Diebstahlsicherung defekt

... - habe kein DWA, schätze ich mal
kannste überprüfen:
reinsetzen, über FB verriegeln, paar Sek. warten
dann entweder Motorhaube entriegeln
oder
Stift an Tür ziehen und Tür öffnen

Ach FB geht ja nicht ! :redface:

Dann mal Motorhaube öffnen und schauen ob auf Fahrerseite, in Höhe oberer Seite der Haube kurz hinter Regenablauf Frontscheibe ein Schalter verbaut ist, der wenn Motorhaube offen ist etwas rausschaut und bei geschlossener Motorhaube eben nicht :smile:
Weiß jetzt nicht wie ich das genauer beschreiben soll :confused::biggrin:
 
Hallo, heute zeigte das Display „Diebstahlsicherung defekt“ an. Ließ sich prima wegdrücken, nach Neustart gab es keine Wiederholung der Meldung. Ausgestiegen, Fernbedienung zum Abschließen gedrückt und es tat sich nichts. Kein Klacken der ZV. Auto mit Schlüssel abgeschlossen, ZV funktioniert. Die Schlüssel haben beide fast neue Batterien. Macht es Sinn die Sicherung 17 zu ziehen oder ist Twice/Dice defekt? Oder würde Auslesen mit einem Gutmann etwas bringen, ein Tech2 ist nicht in der Nähe. Danke für eine Idee, Grüße Wolfgang
 
Es gibt mehrere Fehler zu den Sensoren, die diese Meldung auslösen können. Gutmann kann man probieren, muss aber nicht funktionieren.
https://saabwisonline.com/c8/wis/9-...e-codes-theft-protection-3-electrical-system/

Vielleicht könnten die internen Batterien der Alarmanlage leer sein.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Dass die Funkfernbedienung deswegen nicht funktioniert, erschließt sich daraus aber nicht, kann aber trotzdem sein, auch wenn es keinen Sinn ergibt.

Fehler ungesehen löschen bedeutet auch immer, dass man wieder sehr lange warten muss, bis sie wieder kommen und sie wieder ausgelesen werden können.
 
Moin in die Runde!
Bei meinem 9-5 habe ich festgestellt, dass er eine Alarmanlage besitzt. Funktioniert hat sie bis heute nicht.
- Haubenkontakt verbaut
- Glasbruchsensoren in der Decke verbaut
- Sirene im Kotflügel verbaut

bisher habe ich sie nicht aktiviert bekommen. Die beiden o.g. Videos habe ich mir ebenfalls angesehen und die beiden Batterien bestellt uns liegen bereits zuhause.
Die Sirene habe ich ebenfalls ausgebaut aber, um zu meinen Anliegen zu kommen, wie bekommt man das sch...ß Ding auf. Es ist verklebt und auch meine armseligen Versuche mit dem Messer weiterzukommen brachten leider keinen Erfolg. Die Kiste geht nicht auf. Bevor ich mir nun eine verschraubte Sirene (wie im Video erwähnt) besorge.

Hat von euch schon mal jemand die Sirene geöffnet bekommen und wenn ja, wie und mit welchen Hilfsmitteln. Meine Idee mit dem Dremel daran zu gehen finde ich jetzt nicht mehr so überzeugend, da ich sie dann wohl nicht mehr vernünftig verschlossen bekomme.

E7489882-8E89-4F14-81AB-69301DB53D60.jpeg
 
Zurück
Oben