Diebstahlsicherung defekt

gendzora

Druckwächter
Registriert
26. Feb. 2008
Beiträge
5.011
Danke
605
Moin Junx.

Mein 9-5er meint, er müsse mal wieder etwas rumzicken, allerdings hier auf niedrigstem Niveau!
Während des Fahrens taucht manchmal die SID Meldung "Diebstahlsicherung defekt" mit dem bekannten kurzen Flugzeuggong auf, die nach einem entspannten Druck auf die Clear-Taste wieder weg ist.

Ist definitiv ne Infomeldung, aber was ist hier der Hintergrund? Hat jemand Ideen oder das auch mal erleben dürfen?
über Sufu habe ich nix gefunden
Alarmanlage, WFS funktionieren alles tadellos, Batteriespannung i.O., keine gespeicherten Fehler etc. - kurzum, alles chico!

Thx für Rückmeldungen :smile:
 
Moin Junx.

Mein 9-5er meint, er müsse mal wieder etwas rumzicken, allerdings hier auf niedrigstem Niveau!
Während des Fahrens taucht manchmal die SID Meldung "Diebstahlsicherung defekt" mit dem bekannten kurzen Flugzeuggong auf, die nach einem entspannten Druck auf die Clear-Taste wieder weg ist.

Ganz sicher nicht "Service Alarmanlage" ? "Diebstahlsicherung" wird sich dann eher auf die Wegfahrsperre beziehen, oder ?
 
Ganz sicher nicht "Service Alarmanlage" ? "Diebstahlsicherung" wird sich dann eher auf die Wegfahrsperre beziehen, oder ?

Merkwürdig, diese modernen Autos...

Seit wann braucht eine Alarmanlage einen Service...?!?
Verschleißt das DingensBummens etwa, obwohl der Wagen noch nicht geklaut wurde...?
Oder muß lediglich etwas "Alarm-Flüssig-DOT-4" in die Hupe nachgefüllt werden...??

Fragen über Fragen.

(...und die spannende Idee, einfach ein Fahrzeug ohne elektronisches Mäusekino zu kaufen...)
 
Ich schaue mal im WIS nach ob ich dazu etwas finde…

Gruß,Thomas
 
Ich schaue mal im WIS nach ob ich dazu etwas finde..

Danke Thomas, aber nicht nötig - WIS habe ich selbst und nix dazu gefunden.

@schweden-troll
Genau das wird's sein, hatte kürzlich die Deckenleuchte zwecks Glühlampenwechsel ausgebaut :redface:
Danke
 
Interessant, ich dachte, ein defekter Fühler würde ebenfalls "Service Alarmanlage" auswerfen. Aber gut zu wissen !
 
Wie kann ich eigentlich testen,ob meine Alarmanlage überhaupt funtkioniert?Wollte doch mal wissen,ob die überhaupt ihren Dienst tut.Danke.

Gruß Frank
 
Wie kann ich eigentlich testen,ob meine Alarmanlage überhaupt funtkioniert?Wollte doch mal wissen,ob die überhaupt ihren Dienst tut.Danke.

Gruß Frank

Geht es Dir darum zu testen, ob überhaupt eine verbaut wurde oder bist Du Dir dessen sicher und willst tatsächlich die Funktion überprüfen ? Im ersten Fall schauen, ob nach dem Abschließen mit der Funkfernbedienung die rote Leuchtdiode im Armaturenbrett immer nur einmal aufblinkt oder zweimal kurz hintereinander, also "An-Aus-------An-Aus------An-Aus" (...) = Alarmanlage einprogrammiert oder "An-Aus-An-Aus-------An-Aus-An-Aus------An-Aus-An-Aus" (...) = keine Alarmanlage einprogrammiert. Du kannst auch schauen, ob der Haubenkontakt verbaut ist, oder vom Motorraum her in den Fahrerkotflügel schauen, ob die die Sirene siehst.

Wenn klar ist, das eine Alarmanlage vorhanden ist, kannst Du die Funktion einfach testen, in dem Du Dich in Dein Fahrzeug setzt, mit der Fernbedienung abschließt und dann nach 15 Sekunden manuell den Türpin hochziehst und die Tür öffnest. Dann sollte die Sirene losgehen und Du schnell mit der Fernbedienung das Fahrzeug aufschließen solltest, damit die Sirene verstummt.
 
Laut Vorbesitzer und Bedienungsanleitung soll er eine haben.Aber ich schaue erstmal,ob der Haubenkontakt vorhanden ist.Wenn der da ist,geht es mir darum die funktion zu testen.Sollte er widererwarten keine haben,dann habe ich eben keine.Vielen dank für die Hinweise.
 
So,nun weiß ich,das ich keine Alarmanlage habe.Macht nix,dann kannse auch nicht kaputt gehen:tongue:
 
Hat wohl jemand Wegfahrsperre mit Alarmanlage verwechselt oder in einen Topf geschmissen.
 
Ach, meiner wurde damals beim Händler auch im Preisaushang mit einer Alarmanlage angepriesen, im Kaufvertrag stand dieser Punkt dann nicht mehr explizit drin (was mir aber erst viel später aufgefallen ist) - er hatte auch gar keine. Musste ich auf eigene Kosten erst nachrüsten. Zum Glück ist das beim 9-5 ja wunderbar einfach und vorverkabelt, alles plug&play und schnell eingebaut... Nur die Teilepreise sind saftig kalkuliert... Und die Probleme mit den Stützbatterien im Alter nicht zu vergessen.
 
Heute funktionierte vorübergehend der Funkschlüssel nicht am 9-5er. :eek: Nach Ziehen von Sicherung 17 sowie dann noch Abklemmen der Batterie ging das irgendwann wieder. Hm. Beim 9kCS war das noch richtig sche...! Wenn Alarm/Diebstahlsicherung nicht sauber funktioniert, gab's auch kein Fahren mehr. Sollte Saab aus der eigenen Unzulänglichkeit mit "nicht beherrschbarer" Schnickschnacktechnik gelernt haben? Hab im Handbuch sowas gelesen, wie dass ich auch Fahrertür mit Schlüssel konventionell Öffnen kann. Durch Gebrauch des Zündschlosses sei über den eingebauten Transponder selbst ohne Batterie (Schlüssel) das Auto noch fahrtüchtig. Habe ich das richtig gelesen und kann ich dann eine spinnerte Diebstahlsicherung einfach aussitzen und weiterfahren. Muss ich diesmal nicht "Geld in die Hand" nehmen, wenn's mich nicht betrifft? Dann stand da was von wegen Kappe am Türschloss ist zu entfernen. Das Schloss war schon freigelegt, nehme ich an. Wer von den alteingesessenen Neunfünfern weiß was geht?
 
Heute funktionierte vorübergehend der Funkschlüssel nicht am 9-5er. :eek: Nach Ziehen von Sicherung 17 sowie dann noch Abklemmen der Batterie ging das irgendwann wieder. Hm. Beim 9kCS war das noch richtig sche...! Wenn Alarm/Diebstahlsicherung nicht sauber funktioniert, gab's auch kein Fahren mehr. Sollte Saab aus der eigenen Unzulänglichkeit mit "nicht beherrschbarer" Schnickschnacktechnik gelernt haben? Hab im Handbuch sowas gelesen, wie dass ich auch Fahrertür mit Schlüssel konventionell Öffnen kann. Durch Gebrauch des Zündschlosses sei über den eingebauten Transponder selbst ohne Batterie (Schlüssel) das Auto noch fahrtüchtig. Habe ich das richtig gelesen und kann ich dann eine spinnerte Diebstahlsicherung einfach aussitzen und weiterfahren. Muss ich diesmal nicht "Geld in die Hand" nehmen, wenn's mich nicht betrifft? Dann stand da was von wegen Kappe am Türschloss ist zu entfernen. Das Schloss war schon freigelegt, nehme ich an. Wer von den alteingesessenen Neunfünfern weiß was geht?

- Wann hast Du zuletzt die Batterie in der Funkfernbedienung gewechselt ?
- Konventionelles Auf-/Zuschließen geht am Fahrer-Türschloss und bei den Limousinen MY98-01 auch am Kofferraum (nur zum Öffnen des Kofferraums). Die Schlosskappen lagen bei einigen Modelljahren (ab MY02) bei der Auslieferung im Handschuhfach. Hat nicht jeder montiert. Die DWA wird allerdings ohne Funkfernbedienung weder aktiviert noch deaktiviert. D.h. Mit Fernbedienung zugeschlossen, mit Schlüssel aufgeschlossen -> Wagen geht auf, aber nach dem Öffnen der Tür löst der Alarm aus.
 
- Wann hast Du zuletzt die Batterie in der Funkfernbedienung gewechselt ?
- Konventionelles Auf-/Zuschließen geht am Fahrer-Türschloss und bei den Limousinen MY98-01 auch am Kofferraum (nur zum Öffnen des Kofferraums). Die Schlosskappen lagen bei einigen Modelljahren (ab MY02) bei der Auslieferung im Handschuhfach. Hat nicht jeder montiert. Die DWA wird allerdings ohne Funkfernbedienung weder aktiviert noch deaktiviert. D.h. Mit Fernbedienung zugeschlossen, mit Schlüssel aufgeschlossen -> Wagen geht auf, aber nach dem Öffnen der Tür löst der Alarm aus.

- noch gar nicht, weil hab die Schlüssel nebst Kutsche erst seit Kurzem (das Ding ist, es ging zwischendurch gar nicht, auch nicht mit Null Meter Abstand vom Auto und dann hat's wieder funktioniert aus ca. 5 bis 7 m)
- MJ 2003, da schau ich mal rein.. merci
- habe nur quasi DW durch Rückwärtsgang und das rote Blinkdings - habe kein DWA, schätze ich mal
 
Wechsel erstmal die Batterie aus : Typ CR1632, gibt es z.B. in vielen MM von Energizer, ansonsten relativ selten im Handel vorrätig, über amazon/ebay oder beim Uhrmacher Deines Vertrauens.
Nach dem Wechsel mehrmals auf die Öffnen Taste drücken (3-5x), dann ist sie angelernt.

Hier ein Video zum Öffnen des Schlüssels :

[video=youtube;W8YipFV17vw]http://www.youtube.com/watch?v=W8YipFV17vw[/video]
 
Zurück
Oben