer aufpassen und den Schutzengel nicht überstrapazieren.
Mein Fahrzeug fährt fantastisch, dank der Winterreifen.
Wer mit Sommerreifen durch den Winter fährt ist Lebensmüde.
ABS / ASR / ESP usw...usw.... ohne darf man sich ja gar nicht mehr auf die Straße trauen

So nun meine Theorie

Immer angepaßte Fahrweise.
Wenn ich zu schnell mit Winterreifen fahre, liege ich auch im Graben, auch mit Elektronischen Helferlein.
Besonders wenn die Querkräfte mich aus der Kurve drücken.
Das einzige was hilft ist Allrad, mit einer guten Verteilung, da fressen sich selbst noch Sommerreifen in
den Schnee beim beschleunigen.
Meine Beispiele:
Audi A8 von Düsseldorf bis Zell am See auf 20cm Schneedecke bis zu 120km/h
Mit 245 ziger Sommerbereifung.
Mit Sommerbereifung und Frontantrieb schon einige Skiurlaube ohne jegliche Probleme bewältigt-.
Nie Probleme gehabt.
Mit Heckgetriebenen Fahrzeugen, sieht die Sache wieder anders aus

Bespiel 3er BMW (80ziger) oder die alten Hecktriebler von Opel (Kadett/Ascona)

Da sollte man sich 3 Zenter Gewicht auf die HA legen.
_________
Ich fahre auch Winterreifen momentan auf meinem 900er.
Halte aber die Beinahe - Pflicht und die Auslegung der Haftpflichtversicherer für absoluten Blödsinn:
Der Vergleich hinkt immer.
Um gute Bremswerte zu haben = Porsche 911 mit besten Reifengrip fahren?
Das schlimmste was ich jemals gefahren bin waren uralte verhärtete Reifen, es waren sogar Winterreifen-.
Es war kein Bremsen mehr möglich, der Reifen blockierte sofort.
Bei Nässe völlig unkontrollierbar.
Aber da ja immer ein Schwarz / Weiss Sehen herrscht, werden diese Faktoren eben nicht mit einbezogen.
Hauptsache Winterreifen / ABS / EPS und ich kann auch bei Glatteis volle Suppe geben

PS: Unfälle sind wie ein Stolpern auf dem Gehweg, einzige Hilfe immer aufpassen und den Schutzengel nicht überstrapazieren.