josef_reich
Ranicki
- Registriert
- 27. Feb. 2005
- Beiträge
- 8.394
- Danke
- 2.111
- SAAB
- Rostlaube
- Turbo
- LPT
jedenfalls haben heute vom Schlichter einige eine ganz nette Kopfwäsche erhalten .......![]()
Wo denn...? Wie denn...? Was denn...?!?
Das Ergebnis lautet doch "Die Bau-"Herren" dürfen weiter bauen - und die Demonstranten weiter demonstrieren"
Eines ist gut - Für die "Zwei zusätzlichen Bahnsteige" wird der Block von diesem endverkackt hässlichen Landebank-Neubau weichen müssen, denn in Verbindung mit "breiteren" Bahnsteigen und Fluchtwegen ist da in der vorgesehenen Schneise kein weiterer Bauraum für zwei zusätzliche Gleise und Bahnsteige. Reine Augenwischerei, die bei näherer Betrachtung beweist, daß die so hochgelobten bisherigen Planungen offenbar schon jetzt nachweislich nicht die erforderliche Leitungsfähigkeit in der Zugabfertigung ermöglichen könnten.
Oder wird statt dessen noch zusätzlich zur "Bauraumfindung" der Turm vom alten Bahnhof gesprengt...? - Hallo Mappus-Prallwurst - Nutze die Gelegenheit, sie wird nicht nochmal kommen...
Und zum vorgegebenen, zusätzlichen Schutz gesunder Bäume - Ich seh schon die Pupsokraten der schwäbischen Pseudo-Demokratie mit ihren Sandkasten-Schäufelchen ausrücken und sich langsam zu den Wurzeln jahrhundertealter Kastanien und Platanen vorarbeiten - um danach die Würzelchen mit ihren Zahnbürstchen für den Abtransport freizulegen, bevor dann einer Hundertschaft grüngekleideter Heinzelmännchen in Kampfmontur anrückt, um sie unter Absingen lustiger Lieder beiseite zu tragen...
Behindertengerecht soll die Angelegenheit jetzt auf einmal werden...? Moment mal - Soll ich daraus schließen, daß die bisherigen, legendären Planungen des Jahrtausendbauwerkes keinen behindertengerechten Zugang vorgesehen hatten, der dem aktuellen technischen Stand eines Gebäudes des Einundzwanzigsten Jahrhunderts entspricht, kein Bauraum für Rampen vorgehalten wurde...?
Feuer- und Rauchschutz sollen verbessert werden...? Ein Augenblick - Soll das bedeuten, in den bisherigen, legendären Planungen des Jahrtausendbauwerkes wäre der Brandschutz eines dutzende-kilometer-langen Tunnelsystemes nicht hinreichend berücksichtigt worden, obwohl schon bekanntermaßen die Evakuierung eines ICE mit defekter Klima-Anlage aus einem lömmeligen, wenige hundert Meter langen Freilandtunnels alle Beteiligten überfordert, obwohl es gar nicht brennt...?
Immerhin, eine perfekte Vorlage, wenn der größenwahnsinnige Neubau-Irrsin, wie abzusehen, üblicherweise wieder mal ein zigfaches der veranschlagten Kosten verschlingt - Die Ausrede wird dann lauten: "Liegt an den Änderungskosten durch den Schlichterspruch..."