- Registriert
- 10. Mai 2006
- Beiträge
- 1.895
- Danke
- 225
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- FPT
>>>> @901flpt: Nur zur Info, liess doch bitte mal dieses Interview in der taz durch. KLICK
Interessanter Artikel. 800T Top Secrets in USA und, wie heute in den Nachrichten zu hören war, dort ein Budget des zivilen Nachrichtendienstes von 58 Milliarden USD. Aber gerade auf der Ebene der Dienste wird ja sehr deutlich, dass keiner alleine das Feld beherscht. Drei politisch/wirtschaftlich/militärische Komplexe düften sich ja auch nicht in allem einig sein. Überall werden Journalisten beinflusst, unterdrückt oder von mir aus 'embedded', da unterscheiden sich die Systeme eher nur graduell. Aber Informationen fliesen trotzdem. Wie viele Internetseiten dürften wohl gezielt für chinesische Augen eingerichtet worden sein? Oder Twittern aus dem Iran. Es gibt noch Journalisten, die selber nachsehen und Medien, die sich was trauen - was aber in der Tat leider sehr zurück geht. Aber es gibt doch keinen Masterplan und kein Mastermind, der alles bestimmend über uns schwebt. Sonst hätte es den Unfall mit Obamas Wahl nicht geben dürfen, der jetzt mit riesen Summen zum Teil repariert werden muss - und wikileaks ist - wies scheint - auch nicht erwünscht...
Es bleibt also das, was Realität wird das Ergebnis des Wechselspiels der Kärfte und der Mächte (und des Volkes, Hmpffff
), die es natürlich gibt und die es immer gab und es gibt eben nicht den grossen Joystick in einer Hand.
>>>>Du hast offenbar noch niemals erlebt, welchen Instanzen - oder nenne ich es besser Hindernisse - eine "Nachricht" überwinden muß, um überhaupt im Print zu erscheinen.
(...um mal von den redaktionellen Vorgaben und Zwängen anderer Medien gar nicht zu sprechen...)
Es hat schon seinen Grund, weshalb ich irgendwann mal von den Formelhaften Verlautbarungen der 'seriösen' Herolde abgekommen bin. (Isch tu auch - fast - kein Fernsehhh
), aber das bedeutet ja nicht, dass es daneben nichts anderes mehr gäbe. Ich sehe jedenfalls keinen Anlass, mich in die Obhut der grössten Schwarzmaler zu begeben, auch wenn es vielleicht manchmal einfacher wäre...:-)
Beste Grüße
Roland
Interessanter Artikel. 800T Top Secrets in USA und, wie heute in den Nachrichten zu hören war, dort ein Budget des zivilen Nachrichtendienstes von 58 Milliarden USD. Aber gerade auf der Ebene der Dienste wird ja sehr deutlich, dass keiner alleine das Feld beherscht. Drei politisch/wirtschaftlich/militärische Komplexe düften sich ja auch nicht in allem einig sein. Überall werden Journalisten beinflusst, unterdrückt oder von mir aus 'embedded', da unterscheiden sich die Systeme eher nur graduell. Aber Informationen fliesen trotzdem. Wie viele Internetseiten dürften wohl gezielt für chinesische Augen eingerichtet worden sein? Oder Twittern aus dem Iran. Es gibt noch Journalisten, die selber nachsehen und Medien, die sich was trauen - was aber in der Tat leider sehr zurück geht. Aber es gibt doch keinen Masterplan und kein Mastermind, der alles bestimmend über uns schwebt. Sonst hätte es den Unfall mit Obamas Wahl nicht geben dürfen, der jetzt mit riesen Summen zum Teil repariert werden muss - und wikileaks ist - wies scheint - auch nicht erwünscht...
Es bleibt also das, was Realität wird das Ergebnis des Wechselspiels der Kärfte und der Mächte (und des Volkes, Hmpffff

>>>>Du hast offenbar noch niemals erlebt, welchen Instanzen - oder nenne ich es besser Hindernisse - eine "Nachricht" überwinden muß, um überhaupt im Print zu erscheinen.
(...um mal von den redaktionellen Vorgaben und Zwängen anderer Medien gar nicht zu sprechen...)
Es hat schon seinen Grund, weshalb ich irgendwann mal von den Formelhaften Verlautbarungen der 'seriösen' Herolde abgekommen bin. (Isch tu auch - fast - kein Fernsehhh

Beste Grüße
Roland