- Registriert
- 04. Apr. 2024
- Beiträge
- 10
- Danke
- 2
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 95
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo, bin neu hier, und fahre einen Saab 9000 CDE Turbo 2,3. Automatik. BJ 95 Lauf Leistung 255.000km.
Seit einiger Zeit hab ich das Problem, das er die Drehzahl auf 3000-4000 Begrenzt.
Je Länger ich fahre desto weniger Drehzahl macht er. Kann sein, ganz unterschiedlich das er bereits bei 2500 abregelt, dann wieder bei 4000.
Leistung ist jedoch ganz normal.
Hab die Zündbox, Zündkerzen, Kurbelwellensensor. und Unterdruckschläuche erneuert.
Das APC Ventil am Kühler kontrolliert. MAP Sensor kontrolliert, Benzinabschaltventil.
Ob eines dieser Teile an oder abgeschlossen sind ist für die Drehzahl nicht relevant, er regelt ab.
Hab die Stromversorgung der Benzinpumpe Kontrolliert, die schaltet nicht ab.
Zeitweiße geht der Motor wenn er abregelt direkt aus. Kann aber sofort wieder Starten.
Turbo Ladedruck anzeige geht max. auf halbe gelbe Markierung.
Seit ich den hab springt er von zeit zu zeit schwer an, leiert dann ca 10 sec.
Zündung aus wieder ein und er springt 1-2 sec.
Läuft dann kurz 2-3 sec. recht unrund bis sich die Leerlaufdrehzahl
Kann mir jemand noch einen Tip geben, ich bin mit meiner Weisheit am Ende...
Bin für jede Anregung dankbar.
Seit einiger Zeit hab ich das Problem, das er die Drehzahl auf 3000-4000 Begrenzt.
Je Länger ich fahre desto weniger Drehzahl macht er. Kann sein, ganz unterschiedlich das er bereits bei 2500 abregelt, dann wieder bei 4000.
Leistung ist jedoch ganz normal.
Hab die Zündbox, Zündkerzen, Kurbelwellensensor. und Unterdruckschläuche erneuert.
Das APC Ventil am Kühler kontrolliert. MAP Sensor kontrolliert, Benzinabschaltventil.
Ob eines dieser Teile an oder abgeschlossen sind ist für die Drehzahl nicht relevant, er regelt ab.
Hab die Stromversorgung der Benzinpumpe Kontrolliert, die schaltet nicht ab.
Zeitweiße geht der Motor wenn er abregelt direkt aus. Kann aber sofort wieder Starten.
Turbo Ladedruck anzeige geht max. auf halbe gelbe Markierung.
Seit ich den hab springt er von zeit zu zeit schwer an, leiert dann ca 10 sec.
Zündung aus wieder ein und er springt 1-2 sec.
Läuft dann kurz 2-3 sec. recht unrund bis sich die Leerlaufdrehzahl
Kann mir jemand noch einen Tip geben, ich bin mit meiner Weisheit am Ende...
Bin für jede Anregung dankbar.