Lindexx
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 09. Okt. 2003
- Beiträge
- 1.424
- Danke
- 175
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Moin,
in Vorbereitung der Urlaubstour habe ich gestern den Motorraum einer etwas eingehenderen Inspektion unterzogen.
Sah alles prima aus, aber bei genauer Betrachtung stellte sich heraus, dass einer der zur Spritzwand führenden Kühlwasserschläuche (wahrscheinlich geht der zum Heizungsventil) innigen Kontakt mit der darunter liegenden LiMa pflegt und dies schon zu deutlichen Substanzverlusten am Schlauch geführt hat. Ich weiß nicht, wann so ein Ding durch ist und platzt oder tropft, aber der fliegt erstmal raus und kommt nicht mit auf die Reise! Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass auch andere Schläuche durchaus Kontakt zu benachbarten Bauteilen haben können und der Schlauch dann der "nachgebende Klügere" ist.
Mit anderen Worten: Schaut Euch mal das Geschläuch unter der Haube genauer an und taste auch mal von unten alles sorgfältig nach Scheuerstellen ab!
in Vorbereitung der Urlaubstour habe ich gestern den Motorraum einer etwas eingehenderen Inspektion unterzogen.
Sah alles prima aus, aber bei genauer Betrachtung stellte sich heraus, dass einer der zur Spritzwand führenden Kühlwasserschläuche (wahrscheinlich geht der zum Heizungsventil) innigen Kontakt mit der darunter liegenden LiMa pflegt und dies schon zu deutlichen Substanzverlusten am Schlauch geführt hat. Ich weiß nicht, wann so ein Ding durch ist und platzt oder tropft, aber der fliegt erstmal raus und kommt nicht mit auf die Reise! Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass auch andere Schläuche durchaus Kontakt zu benachbarten Bauteilen haben können und der Schlauch dann der "nachgebende Klügere" ist.
Mit anderen Worten: Schaut Euch mal das Geschläuch unter der Haube genauer an und taste auch mal von unten alles sorgfältig nach Scheuerstellen ab!